BVB-Frauen starten in die Vorbereitung
Die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund hat am Montagmorgen mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Nach einer kurzen Erholungsphase treffen sich die Spielerinnen im Stadion Rote Erde, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Spielzeit zu legen. Unter der Leitung von Cheftrainerin Anne Pochert versammeln sich die Spielerinnen zur ersten Trainingseinheit.
Planung und Ziele für die Saison
Die Verantwortlichen des BVB setzen in der kommenden Saison große Erwartungen an die Frauenmannschaft. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, in der Frauen-Bundesliga um die Spitzenplätze zu kämpfen. „Wir wollen unsere Leistung aus der letzten Saison bestätigen und uns weiter steigern“, erklärte Pochert nach der ersten Trainingseinheit.
Die vergangene Saison endete für die BVB-Frauen auf dem fünften Platz, ein beachtlicher Erfolg, jedoch war der Abstand zu den vorderen Plätzen deutlich. Daher wurde beschlossen, die Kaderstruktur gezielt zu verbessern. „Wir haben einige junge Talente verpflichtet, die unser Spiel schnellmachen und beleben sollen“, so die Trainerin weiter.
Neuzugänge und Abgänge
In der laufenden Transferperiode konnte der BVB bereits einige namhafte Verstärkungen an Land ziehen. Unter anderem wurde die Offensive durch die Verpflichtung von Stürmerin Lisa Müller von einem Bundesligakonkurrenten verstärkt. Auch die Abwehr wurde durch die Verpflichtung einer erfahrenen Innenverteidigerin, Anna Schulte, gesichert.
Im Gegensatz dazu musste der Verein unter anderem die Abgänge von Kapitänin Sarah Fuchs und Mittelfeldspielerin Leonie Becker hinnehmen, die in andere Ligen gewechselt sind. „Wir werden sie sehr vermissen, aber wir haben Vertrauen in die neuen Spielerinnen“, sagte die sportliche Leiterin des BVB, Marianne Schneider.
Trainingsinhalte und Schwerpunkte
Die ersten Trainingseinheiten sind vor allem von intensiven Fitnessübungen geprägt. Pochert legt großen Wert auf eine gute körperliche Verfassung, um die Anforderungen der Liga zu erfüllen. „Fitness ist das A und O, insbesondere in der Frauen-Bundesliga, die in den letzten Jahren enorm an Qualität gewonnen hat“, betonte die Trainerin.
Darüber hinaus wird der taktische Bereich im Training nicht vernachlässigt. Technik, Passspiel und Positionsspiel stehen ebenfalls auf dem Programm. „Wir arbeiten hart daran, unsere Spielsouveränität zu fördern, um im nächsten Jahr besser abzuschneiden“, sagte die junge Spielmacherin, Mia Schmitt.
Testspiele und Vorbereitungsturniere
Im Rahmen der Vorbereitung wurden auch mehrere Testspiele geplant. Diese sollen dazu dienen, die neuen Spielerinnen in das Team zu integrieren und die Mannschaft auf die kommende Saison vorzubereiten. „Wir haben einige starke Gegner eingeladen und sind gespannt, wie wir uns in diesen Spielen schlagen werden“, sagte Pochert.
Ein besonderes Highlight in der Vorbereitung wird ein kleines Turnier im August sein, zu dem auch internationale Mannschaften eingeladen werden. „Diese Spiele bieten eine wertvolle Gelegenheit, uns mit unterschiedlichen Spielstilen auseinanderzusetzen“, erklärte die Trainerin.
Fan-Engagement und Ticketverkauf
Um die Fanbasis weiter auszubauen, startet der BVB eine Ticketkampagne, die auch besondere Anreize für die Zuschauer bietet. „Wir möchten, dass unsere Fans noch aktiver die Spiele verfolgen. Daher bieten wir attraktive Angebote für die ersten Spiele an“, sagte der Pressesprecher des Vereins, Matthias Braun.
Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist die Gestaltung eines Fan-Tages, der im kommenden Monat stattfinden soll, bei dem sich Fans und Spielerinnen näher kennenlernen können. „Eine starke Verbindung zu unseren Fans ist uns sehr wichtig“, so Braun weiter.
Fazits der ersten Einheit
Die erste Trainingseinheit war geprägt von einer positiven Atmosphäre. Die Spielerinnen zeigten sich motiviert und entschlossen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern. „Es war ein harter, aber auch ein spannender Tag. Jeder ist hochmotiviert”, bemerkte die erfahrene Torhüterin, Clara Neumann. Diese positive Einstellung verdeutlicht den Willen der Mannschaft, die kommenden Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Mit dem Start in die Vorbereitung legt der BVB den Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Saison. Die Erwartungen sind hoch, und die Spielerinnen sind entschlossen, diese zu erfüllen. Borussia Dortmund hat sich im Frauenfußball fest etabliert und arbeite zielstrebig daran, auch in der kommenden Spielzeit an den vorderen Plätzen mitzuwirken.