
BVB-Keeper Kobel legt sich fest
Gregor Kobel, der talentierte Torwart von Borussia Dortmund, hat sich am Dienstag zu seiner sportlichen Zukunft geäußert und eine klare Position bezogen. In einem Interview mit der Vereinswebsite erklärte der 25-Jährige, dass er sich vollständig auf seinen aktuellen Verein konzentriere und die nächsten Schritte seiner Karriere in den Händen der Vereinsführung liegen.
Vertragliche Situation
Kobel, der im Sommer 2021 von TSG Hoffenheim nach Dortmund wechselte, hat noch einen Vertrag bis 2025. In der letzten Saison konnte er durch starke Leistungen das Vertrauen des Trainerteams gewinnen und gilt derzeit als einer der besten Torhüter der Bundesliga. Mit insgesamt 16 gehaltenen Elfmeter in seiner Karriere zeigt er seine Klasse auch in Drucksituationen.
Ambitionen mit Borussia Dortmund
Die Ziele für die laufende Saison seien klar, betonte Kobel. „Ich möchte mit meiner Mannschaft alles dafür tun, um in der Bundesliga ganz oben mitzuspielen und den ersten Titel zu gewinnen“, sagte er. Der BVB hat in den letzten Jahren konstant gute Leistungen gezeigt, doch der letzte Meistertitel liegt mittlerweile einige Jahre zurück. Kobel ist fest entschlossen, diesen Trend zu ändern und seinen Beitrag dazu zu leisten.
Trainingsleistungen und Form
Seine persönlichen Trainingsleistungen seien in den letzten Monaten weiter gestiegen, berichtete er. „Ich arbeite hart an meinen Fähigkeiten und möchte mich kontinuierlich verbessern“, so der Torwart. Kobel verweist auf die Unterstützung seiner Mitspieler und des Trainerstabs, die ihm helfen, in Bestform zu bleiben. „Die Konkurrenz im Training ist enorm, das pusht uns alle“, fügte er hinzu.
Einfluss des Trainers
Der neue Trainer Edin Terzić hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass er das Team zu Höchstleistungen anspornen kann. Kobel lobte ihn in dem Interview: „Edin hat eine klare Vorstellung davon, wie er spielen lassen möchte. Das hilft uns enorm, uns als Team weiterzuentwickeln.“ Terzić setzt auf eine offensive Spielweise, die auch den Torhütern eine zentrale Rolle zuschreibt.
Reaktion auf Transfergerüchte
In den Medien kursierten zuletzt Gerüchte über ein mögliches Interesse internationaler Klubs an Kobel. Auf die Frage nach diesen Spekulationen reagierte der Torhüter gelassen: „Das sind Dinge, über die ich mir keine Gedanken mache. Ich konzentriere mich auf Dortmund und möchte meine Leistung hier optimal abrufen.“ Er betonte, dass der BVB für ihn in der nächsten Zeit die höchste Priorität habe.
Vorbereitung auf kommende Spiele
Kobel richtet den Fokus bereits auf die kommenden Spiele in der Bundesliga und im DFB-Pokal. „Jedes Spiel ist entscheidend, und wir müssen von Anfang an unser Bestes geben“, erklärte er. Der BVB hat in den nächsten Wochen einige wichtige Partien vor der Brust, in denen der Punktestand sowohl in der Liga als auch im Pokal entscheidend sein kann.
Fazit des Interviews
Es wird klar, dass Gregor Kobel entschlossen ist, seine Rolle beim BVB weiter zu festigen. Seine Aussagen zeigen eine klare Abgrenzung zu möglichen Transfers und eine gezielte Fokussierung auf die sportlichen Herausforderungen mit Borussia Dortmund. Die Fans des BVB können sich auf spannende Monate freuen, in denen Kobel hoffentlich eine tragende Rolle spielt.