Drakas führt BVB-U23 zum Sieg im Test gegen Werder Bremen

Drakas führt BVB-U23 zum Sieg im Test gegen Werder Bremen

Drakas führt BVB-U23 zum Sieg im Test gegen Werder Bremen

Die U23 des Borussia Dortmunds hat am Freitagabend in einem Testspiel gegen die U23 von Werder Bremen mit 3:1 gewonnen. Dabei war es der Neuzugang Leon Drakas, der mit einer herausragenden Leistung maßgeblich zum Erfolg der Schwarz-Gelben beitrug.

Starke erste Halbzeit

Von Beginn an stellte die BVB-U23 die Weichen für den Sieg. Bereits in der 12. Minute eröffnete Drakas den Torreigen mit einem präzisen Schuss aus 16 Metern, der für den Bremer Torhüter unhaltbar war. Der frühe Treffer gab der Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen das nötige Selbstvertrauen, um weiter Druck auszuüben.

Die Bremer fanden nur schwer in die Partie. Während die Dortmunder defensiv stabil standen, agierten die Werderaner oft ungenau im Passspiel. In der 26. Minute legte Drakas nach und erhöhte auf 2:0, nachdem er einen Abpraller im Strafraum geschickt verwertete. Diese zwei Treffer unterstrichen seine Bedeutung für das Team und sorgten für eine klare Dominanz der Dortmunder.

Kämpferische Reaktion der Bremer

Nach dem Seitenwechsel wurde Werder Bremen wach. Der Trainer der Bremer, Markus Anfang, stellte seine Mannschaft um und forderte eine offensivere Ausrichtung. Diese Änderungen trugen Früchte: In der 56. Minute verkürzte der Bremer Stürmer Rasmus Wöber auf 2:1, nachdem er eine Flanke im Strafraum geschickt verwertete. Plötzlich war das Spiel wieder offen, die Bremer drängten auf den Ausgleich.

Doch die Dortmunder Defensive konnte sich stabil halten. Kapitän Niklas Dorsch und seine Mitspieler fühlten sich in ihrer Rolle bestätigt und setzten auf Kontinuität in der Defensive. Der Druck der Bremer blieb zwar anhaltend, doch klare Chancen ließen die Borussen nicht zu.

Drakas als Matchwinner

In der 78. Minute setzte Drakas dann den Schlusspunkt. Nach einem durchdachten Konterspiel der Dortmunder erhielt er den Ball am Strafraumrand, umspielte einen Verteidiger und platzierte den Ball ins lange Eck. Sein dritter Treffer an diesem Abend sorgte für den Stand von 3:1. Der Jubel bei den mitgereisten Fans war groß, während die Bremer Angreifer enttäuscht den Kopf senkten.

Trainerstimmen und Ausblick

Trainer Enrico Maaßen lobte die Leistung seiner Mannschaft nach dem Spiel: „Wir haben besonders in der ersten Halbzeit überzeugend gespielt. Leon Drakas hat heute gezeigt, was für ein wertvoller Spieler er für uns ist.“ Maaßen hob hervor, dass die U23 weiterhin an der Abstimmung und dem Spielaufbau feilen muss, um im Laufe der Saison konkurrenzfähig zu bleiben.

Markus Anfang von Werder Bremen blieb nach dem Spiel realistisch: „Wir haben in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht gezeigt, müssen aber an unseren Chancen arbeiten. Die ersten 45 Minuten waren sehr enttäuschend für uns.“

Fazit zum Testspiel

Der Sieg für die BVB-U23 war ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Drakas, der bereits in der letzten Saison aus der U19 in die U23 aufgestiegen war, festigte seinen Platz in der Startelf mit dieser überzeugenden Leistung. Die Borussen freuen sich nun auf die nächsten Herausforderungen, während die Werderaner nach dem Spiel intensiv an der weiteren Verbesserung ihrer Teamchemie arbeiten werden.

Beide Teams blicken nun optimistisch auf ihre bevorstehenden Pflichtspiele und hoffen, die positiven Erkenntnisse aus diesem Test in die neue Saison mitnehmen zu können.