BVB-U23 gewinnt in Abwesenheit von Mike Tullberg gegen

BVB-U23 gewinnt in Abwesenheit von Mike Tullberg gegen

BVB-U23 gewinnt in Abwesenheit von Mike Tullberg gegen

Die U23-Mannschaft von Borussia Dortmund hat am vergangenen Sonntag einen bemerkenswerten 3:1-Sieg gegen die U23 von Werder Bremen errungen. Das Team trat dabei in Abwesenheit von Cheftrainer Mike Tullberg an, der wegen gesundheitlicher Probleme nicht auf der Bank sitzen konnte.

Für die Dortmunder war der Sieg besonders wichtig, um den Anschluss an die Spitzenplätze in der Regionalliga West nicht zu verlieren. Nach einer intensiven ersten Halbzeit stand es zur Pause 2:0 für die Gastgeber. Erik Durm, der in der 14. Minute traf, und der junge Stürmer Youssoufa Moukoko, der in der 38. Minute nach einer sehenswerten Vorarbeit von Felix Passlack erhöhte, sorgten für die frühe Führung.

„Das war ein starkes Spiel von uns, besonders in der ersten Hälfte. Wir haben sehr gut kombiniert und unsere Chancen konsequent genutzt“, kommentierte Moukoko nach dem Spiel. Er zeigte sich selbstsicher und betonte, dass das Team den Ausfall von Tullberg erfolgreich kompensieren konnte.

Die Gäste aus Bremen, die in der ersten Halbzeit wenig entgegenzusetzen hatten, kamen erst nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel. In der 65. Minute gelang ihnen der Anschlusstreffer durch ihren Kapitän, der nach einer Standardsituation aus kurzer Entfernung traf. Der Druck auf die Dortmunder Abwehr nahm zu, doch die Defensive um den erfahrenen Keeper Hendrik Bonmann blieb stabil.

In der 81. Minute sorgte dann ein sehenswerter Konter für die Entscheidung. Dabei setzte der eingewechselte Ansgar Knauff mit einem schnellen Lauf über die rechte Seite den eingeplanten Abschluss. Seinen präzisen Pass verwertete der im letzten Drittel unermüdlich laufende Moukoko, der mit seinem zweiten Treffer den Endstand zum 3:1 herstellte.

„Wir mussten uns zusammenreißen, besonders nachdem der Anschlusstreffer fiel. Es war wichtig, dass wir ruhig geblieben sind und unser Spiel durchgezogen haben“, sagte Trainerstuhlvertreter Alexander Kluge, der mit dem Team interimistisch die Verantwortung übernahm. Kluge lobte die Leistung der jungen Spieler und deren Entschlossenheit, trotz der schwierigen Bedingungen zu punkten.

Die Abwesenheit von Mike Tullberg hinterlässt spürbare Lücken im Coaching-Stab, doch das Team hat gezeigt, dass es auch ohne seine Führung reagiert. Tullberg, der das Team in der letzten Saison erfolgreich betreute und maßgeblich am Aufstieg in die Regionalliga beteiligt war, wird voraussichtlich in den kommenden Tagen unauffällig in seine Position zurückkehren. Die Diagnose und die weiteren Schritte seiner Genesung sind jedoch noch nicht offiziell bekannt gegeben worden.

Die Fans des BVB-U23 waren zahlreich erschienen und zeigten sich mit der Leistung ihres Teams zufrieden. Die Unterstützung von den Rängen wirkte sich positiv auf die Spieler aus und verhalf ihnen zu einem engagierten Auftritt, der die Leidenschaft und den Kampfgeist der Dortmunder widerspiegelte.

Mit diesem Sieg bleibt die U23 des BVB im Rennen um die oberen Tabellenplätze der Regionalliga West und kann die nächste Partie mit neuem Selbstbewusstsein angehen. Das nächste Duell steht am kommenden Wochenende gegen den FC Schalke 04 II an, ein weiteres wichtiges Spiel, das um Punkte im Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga gehen wird.