
Guirassy besser als Kane? BVB-Stürmer sticht Bayern-Star
Die Debatte um die besten Stürmer der Bundesliga hat in den letzten Wochen an Intensität gewonnen, insbesondere mit dem beeindruckenden Auftritt von Serhou Guirassy für den Borussia Dortmund. Während Harry Kane, der neue Star des FC Bayern München, vergangene Saison für Furore sorgte, hat Guirassy sich in dieser Spielzeit als ernstzunehmender Herausforderer etabliert. Die Statistiken sprechen eine klare Sprache.
Guirassy’s Aufstieg
Serhou Guirassy, der in der vergangenen Saison an den SC Freiburg verliehen war, hat sich nach seiner Rückkehr zu Borussia Dortmund in den Vordergrund gespielt. In den ersten sieben Spielen der aktuellen Saison hat er bereits zehn Tore erzielt. Diese Leistung stellt ihn an die Spitze der Torschützenliste und hat die Erwartungen vieler Experten übertroffen.
Kanes Leistung im Vergleich
Harry Kane, der im Sommer 2023 aus der Premier League zu Bayern München wechselte, startete ebenfalls stark. Mit sieben Toren in den ersten sechs Spielen hat er seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt. Trotz dieser beachtlichen Bilanz fällt es ihm bisher schwer, die gleiche Dominanz wie in England zu zeigen. Insbesondere im direkten Duell am vergangenen Wochenende zeigte Guirassy die stärkere Leistung.
Direkter Vergleich: Guirassy vs. Kane
Im direkten Aufeinandertreffen zwischen Dortmund und Bayern am 6. Spieltag der Bundesliga zeigten beide Spieler, was sie können. Guirassy erzielte zwei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor, während Kane ein Tor erzielte, aber insgesamt weniger Einfluss auf das Spiel hatte. Laut Coach Edin Terzić war Guirassy „der Unterschied“ und zeigte die „Entschlossenheit, die man im Top-Fußball braucht“.
Statistische Analyse
Eine der wesentlichen Kennzahlen, die den Erfolg eines Stürmers misst, ist der Tore-pro-Spiel-Schnitt. Guirassy führt hier mit einem Durchschnitt von 1,43 Toren pro Spiel, während Kane bei 1,17 liegt. Zudem ist Guirassy in der Lage, Chancen sowohl im Strafraum als auch außerhalb des 16-Meter-Raums zu kreieren, was ihn vielseitiger macht. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass einige Analysten bereits die Frage aufwerfen, ob Guirassy langfristig der wertvollere Spieler für Dortmund sein könnte.
Spielstil und Taktik
Guirassy bringt zudem eine außergewöhnliche physische Präsenz und Geschwindigkeit mit, die ihn zu einer ständigen Bedrohung für die Abwehrreihen der Gegner macht. Seine Fähigkeit, auch defensiv zu arbeiten und Bälle zu erobern, macht ihn zu einem Allround-Spieler, der in unterschiedlichen Taktiken eingesetzt werden kann. Klares Beispiel war das letzte Spiel, in dem er nicht nur Tore erzielte, sondern auch mehrere gefährliche Konter einleitete.
Reaktionen der Trainer und Spieler
Die Meinungen über die beiden Stürmer gehen auseinander. Bayerns Trainer Thomas Tuchel lobte Kane für seine „Intelligenz und Erfahrung“, während Dortmunds Trainer Terzić Guirassy als „Prunkstück der Offensive“ bezeichnete. Spieler beider Mannschaften sehen Guirassy zunehmend in einer Führungsrolle, was die Dynamik im Team verändert. “Er ist nicht nur ein Torjäger. Er inspiriert uns alle”, sagte ein Teamkollege aus Dortmund.
Langfristige Perspektiven
Die Frage, ob Guirassy auf lange Sicht besser ist als Kane, bleibt vorerst offen. Beide Spieler zeigen verlockende Qualitäten, die ihre Teams auf unterschiedliche Weisen stärken. Während Kane auf seine Erfahrung und sein Können zurückgreifen kann, präsentiert sich Guirassy als aufstrebender Stern, der vielleicht noch nicht am Höhepunkt seiner Karriere angekommen ist. Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Entwicklung dieser Rivalität sein und möglicherweise sogar die Richtung beider Klubs beeinflussen.
Fazit
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Saison weiterentwickelt und ob Guirassy seinen aktuellen Vorsprung gegenüber Kane halten kann. Der BVB-Stürmer hat jedoch schon jetzt bewiesen, dass er auf dem besten Weg ist, einer der besten Angreifer der Bundesliga zu werden.