
Fußball-Bundesliga der Frauen – RB-Frauen starten in Köln
Am kommenden Sonntag treten die RB-Frauen zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga der Frauen gegen den 1. FC Köln an. Nach einem starken Auftakt in die Spielzeit, der mit einem Heimsieg gegen den FC Bayern München begann, möchten die Spielerinnen von Trainerin Kathrin Hendrich auch auswärts Selbstvertrauen tanken.
Vorbereitung und Kader
Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief für die RB-Frauen durchweg positiv. „Wir sind gut in Form und haben hart trainiert“, erklärte Hendrich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Defensive gelegt, da die Kölnerinnen für ihren dynamischen Offensivstil bekannt sind. „Wir müssen unsere eigenen Stärken einbringen, gleichzeitig aber auch die Kölner Abwehr überwinden“, so Hendrich weiter.
Der Kader ist nahezu unverändert gegenüber der Vorsaison. Ausnahme ist die Neuverpflichtung von Stürmerin Lisa Müller, die besonders durch ihre Schnelligkeit besticht. „Lisa bringt frischen Wind in unser Spiel und wird eine wichtige Rolle gegen Köln spielen“, äußerte sich Sportdirektorin Anna Schmidt. Auch die verletzte Spielerin Anna Becker wird voraussichtlich bald wieder zum Training zurückkehren.
Köln als Gegner
Der 1. FC Köln hat sich ebenfalls stark verstärkt. Mit dem Ziel, sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren, wurde unter anderem die italienische Nationalspielerin Giulia Ferrazzi verpflichtet. „Sie wird unser Spiel noch variabler machen“, resümierte Trainerin Steffi Jones. Köln zeigte in der letzten Saison eine solide Leistung und beendete die Runde auf Platz sechs.
Das direkte Duell zwischen RB und Köln verspricht Spannung. In der letzten Saison konnte Leipzig beide Spiele für sich entscheiden, die Kölnerinnen werden jedoch alles daran setzen, dies zu ändern. „Wir haben aus den vergangenen Spielen gelernt und sind bereit für die Herausforderung“, sagte Jones.
Fan- und Zuschauerinteresse
Die Vorfreude auf das Spiel ist sowohl in Leipzig als auch in Köln spürbar. Tickets für die Partie sind bereits fast ausverkauft. Die Verantwortlichen erwarten ein ausverkauftes Stadion, was die sportliche Atmosphäre erheblich unterstützen wird. „Die Unterstützung unserer Fans ist unglaublich wichtig. Wir setzen alles daran, ihnen ein spannendes Spiel zu bieten“, so Hendrich.
Die RB-Frauen werden von einer großen Fangemeinde begleitet, die die Mannschaft sowohl in Leipzig als auch auswärts unterstützt. Die Anreise nach Köln haben viele Fans bereits organisiert, um die Spielerinnen lautstark anzufeuern.
Spielanalyse und Taktik
Die taktische Ausrichtung der RB-Frauen dürfte auf eine kompakte Defensive und schnelle Gegenangriffe setzen. „Wir müssen das Mittelfeld kontrollieren und frühzeitig Druck auf den Ball ausüben“, beschrieb Hendrich den Plan. Ein Schlüsselspieler wird die erfahrene Mittelfeldspielerin Emilia Schneider sein, die eine zentrale Rolle im Spielaufbau einnehmen wird.
Auf Kölns Seite wird vor allem Ferrazzi als gefährliche Spielerin bezeichnet. Ihre Technik und Schnelligkeit könnten für Verwirrung in der Abwehr von RB sorgen. „Wir haben sie genau studiert und wissen, wo ihre Schwächen liegen“, so Hendrich.
Spieltag und TV-Übertragung
Das Spiel findet am Sonntag, den 15. Oktober, um 14:00 Uhr im RheinEnergieStadion in Köln statt. Für Fans, die nicht vor Ort sein können, wird die Partie live im Fernsehen übertragen. Viele regionalen Sender sowie die großen Sportsender bieten umfassende Berichterstattung. Auch im Internet wird das Spiel über verschiedene Plattformen gestreamt.
Die RB-Frauen haben sich fest vorgenommen, mit einem weiteren Sieg in die Saison zu starten und damit die positive Bilanz in der Bundesliga weiter auszubauen. „Wir wissen, was auf dem Spiel steht, und sind bereit, alles zu geben“, schloss Hendrich.