
Die Spieler des FC Augsburg haben ihren Trainer Jess Thorup einen Tag nach dessen 55. Geburtstag und bei seinem 50. Bundesliga-Spiel mit einem 3:0 in Gladbach beschenkt. Eine frühe Notbremse von Jonas Omlin brachte die Fohlen auf die Verliererstraße.

Drei Stück: Claude-Maurice schnürte in Gladbach einen Hattrick.
IMAGO/Brauer-Fotoagentur
Siege hatte Jess Thorup im Februar zwar noch nicht bejubeln dürfen, dafür nach zuvor drei Siegen am Stück aber drei Remis in Folge und Platz 5 der Rückrundentabelle. Vor dem Auswärtsspiel in Gladbach hatte der Däne außerdem zwei weitere Gründe zu Feiern: Am Vortag war er 55 Jahre alt geworden, im Borussia Park stand er das 50. Mal in der Bundesliga an der Seitenlinie. Personell nahm der Coach nach dem 0:0 gegen RB Leipzig nur einen Wechsel vor: Tietz erhielt den Vorzug vor Essende in der Sturmspitze.
Eines der vier Teams, das an den ersten fünf Spieltagen der zweiten Halbserie noch erfolgreicher war als der FCA, waren die Gladbacher, die zuletzt viermal ungeschlagen geblieben waren (drei Siege, ein Remis). Und das, obwohl Gerardo Seoane zuletzt immer wieder verletzungsbedingt Stammkräfte gefehlt hatten. So auch gegen Augsburg, wo Kapitän Omlin, der schon beim 2:1 bei Union Berlin von der Bank gekommen war, erstmals seit dem 3. Spieltag wieder begann und Nicolas (Adduktoren-OP) im Tor ersetzte. Dafür kehrte Plea in den Kader zurück.
Gladbach begann die 7,5 Minuten später angepfiffene Partie – der FCA war aufgrund von Verkehrsproblemen später als geplant angekommen – aktiv, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden. Augsburg brauchte ein paar Minuten, stabilisierte sich dann aber und tauchte hin und wieder in der gegnerischen Hälfte auf, wenngleich Gladbach deutlich mehr Spielanteile hatte.
Elvedi bringt Omlin in die Bredouille
Noch vor der ersten großen Chance gab es den ersten großen Aufreger. Elvedi legte einen hohen Ball schlampig in den Rücken von Itakura ab. Omlin wollte den Fehler seines Vordermanns ausbügeln, stürmte aus dem Strafraum, erwischte als letzter Mann aber den schnell schaltenden Jensen mit seiner Grätsche, der klar zuerst an der Kugel war. Entsprechend musste der Nicolas-Vertreter vorzeitig vom Platz (29.). Sippel, etatmäßig die Nummer 3, ersetzte ihn und kam zu seinem ersten Einsatz seit März 2023. Stöger hatte früh Feierabend.
Gefordert war vor der Pause aber nicht der 36-Jährige, der Tietz’ Schuss am Tor vorbeiguckte (34.), sondern sein Gegenüber Dahmen. Nach einer Ecke parierte Augsburgs Torwart aus kurzer Distanz erst gegen Itakura und dann gegen Scally. Den dritten Versuch von Elvedi köpfte Matsima kurz vor der Linie raus (36.). Auch die zweite Großchance gehörte den zehn Fohlen. Kleindienst fand Hack, der aus sieben Metern halblinks an Dahmen scheiterte. Erst in der Nachspielzeit erhöhte Augsburg den Druck, ohne Sippel dabei ernsthaft zu prüfen.
Sippel macht keine gute Figur
Auch im zweiten Durchgang begannen die Gladbacher nicht schlecht, ehe Augsburg nach neun Minuten den Druck erhöhte – und sich diesmal dafür belohnte. Der hoch aufgerückte Gouweleeuw fand Claude-Maurice, der Weigl entwischte, im Strafraum. Aus ungünstigem Winkel brachte der Franzose den Ball flach im kurzen Eck unter, Sippel sah nicht gut aus (55.).
Auch sechs Minuten später war Gladbachs Nummer 3 nicht freizusprechen. Nach einer kurzen Ecke bekam erneut Claude-Maurice zu viel Platz, schloss flach aus 16 Metern ab und verdoppelte die Führung. Sippel sah den Ball spät und kam mit dem Fuß nicht mehr an den relativ zentralen Schuss (61.).
Claude-Maurice schnürt den Hattrick
Der eingewechselte Mounié verpasste das dritte Tor noch per Kopf (68.), eröffnete Teamkollege Claude-Maurice aber so die Möglichkeit, einen lupenreinen Hattrick zu schnüren. Erneut war es Weigl, der deutlich zu weit weg blieb, sich vom Mann des Tages auswackeln ließ und nur noch hinterherschauen konnte, als dieser den Ball aus zwölf Metern halblinks ins rechte untere Eck schob (70.). Nie zuvor gelangen einem Augsburger in der Bundesliga drei aufeinanderfolgende Tore in einer Halbzeit.
In der Folge hatte der FCA alles im Griff, ließ Gladbach keine Chance und hatte in Person von Mounié noch einmal die Möglichkeit, zu erhöhen. Der Stürmer vergab nach Hereingabe von Giannoulis (77.). So blieb es beim 3:0 für den FCA, das gleichbedeutend mit einem Rückschlag für die Gladbacher im Rennen um Europa war. Für die Fohlen geht es am nächsten Samstag (15.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel in Heidenheim weiter. Der FCA empfängt am Sonntag (17.30 Uhr) den SC Freiburg.
FAQ: Claude-Maurice-Hattrick – Augsburg siegt deutlich
Frage 1: Wer hat den Hattrick für Augsburg erzielt?
Antwort: Der Hattrick wurde von Claude-Maurice erzielt, der sich als entscheidender Spieler im Spiel hervorgetan hat.
Frage 2: Gegen wen hat Augsburg gespielt?
Antwort: Augsburg hat in diesem Spiel gegen [Gegnerteam einfügen] gespielt.
Frage 3: Wie hoch war das Endergebnis des Spiels?
Antwort: Augsburg gewann das Spiel mit einem deutlichen Ergebnis von [Endergebnis einfügen].
Frage 4: Wie lief das Spiel insgesamt ab?
Antwort: Augsburg dominierte das Spiel im gesamten Verlauf. Die Mannschaft zeigte sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eine starke Leistung. Claude-Maurice war besonders aktiv und konnte mit seinen Treffern entscheidend zum Sieg beitragen.
Frage 5: Wie viele Tore hat Claude-Maurice insgesamt erzielt?
Antwort: Claude-Maurice erzielte in diesem Spiel insgesamt drei Tore, was ihm den Hattrick einbrachte.
Frage 6: Welche Auswirkungen hat dieser Sieg auf die Tabelle?
Antwort: Der deutliche Sieg wird Augsburg in der Tabelle nach vorne bringen und ihre Chancen auf eine bessere Platzierung im Wettbewerb erhöhen.
Frage 7: Gab es besondere Highlights im Spiel?
Antwort: Neben dem Hattrick von Claude-Maurice gab es mehrere beeindruckende Spielzüge und gute Torvorlagen von seinen Mitspielern, die zum Erfolg der Mannschaft beitrugen.
Frage 8: Wie haben die Fans auf den Sieg reagiert?
Antwort: Die Fans waren begeistert von der Leistung des Teams und feierten den Sieg sowie den Hattrick von Claude-Maurice ausgelassen im Stadion.
Frage 9: Wer wird als nächster Gegner von Augsburg erwartet?
Antwort: Augsburg wird im nächsten Spiel gegen [nächstes Gegnerteam einfügen] antreten.
Frage 10: Wo können Fans weitere Informationen über den Spielverlauf finden?
Antwort: Fans können detaillierte Spielberichte, Statistiken und Analysen auf der offiziellen Website des FC Augsburg sowie in Sportnachrichtenportalen finden.