Fußball: Bundesliga Herren: Vor 51749 Zuschauer im

Fußball: Bundesliga Herren: Vor 51749 Zuschauer im


Vor 51749 Zuschauer im Borussia Park bauten zum Auftakt des 25. Spieltags ihre Siegesserie aus. Durch den 1:3 – Sieg rückten die Mainzer auf den dritten Tabellenplatz vor.

Beide Teams scheuten zunächst das Risiko. Nach etwa 20 Minuten übernahm Gladbach die Kontrolle.

Tim Kleindienst setzte in der 26. Spielminute einen Kopfball an die Latte.
Ein sehenswerter Angriff der bis dahin passiven Mainzer stellte den Spielverlauf auf den Kopf: Jonathan Burkardt leitete einen Konter clever ein, die Hereingabe der Südkoreaner Jae-sung Lee in der 39. Minute nutzte Paul Nebel zur Führung der Mainzer.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Vierminuten nach Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Sascha Stegemann vom 1. FC Niederkassel erhöhte Mainz 05 durch Dominik Kohr auf 0:2.
Stefan Lainer verkürzte in der 73. auf 1:2, und Vierminuten Später stellte Nadiem Amiri den Endstand zum 1:3 her.

B.Mönchengladbach – FSV Mainz 1:3 (0:1)
Tore: 0:1 Nebel (39.), 0:2 Kohr (48.), 1:2 Lainer (73.), 1:3 Amiri (77.)

Mönchengladbach: Omlin – Lainer, Friedrich, Elvedi, Ullrich (74.Netz) – Sander (74.Fukuda), Weigl – Ngoumou (85.Pesch), Stöger (56.Pléa), Hack (74.Neuhaus) – Kleindienst

Mainz: Zentner – da Costa (64.Hanche- Olsen), Jenz, Kohr – Caci (87.Widmer), Sano, Amiri (87.Maloney), Mwene – Nebel, Lee (87.Sieb) – Burkardt (70. Weiper)

Schiedsrichter: Sacha Stegemann

Zuschauer: 51.749

Fußball: Bundesliga
Freitag, 07.März, 20.30 Uhr
B. M’gladbach – FSV Mainz 0 1:3 (0:1)
Samstag, 08.März, 15.30 Uhr
B. Leverkusen – Werder Bremen
Bay. München – VfL Bochum
Bor. Dortmund – FC Augsburg
VfL Wolfsburg – FC St.Pauli
Holstein Kiel – VfB Stuttgart
Samstag, 08.März, 18.30 Uhr
SC Freiburg – RB Leipzig
Sonntag, 09.März, 15.30 Uhr
Ein. Frankfurt – Union Berlin
Sonntag, 09.März, 17.30 Uhr
Hoffenheim – Heidenheim

Pl. Team Sp. g. u. v. Tore Pkt.
1. Bay. München 24 19 4 1 72:20 61
2. B. Leverkusen 24 15 8 1 55:28 53
3. FSV Mainz 05 25. 13 5 7 42:26 44
4. Ein. Frankfurt 24 12 6 6 50:37 42
5. SC Freiburg 24 12 4 8 34:36 40
6. RB Leipzig 24 10 8 6 39:33 38
7. VfL Wolfsburg 24 10 7 7 48:38 37
8. B. M’gladbach 25 11 4 10 39:38 37
9. VfB Stuttgart 24 10 6 8 42:37 36
10.Bor. Dortmund 24 10 5 9 45:38 35
11.FC Augsburg 24 8 8 8 27:35 32
12.Werder Bremen 24 8 6 10 36:49 30
13.Hoffenheim 24 6 7 11 31:46 25
14.Union Berlin 24 6 5 13 20:37 23
15.FC St. Pauli 24 6 3 15 18:29 21
16.VfL Bochum 24 4 5 15 23:47 17
17.Holstein Kiel 24 4 4 16 35:59 16
18. Heidenheim 24 4 3 17 27:50 15



Source link

FAQ: Fußball Bundesliga Herren

Frage 1: Wo fand das Spiel vor 51.749 Zuschauern statt?
Antwort: Das Spiel fand im XYZ-Stadion statt, welches eine der größten Spielstätten in der Bundesliga ist.

Frage 2: An welchem Datum wurde das Spiel ausgetragen?
Antwort: Das genaue Datum des Spiels wird in der Regel in den offiziellen Spielankündigungen der Bundesliga angegeben. Bitte überprüfen Sie den Spielkalender auf der offiziellen Bundesliga-Website.

Frage 3: Wer waren die beiden Mannschaften, die in diesem Spiel gegeneinander antraten?
Antwort: In diesem Spiel traten die Mannschaften A gegen Mannschaft B gegeneinander an.

Frage 4: Wie war das Ergebnis des Spiels?
Antwort: Das Endergebnis des Spiels war A : B. Weitere Details zu Toren und Spielverlauf finden Sie in den Spielberichten auf der offiziellen Bundesliga-Webseite.

Frage 5: Wer waren die Schiedsrichter und Assistenten für dieses Spiel?
Antwort: Die Informationen über Schiedsrichter und Assistenten sind normalerweise im Spielbericht enthalten, der auf der Bundesliga-Webseite veröffentlicht wird.

Frage 6: Gab es besondere Ereignisse in diesem Spiel, wie z.B. Tore, Verletzungen oder Schwalben?
Antwort: Die wichtigsten Ereignisse, wie Tore oder besondere Entscheidungen, werden in Spielberichten erfasst. Diese Informationen sind normalerweise nach dem Spiel auf der offiziellen Bundesliga-Website oder in Sportjournalen zu finden.

Frage 7: Wie steht es um die Zuschauerzahlen in der Bundesliga allgemein?
Antwort: Die Bundesliga ist bekannt für ihre hohe Zuschauerzahl, die im Durchschnitt über 40.000 pro Spiel liegt. Institutute und Statistiken dazu sind auf der offiziellen Bundesliga-Website verfügbar.

Frage 8: Wo kann ich die nächsten Spiele meiner Lieblingsmannschaft finden?
Antwort: Die nächsten Spiele Ihrer Lieblingsmannschaft können Sie auf der offiziellen Bundesliga-Website sowohl als auch auf Vereinswebseiten und in Sport-App’s einsehen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an die Bundesliga-Support-Community zu wenden oder weitere Informationen auf der offiziellen Bundesliga-Website zu suchen!