
Inklusive Vorkaufsrecht fürs BVB-Spiel: Bereits 10.000
Die anstehende Partie des Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg am 29. Oktober 2023 sorgt für Aufregung unter den Fans. Bereits 10.000 Zuschauer haben sich ein Vorkaufsrecht auf die Tickets gesichert. Dieses außergewöhnliche Vorrecht wurde vor allem für treue Anhänger und Mitglieder des Vereins eingeführt, um ihnen den Zugang zum Stadion zu erleichtern und eine hohe Zuschauerzahl zu garantieren.
Hintergrund zum Vorkaufsrecht
Das Vorkaufsrecht, das im vergangenen Jahr als Reaktion auf die anhaltenden Gesundheitsvorschriften geschaffen wurde, ermöglicht es Mitgliedern des BVB, vorab Tickets für die Heimspiele zu erwerben. Die Maßnahme soll sicherstellen, dass die treuen Anhänger des Klubs, die regelmäßig die Spiele besuchen, nicht benachteiligt werden.
Der Geschäftsführer des BVB, Hans-Joachim Watzke, erläuterte: „Es ist uns wichtig, unseren Mitgliedern eine besondere Wertschätzung entgegenzubringen. Das Vorkaufsrecht zeigt, dass wir ihre Loyalität anerkennen.“ Laut Vereinsangaben sind die ersten 10.000 verfügbaren Tickets bereits innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
Tickets und Verfügbarkeit
Die ersten 10.000 Tickets wurden am Montagmorgen online freigegeben und waren innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft. Die enorme Nachfrage lässt bereits einige Fans spekulieren, ob die nächste Ticketcharge langsamer vonstattengeht. Laut einer Umfrage unter den Mitgliedern sind viele bereit, für die Saison weitere Spiele in Anspruch zu nehmen.
Ein Mitglied des Vereins, der anonym bleiben möchte, betonte: „Das Vorkaufsrecht ist eine großartige Möglichkeit, die treuen Fans zu belohnen und gleichzeitig das Stadion zu füllen. Es zeigt, dass der Verein die Bedürfnisse seiner Mitglieder ernst nimmt.“
Fans in Aufregung
Die Nachricht von der Ticketverfügbarkeit hat eine Welle der Begeisterung unter den BVB-Fans ausgelöst. Sozialen Medien explodieren vor Diskussionen über lange Wartezeiten und technische Schwierigkeiten beim Ticketkauf. Ein weiterer Fan äußerte: „Es war ein echter Kampf, aber ich habe mein Ticket. Ich kann das Spiel kaum erwarten!“
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass trotz des Vorkaufsrechts nicht alle Mitglieder die Möglichkeit hatten, ein Ticket zu ergattern. Einige Fans beklagen die hohe Ticketpreise und fordern ein faireres System zur Verteilung der verfügbaren Plätze.
Verein und Sicherheitskonzept
Der BVB hat bereits im Vorfeld ein umfangreiches Sicherheitskonzept für die bevorstehenden Spiele entworfen, um den Anforderungen an die Gesundheit der Zuschauer gerecht zu werden. Dies umfasst Maßnahmen wie die Kontrolle der Einhaltung von Abstandsregelungen und kontinuierliche Hygienemaßnahmen im Stadion.„Die Sicherheit unserer Fans hat oberste Priorität“, so Watzke.
Fazit zur Fanbindung
Die Einführung des Vorkaufsrechts wird als ein bedeutender Schritt in Bezug auf die Fanbindung und -loyalität betrachtet. Die Vereinsführung hofft, dass diese Maßnahme einen positiven Einfluss auf die langfristige Beziehung zwischen dem Klub und seinen Anhängern haben wird. Viele Fans sind optimistisch, dass ähnliche Initiativen auch in Zukunft fortgeführt werden, um die Zugehörigkeit und den Zusammenhalt der Anhängerschaft weiter zu fördern.