Fans im Fokus: Neue Ausstellung im BORUSSEUM ab dem 20.

Borussia Dortmund steigen weiter vor letztem Spieltag

Fans im Fokus: Neue Ausstellung im BORUSSEUM ab dem 20.

Das BORUSSEUM in Dortmund eröffnet am 20. dieses Monats eine neue Ausstellung unter dem Titel „Fans im Fokus“. Diese innovative Schau widmet sich der leidenschaftlichen Anhängerschaft des Borussia Dortmund und beleuchtet die Bedeutung der Fans im Vereinsleben. Die Ausstellung wird sich über mehrere Räume erstrecken und eine Vielzahl von interaktiven Elementen sowie historischen Objekten enthalten.

Ziele der Ausstellung

Die Kuratoren der Ausstellung haben sich das Ziel gesetzt, die verschiedenen Facetten des Fan-Seins zu zeigen. Neben der beeindruckenden Sammlung von Trikots, Fahnen und persönlichen Erinnerungsstücken sollen auch die emotionalen Bindungen der Fans an den Verein thematisiert werden. „Wir möchten den Besuchern die Möglichkeit geben, die Leidenschaft und das Engagement der Fans hautnah zu erleben“, so der verantwortliche Kurator, Herr Müller.

Interaktive Elemente und Erlebnisse

Ein zentrales Merkmal der Ausstellung sind interaktive Stationen, an denen Besucher Teil der Fan-Erlebnisse werden können. Dazu gehören unter anderem virtuelle Realitätselemente, die es ermöglichen, ein Spiel als Zuschauer im Stadion zu erleben, sowie eine „Fan-Zone“, in der persönliche Geschichten von Anhängern erzählt werden. Hier können die Fans ihre eigenen Erinnerungen einbringen und mit anderen teilen.

Historische Einblicke

Die Ausstellung wird auch einige seltene historische Objekte präsentieren. Dazu zählen original signierte Trikots von legendären Spielern wie Matthias Sammer und Marco Reus sowie besondere Fahnen, die bei den wichtigsten Spielen geschwenkt wurden. „Diese Exponate erzählen die Geschichte des Vereins und seiner Anhänger auf einzigartige Weise“, erklärt der Museumsleiter, Herr Schmidt.

Zusammenarbeit mit Fans

Ein innovativer Aspekt dieser Ausstellung ist die enge Zusammenarbeit mit den Fans selbst. Über soziale Medien und Fan-Umfragen wurden die Anhänger nach ihren Lieblingsmomenten und -objekten gefragt, die in die Ausstellung integriert wurden. „Wir sind stolz darauf, die Meinungen und Erinnerungen der Fans in diesen Raum zu bringen“, sagt Herr Müller. „Es ist eine Hommage an die Gemeinschaft, die Borussia Dortmund so stark macht.“

Eröffnungsfeier und Events

Die Eröffnung der Ausstellung wird mit einer feierlichen Veranstaltung am 19. Oktober 2023 beginnen, zu der Ehemalige Spieler, Vereinsvertreter sowie ausgewählte Fans eingeladen sind. An diesem Abend wird es eine Podiumsdiskussion geben, in der über die Rolle der Fans im modernen Fußball diskutiert wird. Zudem wird es eine Autogrammstunde mit Vereinslegenden geben. Besucher der Eröffnungsfeier haben die Möglichkeit, die Ausstellung vorab zu erkunden.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Nach der Eröffnung wird die Ausstellung im BORUSSEUM täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 10 Euro, für Kinder und Jugendliche 5 Euro. Mitglieder des Vereins haben die Möglichkeit, mit der vorlegen eines Mitgliedsausweises ermäßigten Eintritt zu erhalten.

Parkmöglichkeiten und Anreise

Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum BORUSSEUM zur Verfügung. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird hingegen empfohlen, da die U-Bahn-Station „Westfalenhallen“ nur wenige Gehminuten entfernt ist.

Ausblick

Die Ausstellung „Fans im Fokus“ wird nicht nur eine Plattform für die Vereinbarkeit von Geschichte und Fan-Kultur bieten, sondern auch ein Raum für zukünftige Events und Diskussionen rund um den Fußball und die Rolle der Fans. Der Verein sieht hierin eine Möglichkeit, die Gemeinschaft weiter zu stärken und die Wichtigkeit der Fans zu betonen, die den Fußball zu dem machen, was er heute ist.