FC Schalke 04 – Karlsruher SC: Karlsruhe muss punkten – 2….

FC-Schalke-04-Karlsruher-SC
#image_title


Karlsruhe will nach vier Spielen ohne Sieg bei Schalke 04 endlich wieder einen Erfolg landen. Die neunte Saisonniederlage kassierte der S04 am letzten Spieltag gegen den 1. FC Köln.

Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des KSC ernüchternd. Gegen Eintracht Braunschweig kassierte man eine 0:2-Niederlage. Im Hinspiel fuhr der Karlsruher SC gegen den FC Schalke 04 die Punkte bereits durch einen 2:0-Erfolg ein. Ein gutes Omen für das anstehende Rückspiel?

Die Heimbilanz von Schalke 04 ist ausbaufähig. Aus zehn Heimspielen wurden nur elf Punkte geholt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gastgeber in dieser Saison.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Die Abwehr ist mit bislang 40 Gegentreffern nicht das Prunkstück von Karlsruhe, dafür schloss aber der Angriff 39-mal erfolgreich vor dem gegnerischen Tor ab. Nach 21 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des Gasts insgesamt durchschnittlich: acht Siege, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen. Der KSC verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.

Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Der Karlsruher SC belegt mit 30 Punkten den zehnten Rang, während der S04 mit sechs Zählern weniger auf Platz 14 rangiert. Körperlos agierte der KSC in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (58-0-1) bestätigt. Ob sich der FC Schalke 04 davon beeindrucken lässt?

Die Vorzeichen deuten auf eine ausgeglichene Partie. Ein Favorit lässt sich jedenfalls nicht bestimmen.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM



Source link