
Fans von BVB und Schalke 04 aufgepasst: Neuer Sender für
Neuer Sender übernimmt Live-Übertragungen
Die Fußballfans von Borussia Dortmund (BVB) und Schalke 04 dürfen sich auf neue Übertragungsmöglichkeiten ihrer Lieblingsteams freuen. Der Sender „Sports24“ wird ab dem kommenden Monat die Live-Übertragungen der Bundesliga-Spiele beider Mannschaften übernehmen. Dies wurde in einer offiziellen Pressemitteilung des Senders bekannt gegeben.
Details zur Programmgestaltung
„Sports24“ kündigte an, neben den Live-Spielen auch umfassende Vorberichterstattungen, Analysen und Interviews bieten zu wollen. Geplant sind täglich mehrere Formate, die sich mit den beiden Vereinen, den Spielern sowie aktuellen Entwicklungen aus der Bundesliga beschäftigen. Dies soll den Fans eine Plattform bieten, um näher an die Geschehnisse rund um ihre Clubs heranzukommen.
Empfangsmöglichkeiten und Plattformen
Die Spiele werden sowohl über herkömmliches Kabel-TV als auch über Streaming-Dienste zugänglich sein. Zudem wurde angekündigt, dass die Übertragungen in HD-Qualität erfolgen werden. Die genaue Verfügbarkeit der Senderplätze wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Fans können sich zudem auf eine App freuen, die es ermöglicht, Spielstände in Echtzeit zu verfolgen.
Zitat des Geschäftsführers von „Sports24“
„Wir freuen uns sehr, die Übertragungsrechte für die Spiele von BVB und Schalke 04 zu übernehmen. Beide Clubs haben eine immense Fanbasis und wir sind bestrebt, diesen Fans das bestmögliche Erlebnis zu bieten“, erklärte der Geschäftsführer von „Sports24“, Max Müller. „Unser Ziel ist es, ein umfassendes Sportangebot zu schaffen, das sowohl die traditionellen als auch die digitalen Zuschauer anspricht.“
Reaktionen der Fans
Die Nachricht über den neuen Sender wurde in der Fan-Community unterschiedlich aufgenommen. Während viele Anhänger den Wechsel begrüßen und sich auf die neuen Formate freuen, gibt es auch kritische Stimmen, die befürchten, dass die Qualität der Übertragungen leiden könnte. „Wir hoffen, dass die Technik stimmt und die Spiele gut übertragen werden“, sagte ein langjähriger Fan des BVB.
Ausblick auf die kommende Bundesliga-Saison
Die Übertragungen starten rechtzeitig zur neuen Bundesliga-Saison, die im August beginnt. Damit wird „Sports24“ einer der Hauptakteure im deutschen Sportfernsehen. Die Entscheidung wurde auch vor dem Hintergrund getroffen, dass immer mehr Zuschauer Streaming-Angebote bevorzugen, was den klassischen Fernsehsendern zunehmend Schwierigkeiten bereitet.
Konkurrenzsituation im Sportfernsehen
Mit dem Einstieg von „Sports24“ wird die Konkurrenz im Sportfernsehen in Deutschland weiter verschärft. Der Sender ist bereits in Verhandlungen mit weiteren Liga-Vereinen, um das Portfolio weiter auszubauen. Branchenexperten sehen hierin eine klare Strategie, die Zuschauerzahlen zu erhöhen und besonders jüngere Publikumsschichten anzusprechen.
Fazit und nächste Schritte
In den nächsten Wochen werden weitere Informationen zu den Übertragungszeiten und den geplanten Formaten veröffentlicht. Die Fußballfans von BVB und Schalke 04 können sich auf spannende Zeiten freuen, während „Sports24“ seine Strategie für die neue Saison konkretisiert.