
Essen. Rot-Weiss Essen greift beim BVB II nach dem nächsten Auswärtsdreier – für Uwe Koschinat gibt es keinen Grund, seine Startelf zu ändern. Wir berichten im Liveticker.
Wichtiges Spiel im Abstiegskampf für Rot-Weiss Essen: An diesem Samstag (14 Uhr) können die Essener bei der U23 des BVB den fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen einfahren und nach Punkten mit den Dortmundern gleichziehen.
Rot-Weiss Essen-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!
Spielberichte, Transfergerüchte, Analysen, Interviews: Das Wichtigste zu RWE.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
In Dortmund werden die Essener quasi ein Heimspiel haben: Wie der BVB Anfang der Woche bekanntgab, war das Gästekontingent von knapp 4000 Tickets bereits Tage vor dem Spiel ausverkauft. Insgesamt rechne Borussia mit 5000 bis 6000 Zuschauern. RWE spielt mit der gleichen Aufstellung wie zuletzt beim Heimsieg gegen Ingolstadt.
BVB II – Rot-Weiss Essen: Die Aufstellungen
- RWE: Golz – Rios Alonso, Schultz, Kraulich – Eitschberger, Moustier, Gjasula, Arslan, Brumme – Safi, Martinovic.
- RWE-Bank: Wienand (ETW) – Wagner, Kourouma, Voufack, Kaparos, Boyamba, Mizuta, Doumbouya, Owusu
- BVB: Ostrzinski – Foti, Elongo-Yombo, Eberwein, Hüning (43. Krevsun), Paulina, Lelle, Lührs, Campbell, Wätjen, Kabar
Borussia Dortmund II gegen RWE – der Liveticker
- 52. Minute: Dortmund spielt mal schnell nach vorne, wie immer geht es über den auffälligen Campbell. Nach langem Sprint und einem Haken in die Mitte schießt er mit Links, Golz hält den Ball aber fest.
- 50. Minute: Wenn es einen RWE-Spieler gibt, der heraussticht, dann ist es Tom Moustier. Jetzt gewinnt er wieder einen Ball im Mittelfeld und zieht das Foul gegen Paulina. Aus der guten Freistoßposition machen die Essener dann aber nicht.

Bester Dortmunder: Cole Campbell wird hier von Kraulich abgedrängt.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
- 49. Minute: Moustier erobert den Ball, gibt ihn weiter auf rechts. Eitschberger flankt – und BVB-Verteidiger David Lelle verlängert den Ball fast unhaltbar, seine Kopfball-Bogenlampe landet aber auf dem Tor. Das war knapp!
- 47. Minute: Gegen Ingolstadt wechselte Uwe Koschinat erst sehr spät – spannend wird, ob er auch heute lange wartet, oder ob er etwa Mizuta früher bringt, um der Offensive neuenSchwung zu verleihen.
- 15.02 Uhr: Weiter geht es – die zweite Hälfte beginnt mit den gleichen 22 Spielern, die auch zum Ende der ersten Halbzeit auf dem Platz standen.
- 15 Uhr: Unter verhaltenem Applaus kommen die BVB-Spieler als Erstes zurück aufs Feld – bereit für die zweite Hälfte.
Dortmund wechselt kurz vor der Pause erstmals
- 14.47 Uhr: Ohne Tore geht es in die Kabine – in 15 Minuten geht‘s weiter
- 46. Minute: Eitschberger versucht auf der rechten Seite durchzugehen – aber er bleibt hängen und bekommt am Ende auch noch einen Freistoßpfiff gegen sich. Der zuletzt so überzeugende RWE-Rechtsaußen tut sich heute schwerer.
- 45. Minute: Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
- 43. Minute: Erster Wechsel beim BVB: Hüning bleibt nach einem Laufduell auf dem Rasen sitzen, hat Oberschenkelprobleme. Danylo Krevsun kommt für den Rechtsverteidiger ins Spiel.
Pfostentreffer durch Campbell – Essen fehlt die Durchschlagskraft vorm Tor
Auch interessant

- 39. Minute: Die RWE-Fans singen „Assindia“ – auf dem Rasen passiert gerade nicht so viel, insgesamt ist es ein noch eher zähes Spiel, auch wenn es schon einige Gelegenheiten gab.
- 35. Minute: Auf der anderen Seite versucht es Martinovic mit einer Art Fallrückzieher – dafür bekommt er Applaus von der Tribüne, für Ostrzinski ist der Schuss aber kein Problem.
- 33. Minute: Gute Chance für den BVB aus spitzem Winkel: Campbell trifft den Pfosten, dann klärt Schultz mit dem Knie zur Ecke – da wäre Golz geschlagen gewesen.
- 31. Minute: Ärger bei den RWE-Fans: Martinovic gewinnt im Strafraum gegen Lührs und hätte Platz gehabt, der Schiedsrichter hat aber ein Foul des RWE-Stürmers gesehen. Freistoß Dortmund.
- 28. Minute: Der BVB hat die Essener Druckphase offensichtlich überstanden, baut das Spiel ruhig auf – und holt wieder mal eine Ecke heraus. Fotis Hereingabe wird aber von den Essenern geklärt.

Gefährlich aus der Distanz und bei Einwürfen: Tom Moustier.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
Gelbe Karte für Gjasula – gute Schüsse von Moustier
- 26. Minute: Gjasula geht mit hohem Bein in den Zweikampf und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
- 22. Minute: Nächste Chance für RWE: Brummes Freistoßflanke auf den langen Pfosten wird ganz gefährlich – für Katpiän Schultz fehlen in der Mitte nur wenige Zentimeter, er fliegt mit seinem Kopfballversuch aber vorbei am Ball.
- 19. Minute: Doppelchance für Essen! Arslan geht rechts auf die Grundlinie, seine Hereingabe auf Safi wird aber abgewehrt – aus der zweiten Reihe zieht Moustier ab, Ostrzinski hält und lenkt den Ball zur Ecke. Die RWE-Fans werden direkt laut.
Erster guter Abschluss für RWE durch Moustier

Heimspiel in Dortmund: Die Rot-Weiss-Essen Fans auf der Gegengeraden der Roten Erde.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
- 15. Minute: Moustier aus der Distanz – der Ball geht nur knapp übers Dortmunder Tor, über die Tribüne geht ein Raunen. Das war der erste gute Essener Abschluss.
- 13. Minute: Inzwischen haben aber die Dortmunder das Kommando übernommen – Rot-Weiss Essen muss vor allem bei Eckbällen aufpassen, bei hohen Bällen wirkt die Abwehr nicht komplett sicher.
- 11. Minute: Szenenapplaus der RWE-Fans für Ramien Safi, der auf der linken Seite einen Einwurf herausholt. Einwurfspezialist Moustier schleudert den Ball Richtung Fünfer, der BVB wehrt die Einwurf-Flanke aber ab.
- 7. Minute: Zum ersten Mal kommt der BVB nach vorne – William Campbell dribbelt in den Strafraum und wird von der Essener Abwehr nicht richtig angegriffen. Seinen Schuss aus spitzem Winkel wehrt Golz aber zur Ecke ab. Nach dem Eckball ist es wieder Campbell, der aus der zweiten Reihe schießt – drüber.
Rot-Weiss Essen sucht die Offensive in den ersten Minuten
- 4. Minute: RWE gibt auch auf dem PLatz direkt den Ton an und sucht den Weg nach vorne. Der BVB zieht sich weit zurück und kann die Essener immerhin aus dem eigenen Strafraum heraushalten.
- 2. Minute: Stimmungstechnisch hat Rot-Weiss auf jeden Fall ein Heimspiel – „Forza RWE“ schallt durch die Rote Erde, vor dem Spiel gab es lauten Applaus von Steh- und Sitzplätzen für die RWE-Spieler.
- 14 Uhr: Das Spiel läuft!
- 13.40 Uhr: Der Gästeblock ist pickepackevoll, schon mehrere Tage vor dem Spiel waren alle Gästetickets vergriffen. Die RWE-Fans fülen mehr als die Hälfte der Stehplatz-Geraden und dazu noch einen Sitzplatzblock auf der Tribüne.

Uwe Koschinat hält die Spannung bei Rot-Weiss Essen hoch.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
Vor dem Spiel: Koschinat gibt interessante Einblicke
Auf den guten Ergebnissen will sich Koschinat nicht ausruhen. „Es geht darum, immer gegen einen Trend zu arbeiten. Da sind wir im Trainerteam sehr wachsam. Vor allem wenn es um Themen wie Disziplin, Arbeitseinstellung oder das Einhalten unser Spielprinzipien geht.“
- 3. Liga, 26. Spieltag: Borussia Dortmund II – Rot-Weiss Essen
- Datum: Samstag, 1. März 2025
- Anstoßzeit: 14 Uhr
- Ort: Stadion Rote Erde, Dortmund
Rot-Weiss Essen: Zoff-Sieg gegen Ingolstadt – Fans feiern Koschinat
Seine Mannschaft mache vor der Partie im Dortmunder Stadion Rote Erde einen guten Eindruck, in der Vorwoche sei das aber nicht der Fall gewesen. Am Freitag verriet Koschinat interessante Details zur Woche vor dem Ingolstadt-Spiel, das RWE mit 2:0 gewann. „Da hatte mir die vorletzte Trainingseinheit in keinem Teilbereich gefallen. Wir waren als A-Mannschaft in unserer Spielidee hoffnungslos unterlegen. Das gab kein gutes Gefühl, die Trainingswoche war insgesamt eine einzige Katastrophe, weil wir auch aufgrund der Witterung bis Donnerstag nicht richtig trainieren konnten. Trotzdem war die Mannschaft beim Spiel in allen Teilbereichen bei 100 Prozent. Das gibt mir wiederum ein gutes Gefühl.“
+++ Alle wichtigen News zum Spiel BVB II gegen Rot-Weiss Essen finden Sie in diesem Artikel. Am Samstag gibt es hier den Live-Ticker zum Spiel +++
BVB II gegen Rot-Weiss Essen: Die 3. Liga am Samstag im Live-Ticker
Koschinat und sein Team haben auch registriert, dass vor allem die Konkurrenz schwächelt, die vor einigen Wochen noch deutlich vor RWE lag. 1860 München wurde schon überholt, Alemannia Aachen, der SV Sandhausen oder auch der BVB II sind in Schlagdistanz.
„Es ist nicht leicht, gegen so einen Trend zu arbeiten“, weiß der RWE-Trainer. „Da haben wir den Vorteil, dass wir auf viele Faktoren setzen können, die in den letzten Spielen nachweislich gut funktioniert haben. Es kann aber auch wieder einen schlechten Tag geben, den wir dann akzeptieren müssen, aber nicht alles infrage stellen sollten. Gegen Unterhaching haben wir dazu beigetragen, dass es nicht gut lief. Wenn das der Fall ist, muss ich gnadenlos dazwischengehen. Ich habe aktuell aber nicht das Gefühl, dass die Jungs in irgendeiner Form schleifen lassen. Die positive Grundstimmung und der Optimismus führen nicht dazu, dass wir weniger fokussiert oder leichtsinniger arbeiten. Die Gruppe ist sehr hungrig und erkennt diese positive Situation.“

Rot-Weiss Essen hat aktuell auch das Glück auf seiner Seite.
© FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
Rot-Weiss Essen hat aktuell einen Lauf und dabei auch das nötige Matchglück. Koschinat merkte am Freitag an, dass die Partie gegen Ingolstadt auch anders hätte verlaufen können. „Es ist wahnsinnig wichtig, dass wir die Situation sehr genau analysieren und wir einen passenden Blick darauf haben, warum wir gerade gut sind. In diesen vielen engen Spielen treffen wir sehr häufig in beiden Strafräumen die richtige Entscheidung. Es gibt keinen Grund, zu glauben, dass das ohne weiteres reproduzierbar ist. Dafür sind die Spiele zu eng. Wir müssen auch auf Rückschläge vorbereitet sein.“