
Borussia Dortmund hat das kleine Revierderby in Bochum verloren. Trainer Niko Kovac steht im Fokus – auch wegen einer Aussage zu Julian Brandt.
Update vom 16. Februar: Borussia Dortmunds neuer Trainer Niko Kovac gibt Nationalspieler Julian Brandt Rückendeckung gegen öffentliche Kritik. Der 28-Jährige sei „irgendwo in der Range“ der beiden Jungstars Florian Wirtz und Jamal Musiala, sagte Kovac bei Sky am Rande des Bundesliga-Derbys beim VfL Bochum, das die Borussen mit 0:2 verloren.
Die Aussage hatte bei vielen deutschen Fußballfans für Spott gesorgt. Auf Instagram gab es beispielsweise Kommentare wie „Ich glaube, da sind wir uns – spätestens nach dieser Aussage – alle einig, dass Kovac lieber in einer anderen Sportart unterrichten sollte“, „Das glaubst du wohl selber nicht“ oder „Kann er wieder gehen?“

Kovac-Urteil zu BVB-Star Julian Brandt lässt Fußballfans spotten
„Natürlich muss er es Woche für Woche beweisen. Er ist ein toller Fußballer“, meinte Kovac. „Ein Fußballer, der für die Mannschaft arbeitet, der viel läuft und viele Meter macht. Er hat die Qualitäten. Ich wünsche mir und bin davon überzeugt, dass er wieder dorthin kommt, wo er in der letzten Saison war.“
Im Zuge der Dortmunder Krise ist auch Brandt vermehrt in die Kritik geraten. „Er ist ein Talent geblieben. Er hat zu wenig aus seinem Talent gemacht“, meinte Sky-Experte Lothar Matthäus. Brandt kommt in dieser Saison bislang nur auf drei Tore und fünf Vorlagen.
VfL Bochum gegen Borussia Dortmund live im TV und Stream: Hier läuft die Bundesliga
Erstmeldung vom 14. Februar: Bochum – Das kleine Revierderby steht an: Der VfL Bochum erwartet am Samstag, 15. Februar 2025, Borussia Dortmund. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie das prestigeträchtige Duell live im TV und Stream verfolgen können.
VfL Bochum gegen Borussia Dortmund live im TV: Hier läuft die Bundesliga
- VfL Bochum gegen Borussia Dortmund
- Samstag, 15. Februar 2025, 15.30 Uhr
- Free-TV: –
- Pay-TV: Sky
VfL Bochum gegen Borussia Dortmund live im Stream: Hier läuft die Bundesliga
- VfL Bochum gegen Borussia Dortmund
- Samstag, 15. Februar 2025, 15.30 Uhr
- Kostenloser Stream: –
- Kostenpflichtiger Stream: SkyGo/Wow
Borussia Dortmund nach Sieg in der Champions League mit neuem Mut
Sie zögerten, was auch sonst? Natürlich freuten sich Borussia Dortmunds Bosse wie Lars Ricken erst einmal über ein „überragendes Statement“ bei Sporting Lissabon. Mehr war das 3:0 im Hinspiel der Playoffs zum Achtelfinale aber nicht.
Die krisengeplagten Dortmunder wissen es ja auch längst besser: Einem kleinen Hoch folgte nicht nur in der jüngeren Vergangenheit gerne mal das nächste Tief. Genau das soll im Bundesliga-Auswärtsspiel beim stark abstiegsbedrohten VfL Bochum am Samstag (15.30 Uhr/Sky) diesmal unbedingt vermieden werden. „Es war ein erster Schritt, aber wir wissen, dass wir noch viele vor uns haben“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl.

Erster Sieg unter neuem BVB-Trainer Niko Kovac
Sein Vorgesetzter Ricken warnte die Profis, dass „jetzt keine Selbstzufriedenheit eintreten“ dürfe. Obwohl die nächste Runde in der Königsklasse greifbar nah ist, wollten Spieler und Verantwortliche diesem kleinen Befreiungsschlag nicht trauen. Zu wankelmütig ist die Mannschaft des BVB, zu unzuverlässig die Form der allermeisten Akteure. Kurioserweise hat die Partie beim portugiesischen Meister genau dieses Dilemma auf eindrückliche Art und Weise widergespiegelt.
Während die Dortmunder in der ersten Halbzeit fast schon erschreckend ideen- und mutlos auftraten, präsentierten sie sich nach der Pause beinahe wie verwandelt. Er wisse nicht, was der neue Trainer Niko Kovac in der Kabine gesagt habe, sagte Ricken. „Aber er muss da wirklich die richtigen Worte gefunden haben.“
VfL Bochum fordert Borussia Dortmund
Ob der neue Trainer nun auch vor dem anstehenden Derby gegen Bochum wieder den richtigen Ton trifft? Für beide Mannschaften geht es um wichtige Punkte. Der VfL ist Letzter, der BVB nur Elfter. (akl/dpa)