
BVB: Kehl kündigt Verstärkungen an
In einem Pressegespräch hat Sebastian Kehl, der Sportdirektor von Borussia Dortmund, angekündigt, dass der Verein seine Aktivitäten auf dem Transfermarkt im Hinblick auf die kommende Saison intensivieren wird. Dies geschieht im Kontext einer sportlich herausfordernden Saison und dem Bestreben, die Meisterschaft ambitioniert anzugehen.
Notwendige Anpassungen im Kader
Die Leistungen des BVB in der vergangenen Saison waren durch Schwankungen geprägt, insbesondere in der Defensive, die oft als schwach bezeichnet wurde. Kehl betonte, dass der Verein die Notwendigkeit erkannt habe, die Qualität des Kaders zu erhöhen. „Wir müssen uns verstärken, um im Titelrennen konkurrenzfähig zu bleiben“, so Kehl. Immer wieder kam es zu Verletzungen und Sperren, die das Team vor große Herausforderungen stellten. Aus diesem Grund plant der Verein, sowohl den Konkurrenzkampf im Kader zu fördern als auch gezielt bestimmte Positionen zu stärken.
Fokus auf junge Talente und erfahrene Spieler
Bei den anstehenden Transfers setzt Borussia Dortmund auf eine ausgewogene Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. „Wir wollen Spieler, die sofort helfen können, aber auch solche, die das Potenzial haben, sich in den kommenden Jahren zu entwickeln“, erklärte Kehl. Insiderberichten zufolge prüft der BVB mehrere Spieler aus der Bundesliga, aber auch internationalen Ligen. Spieleinsätze in der Champions League sind für viele Talente ein entscheidendes Kriterium.
Verstärkungen im Defensivbereich
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Abwehrbereich. Der BVB war in der vergangenen Saison anfällig für Konter und hatte Schwierigkeiten, in kritischen Situationen die defensive Stabilität zu wahren. „Wir haben einige Spieler im Auge, die uns mehr Robustheit in der Defensive verleihen können“, so Kehl. Der Sportdirektor verwies darauf, dass es bereits Gespräche mit potenziellen Neuzugängen gegeben habe, die jedoch noch nicht konkretisiert werden konnten.
Mittelfeld und Angriff: Vielseitigkeit gefragt
Auch im Mittelfeld plant Borussia Dortmund Änderungen. Der Verein sucht nach Spielern, die sowohl defensiv als auch offensiv agieren können. Die Borussia möchte mehr Variabilität in ihr Spiel bringen, um unerwartete Wendungen im Offensivspiel zu ermöglichen. Ein erfahrener Mittelfeldspieler, der auch die notwendige Spielintelligenz mitbringt, steht dabei auf der Wunschliste.
Im Sturm strebt der BVB ebenfalls nach einer Verstärkung. Die Abhängigkeit von Toptorjäger Erling Haaland, der in der letzten Saison verletzungsbedingt nicht immer zur Verfügung stand, hat gezeigt, dass eine höhere Anzahl an Optionen in der Offensive notwendig ist. „Wir brauchen einen echten Konkurrenzkampf im Sturm“, sagte Kehl, ohne jedoch Namen zu nennen, die für eine Verpflichtung in Frage kommen könnten.
Finanzielle Rahmenbedingungen und Ziele
Die finanziellen Rahmenbedingungen für Transfers werden durch die wirtschaftliche Situation des Vereins beeinflusst, die sich durch die COVID-19-Pandemie verschärft hat. Kehl stellte klar, dass der BVB trotz der Herausforderungen bereit ist, in den Kader zu investieren. „Wir haben ein klares Budget, das wir einhalten müssen. Doch wir glauben, dass wir trotz der Einschränkungen gute Optionen finden werden“, so Kehl weiter.
Kaderplanung für kommende Saison
Die Kaderplanung erfolgt in enger Abstimmung mit Trainer Edin Terzić. Der neue Trainer, der im Winter des vergangenen Jahres übernommen hatte, bringt frischen Wind in die Vereinsstruktur und wird vorrangig die sportliche Ausrichtung des BVB prägen. Kehl äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit mit Terzić: „Es macht Freude, mit ihm zusammenzuarbeiten. Er hat klare Vorstellungen, wie das Team spielen soll, und das wird sich auch in unseren Transferentscheidungen niederschlagen.“
Fazit und Ausblick
Die Verpflichtungen, die Borussia Dortmund in den kommenden Wochen und Monaten tätigen wird, könnten entscheidend für den sportlichen Erfolg in der nächsten Saison sein. Kehl unterstrich die Dringlichkeit, schnell zu handeln, um das Team rechtzeitig zusammenzustellen. Die Fans dürfen gespannt sein, welche Spieler der Traditionsverein verpflichten wird und wie sich die Mannschaft gegen die Konkurrenz behaupten kann.