Der Sport-Tag: BVB muss bei Juventus auf Nationalspieler

Der Sport-Tag: BVB muss bei Juventus auf Nationalspieler

Der Sport-Tag: BVB muss bei Juventus auf Nationalspieler

Borussia Dortmund trifft am kommenden Mittwoch im Champions-League-Spiel auf Juventus Turin und muss dabei auf einen Schlüsselspieler verzichten. Nationaltorhüter Gregor Kobel fällt aufgrund einer Verletzung aus, die er im letzten Liga-Spiel gegen den FC Augsburg erlitten hat. Der Verein hat dies am Montag in einer Pressemitteilung bestätigt.

Kobel, der in der aktuellen Saison stark aufspielte und als einer der besten Torhüter der Bundesliga gilt, wird durch den erfahrenen Alexander Meyer vertreten. Meyer, der im Sommer von Jahn Regensburg zu Borussia Dortmund wechselte, hat in dieser Saison bisher nur sporadisch gespielt. Dennoch zeigt sich die Mannschaft zuversichtlich, dass Meyer die Stellung halten kann.

Cheftrainer Edin Terzić hat in mehreren Interviews betont, dass er Meyer vollstes Vertrauen entgegenbringt. „Alex hat in den Trainingseinheiten stets hervorragende Leistungen gezeigt. Er ist bereit für diese Herausforderung“, sagte Terzić. Meyer selbst äußerte sich optimistisch und erklärte, dass er sich gut vorbereitet fühle und die Chancen auf ein positives Ergebnis nutzen möchte.

Die Partie gegen Juventus wird nicht nur wegen Kobels Ausfall spannend, sondern auch aufgrund der Rivalität zwischen den beiden Clubs. Historisch gesehen haben Borussia Dortmund und Juventus einige denkwürdige Duelle ausgetragen, darunter das Finale der Champions League 1997, welches Dortmund für sich entscheiden konnte.

Juventus selbst zeigt sich in der laufenden Serie A-Saison stark und führt aktuell die Tabelle an. Mit Spielern wie Dusan Vlahovic und Manuel Locatelli im Kader sind sie ein ernstzunehmender Gegner. Die deutsche Mannschaft wird besonders darauf achten müssen, die Offensive der Italiener zu neutralisieren, um eine Chance auf den Einzug in die nächste Runde der Champions League zu wahren.

Die Vorfreude auf das Spiel ist bei den Fans beider Seiten groß. Borussia Dortmund vermeldete bereits einen fast ausverkauften Signal Iduna Park für das Heimspiel gegen die Italiener. Die Anhänger sind gespannt, wie das Team die Abwesenheit von Kobel kompensieren wird und ob sie die nötigen Punkte einfahren können.

Eine gute Nachricht für den BVB: Der lang verletzte Marco Reus steht wieder zur Verfügung. Der Kapitän und Spielmacher hat in den letzten Trainingseinheiten gute Fortschritte gemacht und wird voraussichtlich in der Startelf stehen. Reus bringt nicht nur Erfahrung mit, sondern auch die Fähigkeit, entscheidende Akzente im Spiel zu setzen.

Die Taktik, die Terzić wählen wird, könnte entscheidend sein. Erwartet wird ein offensives Pressing, um die erfahrene Abwehr von Juventus unter Druck zu setzen. „Wir müssen von Anfang an aggressiv spielen und unsere Chancen nutzen“, machte Terzić klar.

Der Fokus liegt nun nicht nur auf der Abwehr, sondern auch auf dem Mittelfeld, wo die Kreativität gefordert ist. Emre Can und Julian Brandt könnten hier die Schlüsselrollen spielen, um das Spiel zu gestalten. Beide Spieler haben in den jüngsten Spielen ihre Form unter Beweis gestellt und sind bereit, in einem so wichtigen Spiel Verantwortung zu übernehmen.

Die letzten Begegnungen zwischen den beiden Teams lassen auf ein enges Duell schließen. Insbesondere die defensiven Muster von Juventus stellen eine Herausforderung für die Offensive des BVB dar. Dennoch ist Borussia Dortmund bekannt für seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu überraschen und wichtige Tore zu erzielen.