BVB: Rätselraten um Can-Rückkehr – FussballTransfers.com

BVB: Rätselraten um Can-Rückkehr - FussballTransfers.com

BVB: Rätselraten um Can-Rückkehr – FussballTransfers.com

Die Zukunft von Emre Can beim Borussia Dortmund ist derzeit ungewiss. Berichten zufolge steht der Nationalspieler vor einer möglichen Rückkehr zum BVB, was sowohl Fans als auch Experten in ein angeregtes Rätselraten versetzt. Can spielt derzeit für Juventus Turin, wo er in der letzten Saison eine wechselhafte Rolle innehatte. Sein Vertrag bei den Italienern läuft bis 2024, jedoch wird sein zukünftiger Verbleib immer wieder diskutiert.

Aktuelle Situation bei Juventus

Can hat in der Serie A sowohl als Mittelfeldspieler als auch in einer defensiven Rolle agiert. Unter Trainer Massimiliano Allegri kam er jedoch in der vergangenen Saison nicht immer zum Zug. Trotz vereinzelter Einsätze blieb der Spieler häufig auf der Bank, was Fragen hinsichtlich seiner Weiterbeschäftigung aufwarf. Verringerte Spielzeit und die große Konkurrenz im Juve-Kader haben zu Spekulationen geführt.

BVB als mögliche neue Destination

Der BVB sei laut Insiderinformationen an einer Rückholaktion des 29-Jährigen interessiert. Can war bereits zwischen 2018 und 2020 für Dortmund aktiv und konnte damals sowohl sportlich als auch menschlich überzeugen. Der zentralen Mittelfeldspieler könnte eine wichtige Verstärkung für die Schwarzgelben darstellen, nachdem die Mannschaft in der vergangenen Saison wiederholt mit Verletzungssorgen kämpfte.

Marktwert und finanzielle Aspekte

Der Marktwert von Emre Can wird auf etwa 25 Millionen Euro geschätzt. Eine Rückkehr zum BVB würde möglicherweise eine hohe Ablöse nach sich ziehen, jedoch könnte Juve bei einem Verkauf auf ein entsprechendes Angebot angewiesen sein, um Platz im Kader zu schaffen. Zudem könnten im Falle eines Wechsels die Gehaltsstrukturen eine Rolle spielen, da Can in Turin deutlich besser bezahlt wird als beim BVB während seiner vorherigen Zeit.

Fans und Experten äußern sich

Die BVB-Anhänger haben gemischte Reaktionen auf die Gerüchte gezeigt. Während einige sich eine Rückkehr des Mittelfeldspielers wünschen, sind andere skeptisch, ob er die richtige Wahl für die aktuellen Bedürfnisse des Teams ist. Experten betonen, dass es entscheidend sei, wie sich die Situation bei Juventus entwickeln wird. Der Transfermarkt ist in der Sommerpause stets unberechenbar, und auch andere Vereine haben ein Auge auf Can geworfen.

Potentiale Alternativen und Kaderplanung

Die Verantwortlichen des BVB planen eine Verstärkung der Mittelfeldachse, die in der vergangenen Saison durch zahlreiche Verletzungen und Formschwankungen Probleme hatte. Neben Can sind auch andere Spieler auf dem Markt, die in das Profil des BVB passen könnten. Es bleibt abzuwarten, ob der BVB bereit ist, im Transfermarkt aktiv zu werden und den Wettbewerb um den Spieler zu gewinnen.

Fazit der aktuellen Entwicklungen

Die Verhandlungen rund um Emre Can sind komplex und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Die BVB-Verantwortlichen müssen sowohl die sportlichen als auch die finanziellen Aspekte sorgfältig abwägen. Ob es schlussendlich zu einem Comeback des deutschen Nationalspielers kommen wird, bleibt in den nächsten Wochen abzuwarten. Das spannende Ringen um die Vertiefung oder Neuordnung der Kaderstruktur dürfte die Fans und Experten in den kommenden Monaten in Atem halten.