BVB meldet sich mit 7:0 gegen Gladbacher “Fohlen” zurück

BVB meldet sich mit 7:0 gegen Gladbacher "Fohlen" zurück

BVB meldet sich mit 7:0 gegen Gladbacher “Fohlen” zurück

Der Borussia Dortmund (BVB) feierte am vergangenen Sonntag einen historischen 7:0-Sieg gegen die Borussia Mönchengladbach und zeigte damit eindrucksvoll, dass die sportliche Krise der letzten Wochen überwunden scheint. Die Partie fand im ausverkauften Signal Iduna Park statt und wurde von den Fans mit Begeisterung aufgenommen.

Ein Spiel voller Überraschungen

Die Gladbacher “Fohlen” starteten nervös in die Begegnung, was der BVB sofort ausnutzte. Bereits in der 10. Minute eröffnete Julian Brandt den Torreigen mit einem präzisen Schuss aus der Distanz. “Wir haben von der ersten Minute an Druck gemacht und unser Spiel durchgezogen”, erklärte Brandt nach dem Spiel.

Torfestival in der ersten Halbzeit

In der 20. Minute erhöhte Erling Haaland auf 2:0, nachdem er von Marco Reus mustergültig freigespielt wurde. Haaland, der sich in dieser Saison als Torjäger etabliert hat, ließ den Gladbacher Torhüter Yann Sommer keine Chance. Der Norweger jubelte ausgelassen und zeigte sich sichtlich erfreut über seine erneute Trefferquote. “Es ist immer schön, wenn man helfen kann, und heute hat alles gepasst”, so Haaland.

Defensive Schwächen der Gladbacher

Die Abwehr der Gäste zeigte sich ungeordnet und konnte die Angriffswellen des BVB nicht unter Kontrolle bringen. In der 35. Minute fiel das dritte Tor durch einen Kopfball von Mats Hummels, der nach einer Ecke von Raphael Guerreiro erfolgreich war. Hummels kommentierte den Treffer: “Wir haben die Standards gut genutzt und hatten in der Luft die Oberhand.”

Ein historischer Rückstand

Vor der Halbzeitpause konterte Dortmund in der 40. Minute erneut, als Giovanni Reyna eine Vorlage von Thorgan Hazard verwandelte. Mit einem 4:0 ging es in die Kabine. Die Gladbacher schienen in der ersten Hälfte chancenlos und mussten bereits klare Kritik von Trainer Adi Hütter einstecken. Hütter äußerte: “So können wir nicht auftreten. Das war nicht unser Gesicht.”

Der zweite Durchgang

Die zweite Halbzeit begann ähnlich dominant wie die erste. In der 55. Minute stellte Marco Reus den fünften Treffer für den BVB her. Nach einem schnellen Angriff, der über mehrere Stationen lief, setzte er den Ball ins Netz. “Wir haben unser Spiel konsequent durchgezogen, und das hat sich ausgezahlt”, resümierte Reus.

High-Performance bis zur letzten Minute

Dortmund hörte nicht auf und schnürte die Gladbacher weiter ein. In der 70. Minute erzielte Youssoufa Moukoko mit einem beeindruckenden Schuss aus 16 Metern das 6:0. Der junge Angreifer, der in dieser Saison auf sich aufmerksam gemacht hat, feierte seinen vielbeachteten Treffer überschwänglich.

Der finale Akzent

In der Schlussminute des Spiels setzten die Borussen den Schlusspunkt mit dem siebten Tor. Axel Witsel, der als defensiver Mittelfeldspieler agierte, brach durch die gegnerische Abwehr und vollendete zum 7:0. “Es freut mich, dass wir so klar gewonnen haben. Das gibt uns Selbstvertrauen”, sagte Witsel nach dem Spiel.

Die Reaktionen der Trainer

Die Kommentare nach dem Spiel waren sowohl bei den Dortmundern als auch bei den Gladbachern eindeutig. BVB-Trainer Marco Rose lobte die “Überlegenheit seiner Mannschaft” und hob hervor, dass es wichtig sei, diesen Schwung mit in die nächsten Spiele zu nehmen. Adi Hütter hingegen betonte, dass er “umgehend Lösungen finden” müsse, um die vermeintlich fehlende Motivation und Organisation seines Teams zu verbessern.

Tabellenstand und Ausblick

Durch diesen Sieg festigt der BVB seinen Platz im oberen Tabellendrittel und zeigt, dass er die Ambitionen auf die Meisterschaft ernst nimmt. Gladbach bleibt hingegen mit nur wenigen Punkten in der oberen Tabellenhälfte in der Krise. Der nächste Spieltag wird entscheidend sein, um zu zeigen, ob die “Fohlen” aus der aktuellen Misere herausfinden können.