
Diogo Leite fehlt auch gegen den BVB, ist aber (noch) in
RB Leipzig muss auch im kommenden Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund auf Abwehrspieler Diogo Leite verzichten. Der Portugiese, der in dieser Saison häufig in der Startelf stand, fällt aufgrund einer Verletzung aus. Leite hatte sich während des letzten Spiels gegen den VfL Bochum eine Muskelverletzung zugezogen und wird voraussichtlich mehrere Wochen fehlen.
Der Trainer von RB Leipzig, Marco Rose, bestätigte die Abwesenheit Leites auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. „Diogo hat große Fortschritte gemacht, aber wir wollen kein Risiko eingehen. Es ist wichtig, dass er sich vollständig erholt, bevor er wieder auf das Feld zurückkehrt“, sagte Rose. Dies wirft auch Fragen zur Defensivstrategie auf, da Leite in den letzten Spielen zu einer wichtigen Säule in der Abwehrreihe geworden ist.
In dieser Saison hat Leite insgesamt 20 Spiele für Leipzig bestritten und dabei eine zentrale Rolle in der Defensive eingenommen. Der 24-Jährige kam im Sommer 2021 von FC Porto nach Leipzig und wurde schnell zu einem Favoriten unter den Fans. Seine Spielweise, geprägt durch Zweikampfstärke und gute Aufbaufähigkeiten, hat nicht nur ihm, sondern auch seiner Mannschaft zu Erfolgen verholfen.
Leipzig hat sich in dieser Saison bereits mehrfach mit Verletzungsproblemen auseinandersetzen müssen. Besondere Herausforderungen gab es durch die hohe Belastung in der Bundesliga und den Pokalwettbewerben. Rose betonte, dass die Teamchemie jedoch intakt bleibt: „Wir haben einen breiten Kader, und jeder auf der Bank ist bereit, Verantwortung zu übernehmen“, so der Trainer.
Für das Spiel gegen Dortmund wird es für Leipzig entscheidend sein, die Defensive stabil zu halten. In der vergangenen Saison kam es zu einem spannenden Duell zwischen den beiden Mannschaften, das 3:2 für Dortmund endete. Die Analyse des Spiels zeigt, dass Leipzig insbesondere in der Verteidigung Schwächen aufwies, die dieses Mal möglichst minimiert werden sollen.
Die Lücke, die Leite in der Abwehr hinterlässt, könnte möglicherweise von Lukas Klostermann geschlossen werden. Klostermann, der wieder vollständig fit ist, hat bereits Erfahrung in der Innenverteidigung und könnte eine optimale Ergänzung für den Abwehrverbund bilden. Auch Josko Gvardiol wird weiterhin eine Schlüsselrolle einnehmen, um die Defensive zu stärken.
Die Vorfreude auf das Spiel gegen Dortmund, das nicht nur als Derby gilt, sondern auch wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen bietet, ist im Team spürbar. Leipzig hat die Möglichkeit, sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren, bevor die Rückrunde beginnt. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, insbesondere wenn zusätzliche Spieler ausfallen sollten.
Die Vereinsführung zeigt sich zuversichtlich, dass Leite bald zurückkehren kann. „Wir sind froh, dass es sich nicht um eine schwerwiegende Verletzung handelt. Mit der richtigen Rehabilitation wird Diogo bald wieder bei uns sein“, so ein Sprecher des Clubs. Fans und Mannschaft erwarten bereits seine Rückkehr und hoffen auf eine starke zweite Saisonhälfte.
Am Samstag, den 14. Oktober, wird das Spiel gegen Borussia Dortmund im Signal Iduna Park stattfinden. Der Anpfiff ist für 15:30 Uhr angesetzt. Der Druck, als Titelanwärter zu überzeugen, lastet auf beiden Teams, was die Partie zu einem echten Highlight der Bundesliga macht. Leipzig hofft darauf, trotz der Verletztenliste weiterhin konstant gute Leistungen zu zeigen, um in der Tabelle nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Die Stellungnahmen der Spieler nach der letzten Trainingseinheit deuten darauf hin, dass die Atmosphäre im Team trotz der Sorgen rund um Leite positiv ist. „Jeder gibt sein Bestes, um den Ausfall zu kompensieren. Wir sind ein Team und müssen jetzt zusammenhalten“, erklärte Gvardiol. Die Spieler sind entschlossen, die Herausforderungen anzunehmen und den Fans ein spannendes Spiel zu bieten.