Faninfos für das DFB-Pokalspiel des BVB in Essen
Spieltermin und Stadiondetails
Das DFB-Pokalspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 findet am 25. Oktober 2023 im Stadion Essen statt. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Das Stadion hat eine Kapazität von rund 20.000 Zuschauern und wird für die Partie umgebaut, um den Anforderungen des Pokalspiels gerecht zu werden.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Fans reisen am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr an. Die U-Bahn-Linie U11 bringt Zuschauer direkt zur Haltestelle “Essen-Borbeck”, die sich in der Nähe des Stadions befindet. Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten an der Eschenstraße und der Gladbecker Straße zur Verfügung. Es wird empfohlen, eine frühzeitige Anreise einzuplanen, da hohes Verkehrsaufkommen erwartet wird.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitsmaßnahmen im Stadion werden an diesem Spieltag verstärkt. Fans werden gebeten, sich an die Anweisungen des Sicherheitspersonals zu halten. Zudem sind große Taschen und Rucksäcke nicht gestattet. Jeder Zuschauer wird aufgefordert, sich auf die Taschenkontrollen an den Eingängen einzustellen.
Ticketinfos und Einlassregeln
Die Tickets für das Spiel sind über die offizielle Website von Borussia Dortmund sowie über den Ticketvertrieb des DFB erhältlich. Die Ticketpreise variieren je nach Sitzplatzkategorie. Für den Einlass ist die Vorlage eines gültigen Tickets sowie eines Ausweisdokuments erforderlich. Fans sollten sich frühzeitig um ihre Tickets kümmern, da ein ausverkauftes Stadion zu erwarten ist.
Fanaktionen und Support
Um die Stimmung im Stadion zu heben, werden verschiedene Fanaktionen organisiert. Die BVB-Fanclubs haben sich zusammengeschlossen, um eine Choreografie zu gestalten, die die Mannschaft lautstark unterstützen soll. Zudem sind Gesänge und Fahnen erlaubt, jedoch sind Pyrotechnik und andere gefährliche Gegenstände strikt verboten.
Gesundheits- und Hygienemaßnahmen
Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Richtlinien werden im Stadion Hygienestationen eingerichtet. Es wird empfohlen, regelmäßiges Händewaschen und die Nutzung von Desinfektionsmitteln. Außerdem sind Masken in den Innenbereichen des Stadions empfohlen, jedoch nicht verpflichtend.
Live-Übertragung und Medieninformationen
Das Spiel wird live im Fernsehen über die ARD und im Radio übertragen. Online-Plattformen wie DFB.de bieten außerdem einen Live-Ticker und spannende Hintergrundberichte während des Spiels. Die Pressekonferenz für die Medienvertreter findet einen Tag vor dem Spiel statt, in der die Trainer Stellungnahmen abgeben werden.
Zusätzliche Angebote und Verpflegung
Im Stadion werden zahlreiche Essens- und Getränkestände angeboten, die eine abwechslungsreiche Auswahl bieten. Fans können regionale Snacks sowie internationale Gerichte genießen. Zudem sind vegetarische und vegane Optionen verfügbar. Es wird empfohlen, Bargeld mitzubringen, da nicht alle Stände Kartenzahlungen akzeptieren.
Informieren und Vorbereiten
Für weitere Informationen wird empfohlen, die offiziellen Social-Media-Kanäle von Borussia Dortmund zu abonnieren. Aktuelle Nachrichten und Änderungen werden dort veröffentlicht. Hinzu kommt, dass ein gemeinsames Fan-Treffen vor dem Stadion organisiert wird, um die Atmosphäre zu fördern und die Vorfreude auf das Pokalspiel zu steigern.