CL-Achtelfinale: Deutsches Duell Bayer-Bayern – BVB trifft

CL-Achtelfinale: Deutsches Duell Bayer-Bayern - BVB trifft
#image_title



Schon im Vorfeld der Auslosung war klar, dass auf Bayer 04 Leverkusen und den FC Bayern schwere Aufgaben im Achtelfinale der Champions League warten werden. Nun ist klar: Es kommt zu einem deutschen Duell. Borussia Dortmund hat Lille zugelost bekommen.

Das nächste Duell steht an: Leverkusens Florian Wirtz und Bayerns Jamal Musiala.


Das nächste Duell steht an: Leverkusens Florian Wirtz und Bayerns Jamal Musiala.

IMAGO/Moritz Müller


Die Champions-League-Reform brachte auch Neuerungen bei der Auslosung der K.-o.-Phase mit sich. Der anhand der Ergebnisse aus der Ligaphase vordefinierte Turnierbaum ließ nur noch bestimmte Gegnerkonstellationen zu, darunter auch ein potenzielles deutsches Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen, das als Sechster der Ligaphase den direkten Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht hatte, und dem FC Bayern, der sich in den Play-offs nur knapp gegen Celtic Glasgow (2:1 und 1:1) durchsetzte.


Auf genau dieses Duell dürfen sich die Fans nun auch freuen – zum bereits vierten Mal in dieser Saison, nachdem sich der amtierende Meister bereits zweimal in der Bundesliga (zwei Remis) und im DFB-Pokal (Sieg Leverkusen) mit dem Rekordmeister gemessen hatte.


Losfee Giovane Elber beförderte die Werkself damit in die rechte Hälfte des Turnierbaums, im Viertelfinale bekommt es der Sieger entweder mit Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam zu tun, Bayern oder Leverkusen spielen dann zunächst zu Hause. Im Halbfinale ist in der Theorie gleich das nächste deutsche Duell möglich.



Dortmund droht Barcelona im Viertelfinale


In der gleichen Hälfte des Turnierbaums befindet sich nämlich auch Borussia Dortmund. Der BVB trifft zunächst im Achtelfinale auf Lille OSC – auf dem Papier das einfachere Los im Gegensatz zu Bayer und Bayern, auch wenn die Franzosen in der Ligaphase bereits Hochkaräter wie Real Madrid (0:1 in Lille) ärgern konnten.


Bei einem Weiterkommen hieße der nächste Gegner der Borussia im Viertelfinale dann entweder FC Barcelona oder Benfica Lissabon, die ein weiteres Achtelfinale austragen. Das bedeutet wiederum auch, dass Leverkusen und der FC Bayern erst in einem potenziellen Halbfinale auf das zweitbeste Team der Ligaphase, die Katalanen, treffen könnten.

Turnierbaum, Champions League


Der Turnierbaum der Champions League 2024/25 im Überblick – mit der blauen Hälfte mit den deutschen Teams.
UEFA


Derbi madrileno im CL-Achtelfinale


In der anderen Hälfte des Turnierbaums kommt es bereits im Achtelfinale zum Derbi madrileno zwischen Real und Atletico. Auch Bayern hätte vor der Auslosung auf Atletico treffen können beziehungsweise Leverkusen auf Real. Ein weiteres Top-Duell im Achtelfinale steht zwischen Paris St. Germain und dem FC Liverpool auf dem Programm.


Der Sieger dieses Duells trifft im Viertelfinale auf den Sieger der Paarung Club Brügge gegen Aston Villa. Real beziehungsweise Atletico würden bei einem Weiterkommen als nächstes gegen den FC Arsenal oder die PSV Eindhoven antreten.


Die Achtelfinal-Hinspiele der Königsklasse finden am 4. und 5. März statt, die Rückspiele bereits eine Woche später am 11. und 12. März 2025.



Source link