Ex-BVB-Star Achraf Hakimi hofft auf “verdienten” Ballon

Ex-BVB-Star Achraf Hakimi hofft auf "verdienten" Ballon

Ex-BVB-Star Achraf Hakimi hofft auf “verdienten” Ballon

Der marokkanische Nationalspieler Achraf Hakimi hat deutlich gemacht, dass er auf eine Auszeichnung hofft, die seiner außergewöhnlichen Leistung in den letzten Jahren gerecht wird. In einem Interview mit einer renommierten Sportzeitschrift äußerte sich Hakimi, der aktuell für Paris Saint-Germain spielt, optimistisch über seine Chancen auf den Ballon d’Or. „Ich denke, wenn es eine Zeit gibt, in der ich den Ballon d’Or verdienen könnte, dann ist es jetzt“, so der 25-Jährige.

Nach seiner Zeit bei Borussia Dortmund, wo Hakimi von 2018 bis 2020 spielte, avancierte er schnell zu einem der gefragtesten Außenverteidiger der Welt. Während seiner Zeit in der Bundesliga konnte er mit beeindruckenden Leistungen, darunter 12 Tore und 10 Assists, auf sich aufmerksam machen.

Erfolg in der Ligue 1

Seit seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain im Sommer 2021 hat Hakimi seine beeindruckende Form beibehalten. In der neuesten Saison hat er nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Offensive des Teams geleistet, sondern auch defensiv seine Stärken unter Beweis gestellt. Bei PSG hat Hakimi in 42 Spielen 10 Tore erzielt und 9 Torvorlagen gegeben, was seine Rolle als Schlüsselspieler in einem der besten Teams Europas unterstreicht.

„Es ist eine großartige Erfahrung, mit solch talentierten Spielern zu spielen“, bemerkte Hakimi. „Jedes Training und jedes Spiel mit ihnen hilft mir, besser zu werden.“ Die gemeinsame Zeit mit Stars wie Lionel Messi und Neymar hat Hakimi neue Perspektiven eröffnet, sowohl in der richtigen Position als auch im Verständnis für das Spiel.

Internationale Bühne

Hakimis internationale Karriere nahm 2016 Fahrt auf, als er ein Teil der U17-Nationalmannschaft Marokkos wurde. Seitdem hat er eine Schlüsselrolle im marokkanischen Fußball eingenommen und war entscheidend für die Erfolge des Teams, insbesondere bei der Afrikameisterschaft und der WM 2022 in Katar, wo Marokko das erste afrikanische Team wurde, das das Halbfinale erreichte.

„Der Stolz, mein Land zu vertreten, ist unbezahlbar“, erklärte Hakimi. „Wir haben großes Potenzial, und ich hoffe, dass wir in Zukunft noch mehr erreichen können.“ Die Erfolge mit der Nationalmannschaft haben nicht nur Hakimis Profil geschärft, sondern auch das Interesse der Fußballwelt auf ihn gelenkt.

Teamkollegen und Mentoren

Hakimi verweist häufig auf die Bedeutung von Mentoren in seiner Karriere. Über seine früheren Trainer, darunter Lucien Favre, äußerte er sich positiv: „Sie haben mir viel beigebracht, insbesondere in der taktischen Ausrichtung und der Positionierung auf dem Platz. Das hat mir geholfen, mich weiterzuentwickeln.“ Die Unterstützung seiner Teamkollegen, besonders von erfahrenen Profis, habe viel zu seiner derzeitigen Spielweise beigetragen.

Die Herausforderung des Ballon d’Or

Die Vergabe des Ballon d’Or ist jedoch kein leichtes Unterfangen. Trotz seiner herausragenden Leistungen sieht Hakimi die Konkurrenz als sehr stark an. „Es gibt viele großartige Spieler, die einen Anreiz haben, den Ballon d’Or zu gewinnen. Es ist eine große Ehre, überhaupt in die engere Auswahl zu kommen“, kommentierte er die Herausforderung seiner Mitbewerber.

Ein weiterer Aspekt, den Hakimi betont, ist die Notwendigkeit, konstant gute Leistungen zu zeigen. „Um den Ballon d’Or zu gewinnen, muss ich weiterhin auf einem hohen Niveau spielen“, so Hakimi. „Das bedeutet, dass ich in jedem Spiel mein Bestes geben und Tore erzielen oder vorbereiten muss.“

Der Einfluss der sozialen Medien

Zusätzlich zur sportlichen Leistung meistert Hakimi auch den Einfluss und die Anforderungen der sozialen Medien. Mit Millionen von Followern auf Plattformen wie Instagram und Twitter hat er eine Stimme, die weit über das Spielfeld hinausgeht. „Ich versuche, eine gute Botschaft zu verbreiten und jüngeren Spielern zu zeigen, dass harte Arbeit und Hingabe belohnt werden“, verdeutlichte er, dass er auch als Vorbild agieren möchte.

Zusammenfassung seiner Hoffnungen

Achraf Hakimi ist zuversichtlich, dass seine Arbeit im Fußball und seine Leidenschaft für das Spiel ihm als Anerkennung zuteilwerden könnte. „Der Ballon d’Or ist ein Traum für jeden Spieler, und ich hoffe, dass ich diesen Traum eines Tages verwirklichen kann“, unterstrich er. Ob er sich letztendlich gegen die Giganten des Fußballs durchsetzen kann, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Hakimi wird weiterhin alles daran setzen, seinen Platz unter den Besten der Welt zu sichern.