
Essen. Borussia Dortmund hat das Heimspiel gegen den FC Augsburg mit 0:1 (0:1) verloren. Kapitän Emre Can war nach dem Spiel schockiert.
Der FC Augsburg bleibt in der Fußball-Bundesliga das Team der Stunde, Borussia Dortmund wiederum eines der größten Rätsel. Nachdem die Elf von Trainer Niko Kovac zuletzt gegen Union Berlin (6:0) und beim FC St. Pauli (2:0) überzeugt hatte, verfiel der BVB im Heimspiel gegen die Fuggerstädter in alte Muster.
BVB-Kapitän Emre Can: „Wir sind keine Top-Mannschaft!“
Kapitän Emre Can war im Sky-Interview noch sichtbar schockiert von den Erlebnissen vor der Südtribüne. Dortmunds Anhänger hatten die Mannschaft gnadenlos ausgepfiffen. „Ich finde, die erste Halbzeit war sehr energielos. Der Auftritt war schrecklich. Wir müssen ganz dringend ein anderes Gesicht zeigen. Ich kann‘s mir nicht erklären. Wir erzählen ja jedes Mal das gleiche.“ Worte, die auch nicht nach einer energischen Kampfansage klingen, vielmehr nach Resignation. Can weiter: „Es tut so weh. Es hat nichts mit der Fitness zu tun, es ist der Kopf. Es ist die Einstellung. Wir sind keine Top-Mannschaft.“
Nico Schlotterbeck hatte nach dem abermaligen Debakel seiner Mannschaft Mühe, sich zu sammeln. Als die Augsburger noch den unerwarteten Auswärtssieg beim einstigen Spitzenklub zelebrierte, sagte der Innenverteidiger: „Frustriert, enttäuschend, es tut mir richtig weh, es tut mir im Herzen weh.“ Dass der BVB nach vereinzelten Lichtblicken wieder ein schäbiges Gesicht zeige, habe nicht ausschließlich etwas mit der Mentalität in der Mannschaft zu tun. Fehlende Konstanz, so der Abwehrspieler, sei ein Resultat von fehlender Qualität.
Der FC Augsburg, dessen einzigen Treffer der Ex-Dortmunder Marius Wolf vorbereitete, bleibt derweil im Aufwind. Seit neun Spielen ist die Mannschaft von Jess Thorup ungeschlagen, gewann fünf der Partien und spielte viermal Unentschieden. Mit dem Sieg beim BVB schlossen die bayrischen Schwaben zum Revierklub auf und schafften einen neuen Vereinsrekord. Acht Spiele ohne Niederlage gab es zuletzt in der Saison 2013/14.