
Jahn Regensburg – 1. FC Köln im Live-Ticker: DFB-Pokal
Am heutigen Abend trifft Jahn Regensburg im DFB-Pokal auf den 1. FC Köln in einer spannenden Begegnung, die von den Fans mit großer Vorfreude erwartet wird. Beide Mannschaften haben die Chance, in die nächste Runde einzuziehen, und die Atmosphäre im Stadion ist geprägt von einem hohen Maß an Nervosität und Enthusiasmus.
Vorbericht und Ausgangslage
Jahn Regensburg spielt in der 2. Bundesliga und hat sich in den letzten Wochen stark präsentiert. Nach einigen soliden Leistungen in der Liga gehen sie mit viel Selbstvertrauen in dieses Pokalspiel. Trainer Mark Zimmermann betonte in der Pressekonferenz vor dem Spiel, dass der DFB-Pokal eine großartige Gelegenheit für seine Spieler sei, sich gegen ein Bundesliga-Team zu beweisen.
Auf der anderen Seite hat der 1. FC Köln, unter der Leitung von Trainer Steffen Baumgart, eine durchwachsene Saison in der Bundesliga. Nach einem schwankenden Saisonstart möchte die Mannschaft mit einem Sieg im Pokal wieder einen positiven Impuls setzen. Baumgart äußerte sich optimistisch und betonte, dass jeder Spieler bereit ist, alles zu geben, um eine Runde weiterzukommen.
Aufstellungen
Die beiden Trainer haben sich für folgende Startelfs entschieden:
- Jahn Regensburg: Meyer – Körber, Albutat, Schaffran, Vweru – Thalhammer, Deitel, Merveille – Lais, Klos, Churlinov
- 1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Hübers, Ewerton – Olesen, Skhiri, Öczan – Dietz, Ljubicic, Kainz – Andersson
Spielverlauf
Das Spiel hat mit einem intensiven Pressepressing beider Teams begonnen. Regensburg setzt von Anfang an auf hohe Laufbereitschaft und versucht, Köln frühzeitig im Spielaufbau zu stören. In der ersten Viertelstunde gibt es mehrere Eckbälle für beide Mannschaften, ohne dass dabei jedoch ein klares Torschussrisiko entsteht.
In der 23. Minute können die Gastgeber den ersten Höhepunkt der Partie setzen: Ein klasse Pass von Deitel auf Klos, der aus 16 Metern direkt abzieht. Doch Kölns Torwart Schwäbe zeigt eine starke Reaktion und pariert den Schuss in die rechte untere Ecke.
Der 1. FC Köln kommt in der 34. Minute zu seiner ersten nennenswerten Torchance. Andersson setzt sich im Strafraum durch und schießt, doch Meyer hält stark. Ein bemerkenswerter Reflex, der die Regensburger in der Defensive stabil hält.
Die zweite Halbzeit
Nach der Halbzeitpause setzt Köln verstärkt auf Offensive. In der 55. Minute belohnen sie sich für ihren Druck: Ein schneller Konter bringt den Ball zu Kainz, der das Leder präzise ins untere Eck verwandelt. Damit gehen die Kölner mit 1:0 in Führung.
Regensburg reagiert prompt. Nur fünf Minuten später wird ein Schuss aus der zweiten Reihe von Albutat abgefälscht und landet im Kölner Tor. Der Schiedsrichter überprüft die Situation mithilfe des VAR, der jedoch keine Abseitsstellung identifiziert. Der Ausgleich ist perfekt.
Schlussphase und Entscheidung
In den letzten zehn Minuten spielen beide Teams auf Sieg. Die Intensität nimmt zu, und die Stimmung auf den Rängen ist elektrisierend. Köln hat in der 82. Minute die große Gelegenheit zur erneuten Führung: Ein Freistoß von Skhiri landet im Regensburger Strafraum, doch die Defensive klärt vorerst. Die Kölner Spieler reklamieren eine mögliche Handspielstrafe, jedoch bleibt der Pfiff aus.
In der Nachspielzeit kommt es zum Nervenkrimi: Regensburg hat die Möglichkeit zur Führung, doch ein Kopfball von Klos verfehlt das Tor hauchdünn. Auf der Gegenseite scheitert Andersson in der letzten Minute abermals an Meyer. Das Spiel endet mit einem gerechten 1:1.
Elfmeterschießen
Nun folgt das Elfmeterschießen, in dem sich die beiden Mannschaften in einer nervenaufreibenden Begegnung gegenüberstehen. Regensburg beginnt und verwandelt den ersten Elfmeter sicher. Köln reagiert mit einem starken Schuss aus der Mitte, der ebenfalls im Tor landet.
Nach mehreren erfolgreichen Schüssen steht es nach der vierten Runde 4:4. Der Druck steigt, als der fünfte Schütze von Regensburg an die Reihe kommt. Merveille tritt an, bleibt jedoch am hervorragenden Reflex von Schwäbe hängen. Damit hat Köln die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden. Skhiri übernimmt die Verantwortung und verwandelt unhaltbar ins linke Eck.
Köln zieht damit ins nächste DFB-Pokal-Runde ein und feiert den knappen, aber verdienten Sieg nach einer spannenden Partie. Regensburg kann jedoch erhobenen Hauptes aus dem Pokal ausscheiden und auf die nächsten Herausforderungen in der Liga blicken.