Danilho Doekhi staunt über Union-Fans!

#image_title


Es waren die vielleicht bittersten 90 Minuten in sechs Jahren Bundesliga für alle Unioner. Besonders für Trainer Steffen Baumgart und die Profis, aber auch für die mitgereisten Fans. Mit 0:6 gingen die Eisernen bei Borussia Dortmund unter. Doch während die Spieler mit hängenden Köpfen vom Platz schlichen, zeigten die Fans des 1. FC Union mal wieder, was den Klub so besonders macht. Kraft für Kiel: Danilho Doekhi staunt über Union-Fans!

Danilho Doekhi dankt Fans des 1. FC Union

Die Leistung, besonders in der zweiten Hälfte, hatte wahrlich keinen Applaus verdient. Doch während an manch anderem Bundesliga-Standort ein solcher Auftritt für ein gellendes Pfeifkonzert der eigenen Anhänger gesorgt hätte, feuerten die rund 4000 Union-Fans im Gästeblock ihre Mannschaft nach dem Debakel von Dortmund lautstark an.

Doekhi, bereits seit drei Jahren in Köpenick unter Vertrag und also mit der besonderen Beziehung zwischen den Fans und dem Verein bestens vertraut, staunte dennoch über den eisernen Schulterschluss – und weiß genau, was beim Heimspiel gegen Holstein Kiel am kommenden Sonntag (15.30 Uhr, Dazn und im KURIER-Liveticker) auf dem Spiel steht: „Wir sind den Fans dankbar dafür, dass sie uns unterstützt haben. Sie und wir wissen, dass wir nächste Woche ein wichtiges Spiel haben.“

1. FC Union: Danilho Doekhi verspricht gegen Kiel eine Reaktion

Doekhi hofft, dass der eiserne Support allen Unionern Kraft für Kiel gibt. Der 26-jährige Niederländer verspricht eine Reaktion auf die kassierte Abreibung beim BVB: „Das war eine harte Niederlage. Wir müssen wieder zueinanderfinden, die Woche hart trainieren und für dieses wichtige Spiel bereit sein.“

Verteidiger Danilho Doekhi (26, 2.v.l.) ist beeindruckt über die Unterstützung der Fans des 1. FC Union nach dem Debakel von Dortmund.

Verteidiger Danilho Doekhi (26, 2.v.l.) ist beeindruckt über die Unterstützung der Fans des 1. FC Union nach dem Debakel von Dortmund.Matthias Koch/mago

Die Fans scheinen dabei mal wieder ein feines Gespür für die Situation zu haben. Statt wie kurz vor Weihnachten nach dem 1:4 in Bremen, dem letzten Spiel vor dem Rauswurf von Baumgart-Vorgänger Bo Svensson (44), der Mannschaft eine knallharte Ansage zu machen, gab es in Dortmund direkt aufmunternden Applaus. Zusammenhalt, wie er beim 1. FC Union fast immer gelebt wird – und den das Team von Trainer Steffen Baumgart jetzt dringend braucht.

1. FC Union spürt Druck gegen Kiel

Denn der Aufwind rund um die Wuhle, den alle Unioner nach dem 4:0 bei der TSG Hoffenheim und sogar trotz des 1:2 gegen Gladbach spürten, ist durch das 0:6 beim BVB erst mal weg. Die Baumgart-Bilanz fällt nach acht Spielen nicht nur ergebnistechnisch dürftig aus: Mit nur zwei Siegen und einem Remis, dafür aber vier Pleiten ist der gewünschte Trainereffekt ausgeblieben. Union ist im Angriff weiter harmlos und wackelte nicht nur in Dortmund in der Abwehr bedenklich.

Umso größer ist nun der Druck gegen Holstein Kiel. Gegen das Schlusslicht der Liga zählt nur ein Sieg, um für einen Befreiungsschlag zu sorgen und nicht weiter im Kampf um den Klassenerhalt in den Rückspiegel zu schauen. Umso wichtiger ist der Rückhalt der Fans. Jetzt liegt es an Doekhi und Co., den Anhängern etwas zurückzugeben und die in Dortmund vermissten eisernen Tugenden wieder zu zeigen.



Source link