BVB: Nico Schlotterbeck gibt Einblicke in schwierigen

BVB: Nico Schlotterbeck gibt Einblicke in schwierigen

BVB: Nico Schlotterbeck gibt Einblicke in schwierigen

Nico Schlotterbeck, Defensivspieler von Borussia Dortmund, hat in einem aktuellen Interview über die Herausforderungen gesprochen, mit denen er und sein Team in dieser Saison konfrontiert sind. Der 23-Jährige, der im vergangenen Sommer von SC Freiburg zu BVB wechselte, reflektierte über die Anfangsschwierigkeiten und die Anpassung an die neue Spielweise.

Anpassung an die neue Umgebung

„Es war nicht einfach, von einer eher defensiv orientierten Mannschaft zu einem Team zu wechseln, das mehr offensive Spiele verlangt“, erklärte Schlotterbeck. „Doch ich arbeite hart daran, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und meiner Rolle gerecht zu werden.“

Die Umstellung auf das Spielsystem von Trainer Edin Terzić erfordert von jedem Spieler Anpassungsfähigkeit. Besonders die Kommunikation innerhalb der Defensive ist entscheidend, um die Abwehrreihen zu stabilisieren.

Entwicklung im Team

Schlotterbeck betonte die Bedeutung des Teamgeists im aktuellen Kader: „Wir sind trotz der Schwierigkeiten eine starke Einheit. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam gegen die Herausforderungen ankämpfen.“ Die Chemie zwischen den Spielern sei entscheidend, um die nötigen Punkte in der Bundesliga zu sammeln.

Zudem sprach er über die Bedeutung von Trainingseinheiten, in denen die taktischen Grundlagen verfestigt werden: „Wir nutzen jede Gelegenheit, um uns zu verbessern. Das Training ist intensiv, und jeder einzelne Spieler bringt sein Bestes ein, um sich an die Spielweise anzupassen.“

Physische und mentale Belastung

Ein weiterer Aspekt, den Schlotterbeck hervorhob, war die physische und mentale Belastung, die mit dem Leistungssport einhergeht: „Es gibt Tage, an denen ich mich einfach nicht wohlfühle. Das ist normal, aber als Profi muss man lernen, damit umzugehen. Mental stark zu sein, ist mindestens genauso wichtig wie körperliche Fitness.“

Er sprach auch offen über die Drucksituationen, die mit dem Tragen des BVB-Trikots verbunden sind: „In Dortmund erwartet man hervorragende Leistungen. Die Unterstützung der Fans ist groß, aber auch die Ansprüche sind hoch. Ich möchte dieser Verantwortung gerecht werden.“

Ausblick auf die kommenden Spiele

In Bezug auf die bevorstehenden Spiele des BVB äußerte sich Schlotterbeck optimistisch. „Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns, und ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Spielen die nötigen Punkte holen werden.“ Der Fokus liege nun auf der kommenden Begegnung gegen einen direkten Konkurrenzmannschaft in der Bundesliga.

„Jeder Punkt ist wichtig in dieser Saison. Wir müssen als Team geschlossen auftreten und die Fehler, die wir bisher gemacht haben, abstellen“, fügte der Abwehrspieler hinzu.

Persönliche Entwicklung

Nico Schlotterbeck, der in der U21-Nationalmannschaft spielt, betonte auch, wie hilfreich die internationale Erfahrung für seine persönliche Entwicklung ist: „Jede Minute, die ich auf dem Platz stehe, hilft mir zu wachsen. Ich freue mich, auf diesem Niveau zu spielen und meine Fähigkeiten weiter auszubauen.“

Die kommenden Länderspiele werden wichtig sein, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Auch hier ist das Ziel, sich dauerhaft einen Platz in der ersten Reihe zu sichern.

Fazit zur bisherigen Karriere

Mit 23 Jahren hat Schlotterbeck bereits viel erreicht, jedoch bleibt beim BVB noch viel zu tun. „Ich bin stolz, hier zu sein, und möchte mein Bestes geben, um dem Verein zu helfen“, sagte er abschließend. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der talentierte Abwehrspieler unter dem Druck in Dortmund weiter behaupten wird.