Faninfos für das Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05

Faninfos für das Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05

Das kommende Auswärtsspiel des Fußballvereins SV Werder Bremen beim 1. FSV Mainz 05 steht vor der Tür. Die Begegnung wird am Samstag, den 14. Oktober 2023, im Mewa Stadion in Mainz stattfinden. Die Anstoßzeit ist um 15:30 Uhr. Fans, die die Mannschaft unter den schwierigen Bedingungen im Auswärtssektor unterstützen möchten, finden hier alle relevanten Informationen zu Anreise, Stadionverhaltensregeln und Ticketinfos.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Für die Anreise nach Mainz wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel in Anspruch zu nehmen. Das Mewa Stadion ist sowohl mit dem Bus als auch mit der Straßenbahn gut zu erreichen. Die Straßenbahnlinie 50 fährt direkt bis zur Haltestelle „Mainz Stadion“. Reisende aus Bremen können den Fernverkehr nutzen, um nach Mainz zu gelangen. Wer mit dem Auto anreist, sollte sich frühzeitig um Parkplatzmöglichkeiten kümmern, da die Parkplätze in der Nähe des Stadions limitiert sind.

Stadionzugang und Sicherheitsbestimmungen

Für den Zutritt zum Stadion sind die gängigen Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Alle Ticketinhaber müssen ein gültiges Ticket vorweisen, welches im Voraus online über die offizielle Webseite des SV Werder Bremen erworben werden kann. Bei der Einlasskontrolle wird auf die Einhaltung der Identitätsprüfung geachtet. Fans sollten außerdem darauf achten, keine gefährlichen Gegenstände, wie Pyrotechnik oder Glasflaschen, mit ins Stadion zu nehmen.

Ticketinformationen

Die Tickets für den Gästebereich sind stark nachgefragt und könnten schnell ausverkauft sein. Der Preis für Stehplätze liegt bei 25 Euro, während Sitzplätze ab 35 Euro erhältlich sind. Es wird empfohlen, die Tickets im Vorfeld online zu kaufen, um Enttäuschungen am Spieltag zu vermeiden. Bei Fragen oder Schwierigkeiten können sich Fans an den Fanbeauftragten des SV Werder wenden.

Fanutensilien und Fanverhalten

Fans sind berechtigt, Vereinsflaggen, Schals und Trikots zu tragen, jedoch sind große Fahnen und Trommeln im Gästebereich wegen Platzmangel und Sicherheitsbestimmungen nur eingeschränkt erlaubt. Verhaltensregeln sind ernst zu nehmen, um ein friedliches Miteinander zu gewährleisten. Provokationen gegenüber den gegnerischen Fans oder dem Schiedsrichter können zu einem Stadionverweis führen.

Aktuelle Informationen zu Anreise und Gesundheitsbestimmungen

Aufgrund vergangener Ereignisse werden Hygienevorschriften eingehalten. Maskenpflicht besteht nicht mehr, dennoch wird empfohlen, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Bei einer hohen Inzidenz könnten zusätzliche Bestimmungen in Kraft treten. Fans sollten sich daher immer über die aktuellen Richtlinien auf der offiziellen Website des 1. FSV Mainz 05 informieren.

Gastronomie und Angebot im Stadion

Im Mewa Stadion gibt es mehrere Gastronomiestände, die ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken bereitstellen. Hot Dogs, Brezeln und diverse Getränke sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich erhältlich. Die Preise sind, wie in vielen Stadien, moderat und bieten eine gute Auswahl für die Zuschauer. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Stoßzeiten vor und nach der Halbzeitpause zu meiden.

Kontakt und Unterstützungsangebote

Für die Fans, die auf Informationen oder Unterstützung angewiesen sind, steht der Fan-Service des SV Werder Bremen zur Verfügung. Dieser ist sowohl vor dem Spiel als auch während des Spiels telefonisch erreichbar. Bei Fragen zum Spielverlauf oder zu Problemen im Gästebereich können Fans direkt Kontakt aufnehmen.

Wettervorhersage für Mainz

Für den Spieltag wird ein bewölkter Tag mit Temperaturen um die 15 Grad Celsius prognostiziert. Fans sollten sich auf wechselhaftes Wetter einstellen und entsprechende Kleidung wählen, um den Tag in vollen Zügen genießen zu können. Schauer sind während des Spiels nicht ausgeschlossen, daher empfiehlt sich eine wetterfeste Jacke oder ein Regenschirm.

Zusätzliche Tipps für einen gelungenen Stadionbesuch

Um das Auswärtsspiel zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, wird empfohlen, frühzeitig zum Stadion zu kommen. So kann man sich in Ruhe im Stadion umschauen und die Atmosphäre genießen. Das Teilen von Erlebnissen in sozialen Medien unter dem offiziellen Hashtag #WerderInMainz steigert zudem das Gemeinschaftsgefühl unter den Fans. Auch Verabredungen zu gemeinsamen Treffpunkten vor dem Spiel können den Zusammenhalt stärken und die Vorfreude auf das Spiel erhöhen.