
Kovač bestätigt Can-Ausfall im DFB-Pokal
Niko Kovač, Trainer von Borussia Dortmund, hat offiziell den Ausfall von Emre Can für das bevorstehende DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg bekannt gegeben. Can, der zuletzt in guter Form war, wird aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung stehen. Der Spieler hatte in der vergangenen Woche Beschwerden im Oberschenkel, die eine tiefere medizinische Untersuchung erforderlich machten.
In einer Pressekonferenz am Dienstag äußerte sich Kovač zu der Situation. “Es tut mir leid für Emre und das Team. Er war ein wichtiger Teil unserer bisherigen Leistungen, und sein Fehlen wird sich sicherlich bemerkbar machen,” so der Trainer. Can war in der laufenden Saison sowohl im Mittelfeld als auch in der Abwehr flexibel einsetzbar und erzielte bereits mehrere wichtige Tore.
Die Verletzung von Can kam zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der DFB-Pokal für den Verein hohe Priorität hat. Der BVB befindet sich in einer komfortablen Position in der Bundesliga, sieht aber in diesem Wettbewerb eine Möglichkeit, einen Titel zu holen und somit die Saison erfolgreich abzuschließen. Kovač versucht, das Team bestmöglich auf die Herausforderung gegen den SC Freiburg vorzubereiten und betont, dass Alternativen vorhanden sind.
In den letzten Spielen hat sich zeigen können, dass Dortmund jüngeren Spielern wie Felix Passlack und Youssoufa Moukoko größere Rollen anvertraut hat. Die beiden Spieler könnten nun eine entscheidende Rolle im Pokalspiel gegen Freiburg spielen. Kovač lobte insbesondere Passlack für seine Entwicklung und betonte: “Wir müssen jetzt auf die Stärken unserer gesamten Mannschaft setzen. Es wird ein schwieriges Spiel, aber die Mannschaft hat das Potenzial, die Lücke zu füllen”.
Hintergründe der Verletzung
Emre Can hatte sich die Verletzung im Training zugezogen. Bereits im ersten Training nach dem letzten Ligaspiel gegen Bayer Leverkusen klagte er über Schmerzen. Nach einer eingehenden Untersuchung in der Vereinsklinik wurde die Diagnose gestellt. Der Verein gab an, dass eine genaue Zeitspanne für die Rückkehr von Can noch nicht festgelegt werden kann, aber eine Ausfallzeit von mindestens zwei bis drei Wochen realistisch erscheint.
Die Verletzungen in der Mannschaft sind nicht neu, da Dortmund in dieser Saison immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen hatte. Neben Can fallen aktuell auch andere Schlüsselspieler wie Marco Reus aus, was die Situation zusätzlich kompliziert macht. Kovač musste bereits mehrere taktische Anpassungen vornehmen, um die ohnehin schon angespannte Personaldecke zu managen.
Die Bedeutung des DFB-Pokals für Borussia Dortmund
Der DFB-Pokal hat für Borussia Dortmund eine besondere Bedeutung. Besonders nach den Enttäuschungen in den letzten Jahren strebt der Verein nach einem Titel. Der Gewinn des Pokals würde nicht nur die Saison krönen, sondern auch dazu beitragen, das Selbstbewusstsein der Mannschaft zu stärken. Historisch gesehen, hat der BVB eine starke Leistungsbilanz im Pokal, was die Erwartungen der Fans hoch hält.
Der anstehende Gegner SC Freiburg hat sich in den letzten Jahren ebenfalls stark entwickelt und wird als ernstzunehmender Herausforderer wahrgenommen. ‘Wir dürfen Freiburg nicht unterschätzen. Sie haben in der Liga gezeigt, was für eine Gefahr sie darstellen können’, warnte Kovač bei seiner Analyse des Gegners.
Wettbewerbshistorie und Vorberichterstattung
Die beiden Teams sind sich in der Vergangenheit oft begegnet. Im letzten DFB-Pokal-Ausscheidungsduell setzte sich Dortmund durch und beendete das Spiel mit einem überzeugenden 3:0-Sieg. Die positive Historie könnte dem BVB das nötige Selbstvertrauen geben. Jedoch muss die Mannschaft beweisen, dass sie auch ohne einige Schlüsselspieler leistungsfähig bleibt.
Das Spiel findet am kommenden Mittwoch im Signal Iduna Park statt. Der Verein rechnet mit einer vollen Arena, da die Fans den BVB lautstark unterstützen wollen. Zuletzt wurde eine hohe Ticketnachfrage verzeichnet, was das Engagement und das Vertrauen der Anhänger in das Team unterstreicht.
Fazit: Herausforderungen meistern
Der Ausfall von Emre Can stellt Borussia Dortmund vor große Herausforderungen, sowohl taktisch als auch personell. Der Druck auf die verbleibenden Spieler wird steigen, und Kovač wird gefordert sein, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dennoch scheint der Trainer optimistisch, die richtigen Lösungen zu finden und die Mannschaft weiter auf den Siegeskurs zu bringen. Die kommenden Wochen dürften entscheidend für die weitere Saisonplanung des BVB sein.