
Den Spielbericht zur Partie zwischen FC St. Pauli und Borussia Dortmund vom 24. Spieltag am 01.03.2025 lesen Sie hier. Alle Highlights, Tore und Torschützen auf einen Blick in unserer Zusammenfassung.
Um 15:30 Uhr kam es am Samstag, den 01.03.2025 im Millerntor-Stadion zum Aufeinandertreffen zwischen FC St. Pauli und Borussia Dortmund. Beide Teams waren heiß und wollten etwas Zählbares aus der Partie mitnehmen. Ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen können die Kiezkicker aus den letzten Spielen vorweisen. Doch diese Bilanz ist durchaus ausbaufähig. Die letzte Auseinandersetzung in der Liga brachte den Hausherren eine Auswärtsniederlage gegen FSV Mainz 05 ein (0:2). Die Borussen hingegen konnten in ihre Bilanz zuletzt zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen eintragen. Mit 6:0 gab es am letzten Spieltag für Borussia Dortmund einen Sieg gegen 1. FC Union Berlin.
Wie begannen die Teams? Die Aufstellungen für das Spiel St. Pauli gegen BVB
Alexander Blessin, Trainer des FC St. Pauli, vertraute auf die Dienste dieser Elf:
Tor: Nikola Vasilj (22)
Abwehr: David Nemeth (4), Hauke Wahl (5) und Siebe Van Der Heyden (44)
Mittelfeld: Jackson Irvine (7), Eric Smith (8), Lars Ritzka (21) und Philipp Treu (23)
Angriff: Johannes Eggestein (11), Noah Weißhaupt (13) und Elias Saad (26)
Als Option für einen Wechsel standen diesmal Ben Voll, Manolis Saliakas, Adam Dzwigala, Erik Ahlstrand, Abdoulie Ceesay, Danel Sinani, Oladapo Afolayan, Scott Banks und ebenso Andreas Albers zur Verfügung.
Die Startaufstellung von BVB-Trainer Niko Kovac:
Tor: Gregor Kobel (1)
Abwehr: Yan Couto (2), Nico Schlotterbeck (4), Ramy Bensebaini (5) und Emre Can (23)
Mittelfeld: Giovanni Reyna (7), Pascal Groß (13), Maximilian Beier (14), Marcel Sabitzer (20) und Karim Adeyemi (27)
Angriff: Serhou Guirassy (9)
Kovac standen auf der Auswechselbank zusätzlich Alexander Meyer, Waldemar Anton, Daniel Svensson, Niklas Süle, Salih Özcan, Julian Brandt, Carney Chukwuemeka, Julien Duranville plus Jamie Gittens zur Verfügung.
Am Ende siegte Borussia Dortmund auswärts durch Tore von Serhou Guirassy und Karim Adeyemi mit 2:0, die Elf aus St. Pauli nimmt hier aus dieser Partie des 24. Spieltags keine Punkte mit. Mit Blick auf die Tabelle der Bundesliga sind die beiden Teams doch schon einige Plätze voneinander entfernt. Während das Team aus St. Pauli Tabellenplatz 15 belegt (21 Punkte), befindet sich Borussia Dortmund mit bisher gesammelten 32 Punkten auf dem 10. Rang.
Spielverlauf von St. Pauli gegen BVB am 24. Spieltag
FC St. Pauli | Min. | Borussia Dortmund |
---|---|---|
13. | ? Gelbe Karte: Nico Schlotterbeck | |
50. | ⚽ 0:1 Tor: Serhou Guirassy | |
? Wechsel: Oladapo Afolayan für Elias Saad | 57. | |
58. | ⚽ 0:2 Tor: Karim Adeyemi, Vorlage: Maximilian Beier | |
? Wechsel: Abdoulie Ceesay für Johannes Eggestein | 73. | |
74. | ? Wechsel: Carney Chukwuemeka für Giovanni Reyna | |
74. | ? Wechsel: Daniel Svensson für Ramy Bensebaini | |
? Gelbe Karte: Abdoulie Ceesay | 79. | |
82. | ? Gelbe Karte: Karim Adeyemi | |
83. | ? Wechsel: Jamie Gittens für Karim Adeyemi | |
? Wechsel: Manolis Saliakas für Lars Ritzka | 83. | |
? Wechsel: Danel Sinani für Noah Weißhaupt | 83. | |
89. | ? Wechsel: Julian Brandt für Maximilian Beier | |
89. | ? Wechsel: Salih Özcan für Serhou Guirassy |
FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund am 01.03.2025: Die Tabelle des 24. Spieltages in der Bundesliga
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 (CL) | FC Bayern München | 24 | 19 | 4 | 1 | 52 | 61 |
2 (CL) | Bayer 04 Leverkusen | 23 | 14 | 8 | 1 | 24 | 50 |
3 (CL) | Eintracht Frankfurt | 23 | 12 | 6 | 5 | 16 | 42 |
4 (CL) | SC Freiburg | 23 | 12 | 3 | 8 | -2 | 39 |
5 (EL) | FSV Mainz 05 | 23 | 11 | 5 | 7 | 13 | 38 |
6 (CO) | RB Leipzig | 23 | 10 | 8 | 5 | 7 | 38 |
7 | VfB Stuttgart | 24 | 10 | 6 | 8 | 5 | 36 |
8 | VfL Wolfsburg | 23 | 9 | 7 | 7 | 9 | 34 |
9 | Borussia Mönchengladbach | 23 | 10 | 4 | 9 | 0 | 34 |
10 | Borussia Dortmund | 23 | 9 | 5 | 9 | 5 | 32 |
11 | FC Augsburg | 23 | 8 | 7 | 8 | -8 | 31 |
12 | SV Werder Bremen | 23 | 8 | 6 | 9 | -12 | 30 |
13 | 1. FC Union Berlin | 23 | 6 | 5 | 12 | -16 | 23 |
14 | TSG 1899 Hoffenheim | 23 | 5 | 7 | 11 | -16 | 22 |
15 | FC St. Pauli | 23 | 6 | 3 | 14 | -9 | 21 |
16 (REL) | VfL Bochum | 23 | 4 | 5 | 14 | -23 | 17 |
17 (AB) | 1. FC Heidenheim | 23 | 4 | 3 | 16 | -20 | 15 |
18 (AB) | Holstein Kiel | 23 | 3 | 4 | 16 | -25 | 13 |
Spieltags-Zusammenfassung des Spiels zwischen FC St. Pauli und Borussia Dortmund und aller weiteren Spiele online und im TV bei ARD, Sky, DAZN und co.
Kurz nach Abpfiff hält der Pay-TV-Sender Sky für seine Kunden die Highlights der Bundesliga-Partien sowie sogenannte In-Match-Videos auf Abruf bereit. Der Streaming-Dienst DAZN zeigt wenige Minuten nach Abpfiff erste Szenen in Form von Highlightclips. Die Sportschau der ARD zeigt samstags ab 18:30 Uhr die Zusammenfassung des Spieltags vom Nachmittag und des Freitagsspiels im Free-TV sowie die Highlights am Sonntag ab 21:45 Uhr. Im Aktuellen Sportstudio des ZDF können Sie ebenfalls am Samstag ab 23:00 Uhr die Highlights vom Samstag, inklusive des Top-Spiels von 18.30 Uhr, sehen. Ab folgenden Montag um 00:00 Uhr zeigt das Sportstudio auch alle Spiele und alle Tore der Fußball-Bundesliga in der Mediathek. Die beliebten und bewährten Formate Doppelpass (Sonntag, 11:00 Uhr) und Bundesliga Pur (Sonntag, 07:00 Uhr und 09:30 Uhr) des Sportsenders SPORT1 mit Themen rund um die deutschen Profiligen bleiben auch in dieser Saison im Free-TV erhalten. Ab Montag 00:00 Uhr findet man auch die Highlights der Spieltage auf den digitalen Kanälen des Senders in Form von Videoclips. Für interessante Zusammenfassungen, Einblicke und Interviews der Vereine lohnt es sich außerdem, auf den Video-Portalen des FC St. Pauli und von Borussia Dortmund zu stöbern.
Bundesliga-Tickets für die Spiele von FC St. Pauli und Borussia Dortmund
Fußball ist in Deutschland wie in vielen anderen Ländern der Welt sehr beliebt und Volkssport Nummer eins. Für viele Fans ist der Stadionbesuch bei Heim- aber auch Auswärtsspielen Pflichtprogramm. Die Heimspielstätte des FC St. Pauli ist bestens bekannt und beliebt bei Verein und Fans und ermöglicht den Zuschauern ein besonderes Fußball-Erlebnis in St. Pauli. Über die Ticket-Webseite des Clubs erhalten Sie neben Karten für die Heimspiele auch Informationen zum Besuch im Stadion und den Auswärtsspielen. Wenn Sie sich für Tickets von Borussia Dortmund interessieren, können Sie ebenfalls im Onlineshop des Vereins vorbeischauen. Viele Vereine bieten mittlerweile eine eigene Ticket-App zum Erwerben und Verwalten von Eintrittskarten an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Bericht der Bundesliga wurde auf der Basis von aktuellen FuPa-Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 04.03.2025, 13:06 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an [email protected] +++
bud/roj/news.de