BVB mit Abwehrsorgen gegen Juventus Turin

BVB mit Abwehrsorgen gegen Juventus Turin

BVB mit Abwehrsorgen gegen Juventus Turin

Nach dem letzten Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen steht Borussia Dortmund vor einer schwierigen Aufgabe. Die Verletzungsmisere in der Abwehr des BVB wird immer gravierender, während am kommenden Mittwoch das Duell in der UEFA Champions League gegen Juventus Turin ansteht.

Aktuelle Verletzungsprobleme

Mit Mats Hummels, der aufgrund einer Oberschenkelverletzung mehrere Wochen ausfallen wird, sieht sich der BVB einer erheblichen Schwächung in der Innenverteidigung gegenüber. Hummels, der als einer der erfahrensten Spieler der Mannschaft gilt, fehlt nicht nur aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten, sondern auch wegen seines Führungspotenzials.

Zusätzlich wurde Raphael Guerreiro in der letzten Partie am Oberschenkel verletzt. Er gilt als wichtiger Spieler für die Defensive und offensive Spielzüge der Dortmunder. Seine mögliche Abwesenheit würde die Situation weiter komplizieren, da der portugiesische Nationalspieler oft als linker Verteidiger eingesetzt wird.

Trainer Edin Terzić reagiert

Trainer Edin Terzić zeigte sich nach dem Spiel gegen Leverkusen besorgt über die Entwicklungen in der Abwehr. „Wir müssen schnell Lösungen finden, um für das Spiel gegen Juventus gewappnet zu sein. Es ist eine Herausforderung, aber wir werden zusammenstehen und alles geben“, erklärte er. Terzić prüft derzeit mehrere Optionen, um die defensive Aufstellung an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen.

Mögliche Alternativen in der Defensive

Ein möglicher Spieler, der in die Bresche springen könnte, ist der junge Abwehrspieler Niklas Süle. Der ehemalige Bayern-Profi soll den Platz neben Manuel Akanji einnehmen. Süle hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er auch in Drucksituationen stabil agieren kann. Zudem könnte der Einsatz von Felix Passlack auf der linken Abwehrseite eine Überlegung wert sein, sollte Guerreiro weiterhin ausfallen.

Juventus Turin in starker Form

Die kommende Begegnung gegen Juventus Turin ist insbesondere herausfordernd, da die Italiener zuletzt beeindruckende Leistungen zeigten. Mit einem starken Angriff um Dusan Vlahovic, der in der laufenden Saison bereits zahlreiche Tore erzielt hat, stellt Juventus eine ernstzunehmende Bedrohung dar.

In der letzten Serie-A-Partie gegen AS Roma gewann Juventus mit 3:1. Trainer Massimiliano Allegri wird alles daran setzen, diese Form gegen Dortmund mitzunehmen. „Wir wissen um die Qualität des Gegners, aber wir sind bereit, alles zu geben“, äußerte Allegri vor dem Spiel.

Die Bedeutung des Spiels

Für Borussia Dortmund hat dieses Spiel nicht nur aufgrund der Champions-League-Rangliste eine hohe Bedeutung. Ein Sieg könnte dazu beitragen, das Vertrauen in die Mannschaft und ihren Trainer zu stärken. Die Fans erwarten eine Reaktion auf die kritischen Stimmen nach letzten Leistungen, insbesondere in der Liga.

„Wir wollen zeigen, dass wir gegen europäische Top-Teams bestehen können“, sagte Terzić. Der Druck auf die Spieler wird größer, doch der BVB hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in großen Spielen oft an ihr Limit gehen können.

Fazit und Ausblick

Die fraglichen Einsätze von Hummels und Guerreiro werden entscheidend sein für die Defensive des BVB. Edin Terzić muss seine Taktik möglicherweise anpassen, um Juventus offensiv entgegenzutreten. Fans und Experten sind gespannt auf die Aufstellung und die Reaktion der Mannschaft in dieser wichtigen Partie.