
Kovač bestätigt Can-Ausfall im DFB-Pokal
Niko Kovač, der Trainer von Eintracht Frankfurt, hat auf der gestrigen Pressekonferenz die verletzungsbedingte Absenz von Emre Can für das bevorstehende DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund bekannt gegeben. Can, der im Mittelfeld eine Schlüsselrolle spielt, wird aufgrund einer Verletzung im Oberschenkel nicht teilnehmen können.
„Emre hat eine Muskelverletzung erlitten, die ihn für mehrere Wochen außer Gefecht setzen wird. Wir müssen realistisch sein und die Situation genau im Auge behalten“, erklärte Kovač. Die genaue Diagnose steht noch aus, jedoch deutet alles darauf hin, dass Can mehrere Spiele verpassen wird, einschließlich einiger richtungsweisender Begegnungen in der Bundesliga.
Hintergrund zu Emre Can
Emre Can, der 29 Jahre alt ist, wechselte im vergangenen Jahr von Juventus nach Frankfurt und hat sich schnell als unverzichtbarer Bestandteil der Mannschaft etabliert. Seine Fähigkeit, sowohl defensiv als auch offensiv zu agieren, macht ihn zu einem der wertvollsten Spieler im Kader. Can wurde in dieser Saison häufig für seine Spielintelligenz und seine Führungsqualitäten auf dem Platz gelobt.
Die Verletzung geschah im Training, als Can nach einem Zweikampf umknickte. Die medizinische Abteilung des Clubs hat bereits mit der Rehabilitation begonnen, jedoch wird von einer Rückkehr frühestens nach drei bis vier Wochen ausgegangen, was die Teilnahme an den entscheidenden Phasen des DFB-Pokals gefährdet.
Kovačs Plan B
Das Fehlen von Emre Can zwingt Kovač dazu, alternative Optionen zu finden. „Wir haben einen breiten Kader, und ich bin zuversichtlich, dass andere Spieler die Chance nutzen werden, zu zeigen, was sie können“, sagte Kovač. Der Trainer erwägt, Julian Brandt als Ersatz in die Startelf zu beordern, der in der Vergangenheit bereits positive Beiträge geleistet hat.
Ein möglicher Ansatz könnte auch sein, auf eine defensivere Ausrichtung zu setzen, um die Stabilität im Mittelfeld zu erhöhen. Kovač sprach auch über die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben und die Taktik je nach Spielverlauf anzupassen.
Folgen für die DFB-Pokal-Finals
Der Ausfall von Can könnte schwerwiegende Folgen für die Eintracht im DFB-Pokal haben. Ohne ihren erfahrenen Mittelfeldspieler stehen sie vor der Herausforderung, gegen einen der stärksten Gegner der Liga, Borussia Dortmund, zu bestehen. Die Dortmunder konnten sich auf ihrer Seite bislang durchsetzen und zählen zu den Favoriten auf den Pokal.
In der letzten Saison erreichte die Eintracht das DFB-Pokal-Halbfinale, wo sie dem späteren Sieger aus Leipzig unterlag. Das Team wird alles daransetzen, den Titel in dieser Saison zu gewinnen, doch das Fehlen von Can könnte den angestrebten Erfolg gefährden.
Fans und Reaktionen
Die Reaktionen der Fans auf die Nachricht über den Ausfall von Can sind gemischt. Viele Unterstützer der Eintracht äußern sich besorgt über die Auswirkungen auf die Mannschaftsleistung. In den sozialen Medien wird bereits heftig diskutiert, welche Spieler die Lücke füllen können. „Es wird eine harte Zeit für uns, aber ich glaube an unser Team“, schrieb ein Fan auf Twitter.
Zusätzlich hat der Verein angekündigt, die Ticketpreise für das bevorstehende DFB-Pokalspiel zu senken, um die Fans trotz der widrigen Umstände zu mobilisieren und sie zu ermutigen, ihre Unterstützung zu zeigen. Diese Maßnahme wird von den Anhängern positiv aufgenommen und könnte entscheidend dazu beitragen, die Stimmung im Stadion zu heben.
Verfügbarkeit der Spieler
Neben Can gibt es auch andere Spieler im Kader, die verletzungsbedingt fraglich sind. Kovač kündigte an, dass die medizinische Abteilung eng mit den Spielern zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig zurückkehren können. Spieler wie André Silva und Filip Kostić könnten ebenfalls von Verletzungen betroffen sein, die abgeklärt werden müssen, bevor das Team in das entscheidende Spiel geht.
Die nächste Woche wird entscheidend für die Eintracht, sowohl in Bezug auf die Verletzung von Can als auch in der taktischen Ausrichtung des Teams. Kovač wird all seine Erfahrung nutzen müssen, um die Mannschaft optimal auf den nächsten Gegner vorzubereiten.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Nach dem DFB-Pokalspiel gegen Dortmund steht für die Eintracht eine Reihe von wichtigen Bundesliga-Partien an. Diese Spiele werden nicht nur für die Platzierung in der Liga wichtig sein, sondern auch für das Selbstvertrauen der Mannschaft. Ein gutes Ergebnis ohne Can könnte das Team stärken und die kommende Phase der Saison positiv beeinflussen.
Kovač appellierte an die Spieler, die Herausforderung anzunehmen: „Wir müssen jetzt zusammenhalten. Es ist eine Chance für andere, sich zu beweisen.“ Der Zusammenhalt und die Unterstützung innerhalb der Gruppe werden nun auf die Probe gestellt.
Die Entwicklungen in der nächsten Woche werden zeigen, wie die Eintracht mit den Herausforderungen umgehen kann, die der Ausfall von Emre Can mit sich bringt, und wieweit sie ihre Ambitionen im DFB-Pokal weiterverfolgen können.