FC Gütersloh geht bei den Jungböcken in Köln auf

FC Gütersloh geht bei den Jungböcken in Köln auf

FC Gütersloh geht bei den Jungböcken in Köln auf

Am Sonntag traf der FC Gütersloh in der Regionalliga West auf die U21 des 1. FC Köln und konnte sich mit einem klaren 3:1-Sieg durchsetzen. Das Team von Trainer Igor Bührer zeigte sich dabei sowohl offensiv als auch defensiv stark und nahm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt mit nach Hause.

Matchverlauf und entscheidende Momente

Die Partie begann rasant, mit einem frühen Tor der Gäste in der 15. Minute durch den Stürmer Kevin Pytlik, der einen präzisen Pass von Mittelfeldspieler Sebastian Heggen umgehend verwertete. Die Jungböcke aus Köln reagierten zwar druckvoll, fanden jedoch keinen Zugang zur Gütersloher Abwehr.

In der 34. Minute konnte der FC Gütersloh nachlegen: Ein Freistoß von der rechten Seite landete im Strafraum und wurde von Abwehrspieler Leonard Lee per Kopf vollendet. Kölns Torwart musste machtlos zusehen, wie der Ball in die Maschen rollte. Mit einem Stand von 2:0 für den FC Gütersloh ging es in die Halbzeitpause.

Köln versucht Aufholjagd

In der zweiten Halbzeit schaltete der 1. FC Köln deutlich auf Offensive um. Nikolai Rösler gelang in der 60. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem schnellen Konter über die linke Seite schloss er präzise ins lange Eck ab. Die Gastgeber schöpften neuen Mut und drängten auf den Ausgleich, doch die Gütersloher Defensive hielt stand.

Das entscheidende 3:1

Der FC Gütersloh ließ sich durch den Druck nicht verunsichern und setzte selbst Akzente. In der 75. Minute stellte Stürmer Niklas Hecker den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Nach einer Kombination über die Außenbahn schob er den Ball souverän ins Netz. Dieser Treffer setzte Köln weiter unter Druck, jedoch gelang es den Jungböcken nicht mehr, die Partie entscheidend zu drehen.

Trainerstimmen und Spielermeinungen

Nach dem Spiel lobte Trainer Igor Bührer die Leistung seiner Mannschaft: „Die Jungs haben heute eine hervorragende Leistung gezeigt. Wir haben defensiv gut gestanden und offensiv unsere Chancen genutzt. Das gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.“

Aufseiten von Köln äußerte sich U21-Trainer Markus Anfang enttäuscht über die erste Halbzeit: „Wir haben die Anfangsphase komplett verschlafen. In der zweiten Hälfte haben wir zwar besser gespielt, konnten aber die individuellen Fehler nicht abstellen.“

Tabellenstand und Ausblick

Durch den Sieg klettert der FC Gütersloh auf den 12. Tabellenplatz und hat sich etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Jungböcke aus Köln bleiben auf dem 6. Platz, müssen jedoch in den kommenden Spielen punkten, um ihre Aufstiegsambitionen nicht zu gefährden.

In der nächsten Woche hat der FC Gütersloh die Möglichkeit, seinen positiven Trend gegen die U23 von Borussia Dortmund fortzusetzen, während Köln bei Rot-Weiß Erfurt zu Gast sein wird. Beide Teams stehen unter Druck, um ihre jeweiligen Saisonziele zu erreichen.