Fußball: Vor Duell mit BVB: Heidenheim gewinnt Test gegen

Fußball: Vor Duell mit BVB: Heidenheim gewinnt Test gegen

Fußball: Vor Duell mit BVB: Heidenheim gewinnt Test gegen

Der 1. FC Heidenheim hat am Sonntag ein überzeugendes Testspiel gegen den deutschen Drittligisten SV Waldhof Mannheim gewonnen. In einer insgesamt starken Aufführung setzte sich Heidenheim mit 3:0 durch. Dieses Ergebnis könnte für die bevorstehende Partie gegen Borussia Dortmund von großer Bedeutung sein, da Trainer Frank Schmidt wichtige Erkenntnisse über die Form seiner Spieler gewinnen konnte.

Vorbereitung auf den BVB

Die Begegnung fand in der Voith-Arena in Heidenheim statt. Das Team von Frank Schmidt geht mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen in das kommende Bundesligaduell. „Wir wollten diesen Test nutzen, um die Automatismen in der Offensive zu verbessern“, erklärte Schmidt nach dem Spiel. Mit Blick auf die bevorstehende Bebriefung in Dortmund, wo Heidenheim erst als Aufsteiger innerhalb der Bundesliga brillieren möchte, war dies ein wichtiger Schritt im Rahmen der Saisonvorbereitung.

Starker Auftritt der Heidenheimer

Heidenheim übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und setzte Mannheim frühzeitig unter Druck. Bereits in der 15. Minute erzielte der Stürmer Tim Kleindienst das erste Tor. Er profitierte von einem feinen Zuspiel von Marnon Busch und ließ dem gegnerischen Torwart keine Chance. „Es war wichtig, früh in Führung zu gehen. Das gibt uns mehr Sicherheit“, betonte Kleindienst, der gleichsam die Kapitänsbinde trug.

Der Mittelstürmer konnte in der ersten Halbzeit noch einen weiteren Treffer vorbereiten. In der 38. Minute schloss der Neuverpflichtete Denis Thomalla einen gelungenen Angriff über die linke Seite ab und stellte auf 2:0. „Wir haben das, was wir im Training erarbeitet haben, gut umgesetzt“, sagte Thomalla nach dem Spiel, der in der Vorbereitung mehrmals auf sich aufmerksam gemacht hat.

Defensive Stabilität

Die Abwehrreihe um Kapitän David Otto blieb über die gesamte Spielzeit hinweg stabil und ließ kaum Chancen für Mannheim zu. Torwart Kevin Müller zeichnete sich in einigen Situationen durch klasse Paraden aus, was das Selbstbewusstsein der Defensive stärkte. „Wir wollen in der Liga defensiv gefestigt auftreten. Solche Testspiele sind da sehr wichtig“, erklärte Müller.

Ausblick auf das BVB-Spiel

Die Spieler von Heidenheim dürfen sich nun am kommenden Samstag auf das prestigeträchtige Duell gegen Borussia Dortmund in der Bundesliga freuen. Die Mannschaft ist sich bewusst, dass sie gegen einen der Größten der Liga antreten werden. Schmidt wird sich intensiv mit dem Gegner auseinandersetzen. „Dortmund ist ein anderes Kaliber, aber wir haben auch viel Qualität“, sagte der Trainer.

Aufstellung und Taktik

Im Testspiel setzte Schmidt auf ein 4-2-3-1-System, das auch gegen Dortmund beibehalten werden könnte. Insbesondere die Flügelspieler Richard Weil und Denis Thomalla könnten entscheidend für die Offensivstrategien gegen die Dortmunder Defensive sein. „Wir müssen geduldig sein und das Spiel kontrollieren“, merkt Schmidt an.

Fazit der Testspielphase

Die Heidenheimer zeigen sich in der Sommer-Vorbereitung durchweg positiv. Nach dem Sieg gegen Mannheim ist die Vorfreude auf das erste Pflichtspiel der Saison gewachsen. Die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und das Zusammenspiel der Neuzugänge werden von Schmidt als positives Signal gewertet. „Wir sind auf einem guten Weg, aber noch lange nicht am Ziel“, so Schmidt entschlossen.

Heidenheim wird in den kommenden Tagen weiter hart an der Feinabstimmung der Mannschaft arbeiten, während die Erwartungen der Fans und Sponsoren in die Höhe gehen. Das Spiel gegen Borussia Dortmund könnte der erste Gradmesser für die Ambitionen des Aufsteigers in der Bundesliga werden.