Kovac bestätigt: Can bleibt BVB-Kapitän

Kovac bestätigt: Can bleibt BVB-Kapitän

Kovac bestätigt: Can bleibt BVB-Kapitän

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat der neue Trainer des Borussia Dortmund, Niko Kovac, bestätigt, dass Emre Can weiterhin das Amt des Kapitäns des BVB übernehmen wird. Diese Entscheidung kommt nach monatelangen Spekulationen über die Zukunft des Mittelfeldspielers und seiner Rolle im Team.

Hintergrund zur Kapitänswahl

Emre Can, der im Jahr 2020 von Juventus Turin nach Dortmund gewechselt ist, hat sich seitdem als unverzichtbarer Spieler im Kader der Schwarz-Gelben etabliert. Sein Führungsstil und seine Erfahrung haben ihn im Kabinenteam zu einer wichtigen Figur gemacht. Kovac betonte, dass ihm die Kontinuität in der Führungsebene des Teams wichtig sei, um eine starke Basis für die kommende Saison zu schaffen.

Kovac zur Rolle von Can

Kovac äußerte sich positiv über Cans Leistungen der letzten Saison und lobte sein Engagement für den Verein. „Emre hat nicht nur das spielerische Potenzial, sondern auch die Charakterstärke, die man für die Rolle des Kapitäns benötigt. Er bringt die nötige Erfahrung mit und ist ein Vorbild für jüngere Spieler,“ sagte Kovac. Diese Unterstützung von Seiten des Trainers stärkt Cans Position weiter und macht deutlich, dass er auch in der neuen Saison eine Schlüsselfigur im Team sein wird.

Reaktionen der Fans und Experten

Die Bestätigung der Kapitänsrolle für Emre Can hat sowohl unter Fans als auch unter Experten positive Resonanz hervorgerufen. Viele betrachten ihn als einen der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga. Die Fangemeinschaft des BVB hat in sozialen Medien bereits ihre Zustimmung und Unterstützung für die Entscheidung von Kovac zum Ausdruck gebracht. „Can bringt nicht nur Qualität, sondern auch Herz und Leidenschaft auf das Spielfeld. Er ist genau die Person, die das Team anführen sollte,“ kommentierte ein langjähriger BVB-Anhänger.

Die Ziele für die kommende Saison

Mit Kovac an der Seitenlinie und Can als Kapitän hat Borussia Dortmund hohe Erwartungen für die bevorstehende Saison. Der Verein strebt nicht nur eine einfache Qualifikation für den UEFA Champions League an, sondern möchte auch ernsthaft um den Titel in der Bundesliga mitspielen. Can selbst äußerte sich optimistisch: „Ich fühle mich geehrt, das Amt des Kapitäns zu übernehmen und werde alles geben, um unserer Mannschaft zum Erfolg zu verhelfen.“

Überblick über den Kader

Der Kader von Borussia Dortmund hat sich in der Sommertransferperiode ebenfalls verändert. Spieler wie Sébastien Haller und Karim Adeyemi sollen frischen Wind in die Offensive bringen. Kovac plant, die verschiedenen Stärken der Spieler optimal zu nutzen und eine offensive Spielweise zu etablieren. „Mit der Qualität, die wir haben, wollen wir offensiv aufspielen und Gegner unter Druck setzen,“ so der Trainer.

Fokus auf die Defensive

Ein wichtiger Aspekt von Kovacs Philosophie ist jedoch auch die defensive Stabilität. Can, als Kapitän und offensiver Mittelfeldspieler, wird auch in der Defensive gefordert sein, um die Balance im Team zu halten. „Wir dürfen nicht vergessen, dass eine gute defensive Arbeit ebenso wichtig ist, um erfolgreich zu sein,“ erklärte Kovac weiter. Die Zusammenarbeit mit der Abwehrreihe wird eine zentrale Rolle spielen, um Gegentore zu vermeiden und die gesamte Mannschaft defensiv gut aufzustellen.

Die kommenden Herausforderungen

Die neue Saison wird für Dortmund zahlreiche Herausforderungen bereit halten. Die Konkurrenz in der Bundesliga ist stark, und auch in Europapokalwettbewerben wird es spannende Begegnungen geben. Der Kapitän Emre Can äußerte sich zu den kommenden Herausforderungen: „Wir wissen, dass es harte Zeiten geben wird, aber ich bin überzeugt, dass wir als Team stark genug sind, um jede Herausforderung zu meistern.“

Fazit: Cans Einfluss auf die Mannschaft

Emre Cans Bestätigung als Kapitän zeigt nicht nur das Vertrauen von Niko Kovac in seine Fähigkeiten, sondern auch den Willen Dortmunds, in der nächsten Saison zu brillieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dynamik innerhalb der Mannschaft entwickeln wird und welchen Einfluss Cans Führungsstil auf die kommende Spielzeit haben wird.