Faninfos für unser Heimspiel gegen Darmstadt 98 – SSV Ulm

Faninfos für unser Heimspiel gegen Darmstadt 98 – SSV Ulm

Faninfos für unser Heimspiel gegen Darmstadt 98 – SSV Ulm

Am kommenden Sonntag, dem 5. November 2023, empfängt der SSV Ulm 1846 Fußball den SV Darmstadt 98 im heimischen Stadion an der Eberhard-Finckh-Straße. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr. Für die Fans der beiden Mannschaften gibt es spezielle Informationen, die den Besuch des Spiels erleichtern sollen.

Tickets und Eintritt

Die Tickets für das Spiel sind über die offizielle Webseite des SSV Ulm sowie an der Tageskasse erhältlich. Fans wird empfohlen, sich im Vorfeld um ihre Karten zu kümmern, da aufgrund der hohen Nachfrage mit einem vollem Stadion gerechnet wird. Der Preis für ein Steh- oder Sitzplatzticket liegt zwischen 15 und 30 Euro.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Für die Anreise zum Stadion stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Fans aus Ulm und Umgebung können bequem mit Bussen und Bahnen anreisen. Die U-Bahn-Linie 1 bietet eine direkte Verbindung zum Stadion. Für Autofahrer gibt es mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe. Die Parkplätze am Stadion öffnen zwei Stunden vor Anpfiff, wobei eine Anreise frühzeitig empfohlen wird, um Staus zu vermeiden.

Parkmöglichkeiten im Überblick:

  • Parkplatz Eberhard-Finckh-Straße
  • Parkhaus Innenstadt
  • Parkplatz am Donaustadion

Sicherheitsvorkehrungen

Aufgrund der vergangenen Erfahrungen werden erhöhte Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Zuschauer müssen mit einer genauen Kontrollen rechnen, insbesondere hinsichtlich Taschen und Rucksäcken. Es wird empfohlen, nur kleine Handtaschen mitzuführen, um den Einlass zu beschleunigen. Die Sicherheitskräfte des SSV Ulm arbeiten eng mit der Polizei zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Stadionverordnungen

Im Stadion gelten strenge Verordnungen, die das Mitbringen von Alkohol und pyrotechnischen Gegenständen untersagen. Es wird darauf hingewiesen, dass der entsprechende Bereich für das Mitbringen von Essen und Getränken ist eingeschränkt, um den Gästen die Auswahl am Stadionverkauf zu ermöglichen. Für die Fans stehen verschiedene Essens- und Getränkestände zur Verfügung.

Fanaktionen und Rahmenprogramm

Der SSV Ulm plant zahlreiche Aktionen, um die Fans sowohl vor als auch nach dem Spiel einzubeziehen. Der Supporters Club hat verschiedene Aktivitäten vor dem Anpfiff organisiert, darunter Live-Musik und Fanaktionen. Zudem wird es einen Stand geben, an dem Fanartikel erworben werden können.

Statements der Trainer und Spieler

Der Trainer des SSV Ulm, Thomas Karg, äußerte sich in der Pressekonferenz: „Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Fans. Darmstadt ist ein starker Gegner, aber mit unserem Publikum im Rücken sind wir bereit, alles zu geben.“ Laut Karg wird das Team alles daran setzen, die drei Punkte zu Hause zu behalten.

Auch Darmstadts Trainer, Torsten Frings, kommentierte das bevorstehende Duell: „Ulm ist bekannt für seine leidenschaftlichen Anhänger. Wir müssen von Beginn an konzentriert sein, um als Sieger vom Platz zu gehen.“

Wettervorhersage

Für den Tag des Spiels sagt der Wetterdienst durchweg mildes Wetter mit Temperaturen um die 12 Grad Celsius und nur vereinzelten Regenschauern voraus. Zuschauer sollten sich dementsprechend kleiden, um den wechselhaften Bedingungen gerecht zu werden.

Fanzonen und Aufenthaltsmöglichkeiten

Im Umfeld des Stadions sind verschiedene Fanzonen eingerichtet, in denen sich die Zuschauer vor dem Spiel treffen können. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Fans auszutauschen und die Atmosphäre zu genießen. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, sodass man gut gestärkt ins Stadion gehen kann.

Besonderheiten für Gästefans

Die Fans von Darmstadt 98 werden gebeten, frühzeitig ihre Plätze im Gästeblock einzunehmen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden spezielle Einlasszeiten für Gästefans organisiert. Diese beginnen bereits eine Stunde vor dem Anpfiff. Das Mitbringen von Fahnen und Bannern im Gästebereich ist erlaubt, solange die Maße der Verordnungen entsprechen.

Sanitäre Anlagen

Die sanitären Anlagen im Stadion wurden vor der Saison umfassend modernisiert. Für die Zuschauer stehen ausreichend Toilettenanlagen zur Verfügung, sowohl im Stadioninneren als auch außerhalb. Ein Behindertentoilettenbereich ist ebenfalls vorhanden.

Fanverhalten und Stimmung

Der SSV Ulm ruft alle Fans dazu auf, sich respektvoll und sportlich zu verhalten. Pyrotechnische Mittel sind ausdrücklich verboten und werden nicht toleriert. Der Verein schätzt die Leidenschaft seiner Anhänger, bittet jedoch um ein positives Miteinander, um ein unvergessliches Erlebnis für alle zu ermöglichen.

Abschließend wird allen Anhängern eine spannende und emotionale Begegnung mit hoffentlich attraktiven Fußball und vielen Toren gewünscht. Der SSV Ulm freut sich auf die Unterstützung der Fans!