Hammers wollen Ex-BVB-Torjäger Füllkrug loswerden

Hammers wollen Ex-BVB-Torjäger Füllkrug loswerden

Hammers wollen Ex-BVB-Torjäger Füllkrug loswerden

Die Zukunft von Niclas Füllkrug bei West Ham United scheint ungewiss. Laut über Medienquellen haben die Verantwortlichen des Premier-League-Teams die Entscheidung getroffen, sich von dem ehemaligen Stürmer von Borussia Dortmund zu trennen. Diese Nachricht kommt nicht überraschend, da Füllkrug in der letzten Saison nicht die erwarteten Leistungen gezeigt hat.

Leistung und Formkrise

Der 30-jährige Angreifer wechselte im Sommer 2023 von Borussia Dortmund zu West Ham United. Erwartungsvoll startete Füllkrug in die Premier-League-Saison, konnte jedoch an seine Top-Form nicht anknüpfen. Mit lediglich fünf Scorer-Punkten in 20 Ligaeinsätzen wurde er zunehmend kritisiert. In den letzten Spielen fiel er besonders durch geringe Abschlussqualitäten und mangelnde Abstimmung mit seinen Mitspielern auf.

Die Entscheidung, sich von Füllkrug zu trennen, hängt auch mit der formellen Analyse der Teamleistung zusammen. West Ham rangiert aktuell im Mittelfeld der Premier League und benötigt dringend eine Verstärkung in der Offensive, um die Saisonziele zu erreichen.

Kandidaten für Nachfolge

Die Verantwortlichen des Clubs prüfen derzeit verschiedene Optionen, um einen neuen Stürmer zu verpflichten. Unter den potenziellen Kandidaten sind unter anderem Ivan Toney, der von Brentford kommt, sowie der Brasilianer Pedro von Feyenoord. Beide Spieler könnten die nötige Frische und Offensiv-Power bringen, die West Ham in den kommenden Monaten benötigt.

Füllkrugs Reaktion

Füllkrug selbst zeigt sich enttäuscht über seine Situation. In einem Interview sagte er: „Ich habe immer für den Erfolg gekämpft und kann die Entwicklung der letzten Monate nur schwer akzeptieren.“ Sein Engagement für den Verein war unbestritten, doch die Erfolge blieben aus. Eine Rückkehr in die Bundesliga wird nun als mögliches Szenario diskutiert. Clubs wie der FC Augsburg und VfB Stuttgart haben bereits Interesse signalisiert.

Für Fans und Medien relevant

Für die Fans von West Ham könnte die mögliche Trennung von Füllkrug schmerzhaft sein. Der Stürmer genießt bei vielen Anhängern einen gewissen Respekt, auch wenn die Leistungen zuletzt nicht überzeugend waren. Die Medienberichterstattung hat sich jedoch bereits deutlich auf die Suche nach einem neuen Torjäger fokussiert.

Verträge und Transfermarkt

Der Vertrag von Füllkrug bei West Ham läuft noch bis 2026, was bedeutet, dass der Klub im Falle eines Transfers eine angemessene Ablösesumme fordern wird. Der Transfermarkt öffnet in wenigen Wochen, und West Ham könnte versuchen, einen Wechsel noch in der laufenden Transferperiode zu realisieren, um eine zügige Lösung zu finden.

Reaktionen aus dem Verein

West Hams Trainer, David Moyes, äußerte sich zu den aktuellen Spekulationen: „Wir arbeiten daran, die Struktur unseres Kaders zu optimieren. Es gibt viele Facetten, die berücksichtigt werden müssen. Niclas hat seine Qualitäten, aber wir müssen auch die beste Lösung für das Team finden.“

Zukünftige Pläne

Die nächsten Wochen werden entscheidend für die Zukunft des Klubs und für Füllkrug sein. Der Spieler selbst wird sich darauf konzentrieren, die eigene Situation zu klären, während der Verein die Weichen für eine sportlich erfolgreiche Saison stellen möchte. Mit potenziellen Transfers und strategischen Planungen schaut West Ham optimistisch in die Zukunft, unabhängig von der Personalie Füllkrug.