
Champions League: Dortmund scheidet trotz Sieg gegen
Der Fußballverein Borussia Dortmund hat am Dienstagabend ein spannendes Rückspiel in der Champions League gegen den FC Sevilla mit 2:1 gewonnen. Dieser Sieg reichte jedoch nicht aus, um die insgesamt 4:5-Niederlage aus dem Hinspiel zu egalisieren. Damit scheidet die Mannschaft von Trainer Edin Terzić nach den beiden Begegnungen aus dem europäischen Wettbewerb aus.
Der Spielverlauf
Das Signal Iduna Park war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Dortmunder Fans ihre Mannschaft mit Jubel und Gesängen unterstützten. Die Heimelf startete druckvoll und hatte bereits in der 15. Minute durch einen Kopfball von Mats Hummels die erste große Chance. Doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor.
In der ersten Halbzeit blieben die Bemühungen der Dortmunder unbelohnt, während die Gäste aus Sevilla einmal mehr defensiv stark auftraten. Im zweiten Durchgang setzte Dortmund alles auf eine Karte und wurde in der 65. Minute belohnt. Ein präziser Schuss von Julian Brandt von der Strafraumkante fand den Weg ins Netz und brachte die Schwarz-Gelben in Führung.
Die Atmosphäre im Stadion war euphorisch, doch die Freude währte nicht lange. Nur zehn Minuten später glich Sevilla durch eine Standardsituation aus, die der Dortmunder Abwehr schwer zu schaffen machte. Ein Eckball wurde schlecht verteidigt, und der Kopfball von Jesus Navas fand den Weg ins Tor.
Der entscheidende Moment
In der 80. Minute gelang es Dortmund, erneut in Führung zu gehen. Ein wunderbarer Pass von Marco Reus fand Erling Haaland, der souverän verwandelt und das Stadion zum Beben brachte. Mit 2:1 in Front glaubte die Mannschaft an ein Weiterkommen. Doch die Schlussphase brachte Nervenkitzel pur.
Sevilla hatte nichts mehr zu verlieren und setzte alles auf eine Karte. Dortmund geriet zunehmend unter Druck, die Abwehr wackelte, und in der 88. Minute fiel der Schock: Ein weiterer Eckball führte zu einem unglücklichen Eigentor von Emre Can, das den 2:2-Ausgleich für die Spanier sicherte. Dies genügte Sevilla, um aufgrund der Auswärtstorregel ins Viertelfinale einzuziehen.
Die Reaktionen
Edin Terzić war nach dem Spiel enttäuscht, äußerte sich jedoch respektvoll über die Leistung seiner Spieler: „Die Jungs haben alles gegeben und den Kampf bis zur letzten Minute angenommen. Wir müssen stolz auf unsere Leistung sein, auch wenn das Ergebnis bitter ist.“
Mats Hummels betonte die Wichtigkeit der Unterstützung durch die Fans: „Es war eine unglaubliche Atmosphäre. Diese Niederlage tut uns weh, aber wir haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Auch Erling Haaland meldete sich nach dem Spiel zu Wort und sagte: „Wir haben alles versucht. Wir müssen an uns arbeiten und aus diesen Erfahrungen lernen.“
Die Gesamtbilanz der Champions League
Für Dortmund endet die Champions League-Saison nach der Gruppenphase und dem anschließenden Duell gegen Sevilla. In der Gruppenphase konnte der BVB mit jeweils drei Siegen und zwei Niederlagen überzeugen, schied jedoch im K.o.-System erneut früh aus. Diese wiederholte Enttäuschung wirft Fragen über die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Vereins auf.
Die Schwächen in der Defensive wurden in beiden Spielen gegen Sevilla deutlich, und die Notwendigkeit für Nachbesserungen im Kader ist unbestreitbar. Während die Liga weiterhin als eine der Hauptprioritäten betrachtet wird, wird nun auch ein tiefergehender Blick auf die Kaderzusammenstellung notwendig sein, um im nächsten Jahr erfolgreicher abzuschneiden.
Fazit für die kommende Saison
Der Fokus der Dortmunder richtet sich nun auf die laufende Bundesligasaison, in der die Mannschaft weiterhin um die oberen Tabellenplätze kämpft. Dennoch wird die Frage, wie man international erfolgreicher auftreten kann, in den kommenden Wochen und Monaten ein zentrales Thema sein. Die Verantwortlichen des Vereins stehen vor der Herausforderung, das Team so zu verstärken, dass man im nächsten Jahr in der Champions League besser abschneidet.
Die Fans der Borussia dürfen auf eine spannende Rückrunde in der Bundesliga hoffen, wo es gilt, die positiven Aspekte des Spiels gegen Sevilla mitzunehmen und gleichzeitig die Lektionen aus der Champions League-Saison zu berücksichtigen.