
22. Spieltag
-
VonSascha Mehr
schließen
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt der FC Augsburg RB Leipzig. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.
Augsburg – Die Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig steigt am Freitag, 14. Februar 2025, um 20.30 Uhr in Augsburg. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie die Partie live im TV und im Live-Stream schauen können.
FC Augsburg gegen RB Leipzig: Bundesliga live im Free-TV?
- Das Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig wird leider nicht live im Free-TV übertragen.
- Die TV-Rechte der Bundesliga teilen sich derzeit der Pay-TV-Sender Sky, der Streaminganbieter DAZN und der TV-Sender Sat.1.
FC Augsburg gegen RB Leipzig: Bundesliga im Live-Stream von DAZN
- Der Streaminganbieter DAZN wird das Bundesliga-Match zwischen dem FC Augsburg und RB Leipzig im Live-Stream übertragen.
- Die Übertragung der Partie startet am Freitag, 14. Februar 2025, um 20.00 Uhr mit den Vorberichten, um 20.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
- Um DAZN sehen zu können, benötigen Sie ein Abo.
- DAZN-App: Für Apple-Geräte im iTunes-Store sowie für Android-Nutzer im Google Play Store
FC Augsburg gegen RB Leipzig: Wer holt sich den Sieg?
Der FC Augsburg empfängt am 22. Spieltag der Bundesliga RB Leipzig. Obwohl die Gäste als klare Favoriten gelten, verspricht das Duell Spannung und Intensität. Augsburg strebt nach weiteren Punkten im Abstiegskampf, während Leipzig Zähler für die erneute Qualifikation zur Champions League benötigt.
Am letzten Spieltag sicherte sich Leipzig einen 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli. Ridle Baku äußerte sich auf der Vereinswebseite: „Vor unseren Fans zu gewinnen, tut immer gut. St. Pauli hat es uns lange Zeit schwer gemacht, sie hatten ein paar Chancen. Wir haben unsere Möglichkeiten in der ersten Hälfte gut genutzt und den Heimsieg nach Hause gebracht.“
RB Leipzig ist zu Gast in Augsburg.
© IMAGO/Michael Taeger
Im Gegensatz dazu erreichte der FC Augsburg ein torloses Unentschieden beim FSV Mainz 05. Keven Schlotterbeck kommentierte nach dem Spiel: „Mainz hatte in der ersten Hälfte mehr vom Spiel und einige Chancen. Wir haben uns nach der Pause gesteigert und dann die besseren Möglichkeiten. Insgesamt war es ein Kampfspiel auf beiden Seiten. Es war wichtig, dass wir wieder die Null gehalten haben.“ Gegen RB Leipzig soll nun wieder ein Sieg eingefahren werden. (smr)
Rubriklistenbild: © IMAGO/Michael Taeger