
FC St. Pauli | Der FC St. Pauli empfängt Borussia Dortmund
Vorbericht zum Duell in der zweiten Bundesliga
Am kommenden Sonntag steht ein mit Spannung erwartetes Spiel im Millerntor-Stadion auf dem Programm. Der FC St. Pauli, derzeit im Mittelfeld der Tabelle, empfängt Borussia Dortmund, einen der Favoriten auf den Aufstieg in die Bundesliga. Beide Mannschaften haben ambitionierte Ziele, und das Match verspricht, ein echter Kracher zu werden.
Aktuelle Formkurve
Der FC St. Pauli hat in den letzten Wochen gemischte Leistungen gezeigt. Nach einem starken Start in die Saison verlor die Mannschaft unter Trainer Timo Schultz in den vergangenen Spielen an Stabilität. Der letzte Sieg gegen den VfL Osnabrück sorgte jedoch für Auftrieb. St. Pauli wird versuchen, in der Offensive mit Spielern wie Guido Burgstaller und Finn Ole Becker Akzente zu setzen.
Auf der anderen Seite hat Borussia Dortmund eine eindrucksvolle Serie hingelegt, die von der taktischen Flexibilität von Trainer Edin Terzić geprägt ist. Die Borussen konnten in den letzten Spielen sowohl defensiv als auch offensiv überzeugen und werden alles daran setzen, ihre Form beizubehalten. Spieler wie Donyell Malen und Karim Adeyemi können jederzeit für die entscheidenden Tore sorgen.
Direkte Duelle
In den letzten Jahren trafen beide Teams insgesamt 12 Mal in regulären Wettbewerben aufeinander. Dortmund führt die Bilanz mit 8 Siegen an, während St. Pauli lediglich 2 Mal gewinnen konnte. Das letzte Aufeinandertreffen im DFB-Pokal endete mit einem klaren 4:1 für den BVB. Historisch betrachtet hat der FC St. Pauli im eigenen Stadion jedoch immer für Überraschungen gesorgt.
Verletzungssituation
Beide Teams müssen aufgrund von Verletzungen einige wichtige Spieler ersetzen. Beim FC St. Pauli plagen sich insbesondere Leart Paqarada und Jakov Medić mit Fitnessproblemen. Trainer Schultz muss überlegen, wie er seine Mannschaft optimal aufstellen kann, um gegen die stark aufspielenden Dortmunder bestehen zu können.
Bei Borussia Dortmund gibt es ebenfalls verletzungsbedingte Ausfälle. Marco Reus wird voraussichtlich nicht spielen können, ebenso wie Raphael Guerreiro. Trainer Terzić wird aber dennoch auf einen breiten Kader zurückgreifen können, um frische Impulse zu setzen und die Abwehr von St. Pauli unter Druck zu setzen.
Fanunterstützung
Die Atmosphäre im Millerntor-Stadion wird spätestens seit der Rückkehr der Fans nach den pandemiebedingten Einschränkungen als legendär gelten. Die Fans des FC St. Pauli sind bekannt für ihre lautstarke Unterstützung und werden ihrem Team an diesem Sonntag mit voller Kraft zur Seite stehen. Auf der Gegenseite wird auch die schwarzgelbe Fangemeinde zahlreich vertreten sein, um ihre Mannschaft lautstark zu unterstützen.
Prognose
Die Begegnung zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Dortmund wird voraussichtlich ein spannendes und intensives Spiel, das den Zuschauern viel Action bieten wird. Die Frage ist, ob der FC St. Pauli, angetrieben von der eigenen Fangemeinde, die favorisierten Dortmunder in Bedrängnis bringen kann. Ein Sieg wäre sowohl für den Tabellenstand als auch für das Selbstvertrauen der Kiezkicker enorm wichtig. Für Dortmund hingegen geht es darum, die Position an der Tabellenspitze zu festigen und den Rückstand auf die Aufstiegsplätze zu vergrößern.