DEWALT ist offizieller Partner von Borussia Dortmund

DEWALT ist offizieller Partner von Borussia Dortmund

DEWALT ist offizieller Partner von Borussia Dortmund

Die Werkzeugmarke DEWALT hat eine offizielle Partnerschaft mit dem Fußballverein Borussia Dortmund (BVB) verkündet. Diese Zusammenarbeit, die sowohl die Bundesliga als auch internationale Wettbewerbe umfasst, zielt darauf ab, die Markenpräsenz von DEWALT im Sportumfeld zu stärken und innovative Projekte zu fördern.

Wichtigkeit der Partnerschaft

DEWALT, bekannt für seine hochwertigen Elektrowerkzeuge und Zubehörprodukte, sieht in dieser Partnerschaft eine ideale Möglichkeit, seine Werte und Qualitäten einem breiteren Publikum vorzustellen. „Wir sind stolz darauf, offizieller Partner von Borussia Dortmund zu sein – einem Club, der für Leidenschaft, Einsatz und Qualität steht“, sagte Thomas Müller, Geschäftsführer von DEWALT Deutschland.

Geplante Aktivitäten und Initiativen

Im Rahmen der Partnerschaft sind verschiedene Aktivitäten geplant, die sowohl die Fangemeinde von Borussia Dortmund als auch die Kunden von DEWALT ansprechen sollen. Dazu gehören unter anderem:

  • Co-Branding von speziellen Werkzeugkits, die exklusiv für Fans und Handwerker erhältlich sein werden.
  • Veranstaltungen und Workshops in den DEWALT-Servicestationen, in denen Fans die Möglichkeit haben, die Tools in Aktion zu erleben.
  • Präsenz bei Heimspielen in der Signal Iduna Park-Arena, wo DEWALT ein interaktives Erlebnis für die Zuschauer bieten wird.

Investition in Jugendförderung

Ein besonderes Augenmerk der Partnerschaft wird auf der Förderung junger Talente liegen. Borussia Dortmund und DEWALT planen, Initiativen zur Unterstützung von Leistungssportlern im Jugendbereich sowie Programme zur beruflichen Bildung zu starten. „Wir glauben, dass Investitionen in die nächste Generation essenziell sind. Gemeinsam möchten wir Initiativen unterstützen, die junge Menschen nicht nur im Sport, sondern auch in ihren beruflichen Ambitionen fördern“, betonte Müller.

Markenidentität und Sport

Der BVB, bekannt für seine starke Markenidentität und international bewunderte Fangemeinde, passt gut zu DEWALT, das ebenfalls Wert auf Qualität und Innovation legt. Die Partnerschaft wird voraussichtlich auch internationales Wachstum für DEWALT fördern, da der BVB in vielen Ländern eine hohe Reichweite hat. „Gemeinsam können wir sowohl lokal als auch global mehr bewegen“, so Müller weiter.

Reaktionen aus der Fußball- und Handwerkswelt

Die Bekanntgabe der Partnerschaft wurde sowohl von Fußballfans als auch von Fachleuten der Handwerksbranche positiv aufgenommen. Ehemalige Spieler des BVB äußerten ihre Unterstützung für die Zusammenarbeit. „Es ist großartig zu sehen, wie ein solches Unternehmen mit einem Traditionsverein kooperiert. Es zeigt, dass Sport und Handwerk Hand in Hand gehen können“, sagte der Ex-Nationalspieler Lars Ricken.

Zukunftsperspektiven

Langfristig strebt DEWALT an, die Partnerschaft weiter auszubauen, indem neue, innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt werden, die sowohl Sportler als auch Handwerker ansprechen. „Wir möchten unser Engagement zeigen und stets auf die Wünsche und Anforderungen unserer Zielgruppen eingehen“, so eine Unternehmenssprecherin. Die ersten gemeinsamen Aktionen sind bereits für die kommenden Monate angekündigt, was sowohl die Vorfreude der Fangemeinde als auch der Werkzeugenthusiasten weiter steigern dürfte.

Markenbeeinflussung durch Sport

Hinsichtlich der Markenbeeinflussung durch Sportereignisse hat Forschung gezeigt, dass Partnerschaften zwischen Marken und Sportvereinen signifikante positive Auswirkungen auf die Markenwahrnehmung haben. DEWALT hofft, durch die Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund nicht nur die Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität der Verbraucher zu stärken.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen Borussia Dortmund und DEWALT bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Synergie zwischen Sport und Handwerk. Durch kreative Kampagnen und Initiativen könnte diese Zusammenarbeit nicht nur die Marken beider Parteien stärken, sondern auch positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft haben.