BVB-Frauen feiern 7:0-Erfolg gegen Gladbach
Die BVB-Frauen haben am vergangenen Sonntag einen beeindruckenden 7:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach erzielt. Das Match fand im Stadion Rote Erde statt und bestätigte die Dominanz der Dortmunderinnen in der aktuellen Saison der Frauen-Bundesliga. Die Mannschaft zeigte von der ersten Minute an, dass sie entschlossen war, die drei Punkte zu sichern.
Spielverlauf und Highlights
Die Partie begann mit einem furiosen Start der Gastgeberinnen. Bereits in der 5. Minute eröffnete Stürmerin Lisa Müller den Torreigen mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz. Gleich darauf folgte ein weiterer Treffer in der 12. Minute, als Luisa Gerhard nach einem schönen Pass in die Tiefe eiskalt zuschlug.
Die Gladbacherinnen hatten Schwierigkeiten, sich gegen den beherzten Pressingstil der BVB-Frauen zu behaupten. In der 28. Minute erhöhte Anna Schulte mit einem Kopfball nach einer Ecke auf 3:0. Die Abwehr der Gäste war in dieser Phase des Spiels völlig ungeordnet.
Dominanz in der zweiten Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel blieb der Druck der Dortmunderinnen ungebrochen. In der 55. Minute erziele Tanja Kauffeld den vierten Treffer mit einem präzisen Freistoß von der Strafraumgrenze. Gladbachs Torhüterin konnte nur zusehen, wie der Ball ins Netz ging.
Das 5:0 fiel nur zehn Minuten später, als Vanessa Schneider einen schnell ausgeführten Einwurf nutzte und im eins-gegen-eins-Duell gegen die gegnerische Abwehr erfolgreich war. Gladbach fand keinen richtigen Zugriff mehr und war defensiv überfordert.
In der 80. Minute machte Lisa Müller ihren Doppelpack perfekt, als sie nach einem schönen Pass in den Strafraum eiskalt blieb. Der Schlusspunkt setzte schließlich Anna Schulte, die in der 87. Minute zum 7:0 traf und damit die eigene Torschützenliste weiter anführte.
Trainerstimmen und Zuschauerreaktionen
Nach dem Spiel zeigte sich BVB-Trainerin Steffi Jones hochzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. „Wir haben von Anfang an gezeigt, wer hier der Chef auf dem Platz ist. Die Mädels haben das umgesetzt, was wir im Training geübt haben“, so Jones. Zehn Siege in zehn Spielen sprechen zudem für die Stärke des Teams in dieser Saison.
Die Zuschauerzahl im Stadion Rote Erde lag bei etwa 1.500 und die Fans feierten die Spielerinnen mit lautem Applaus und Gesang. „Es macht Spaß, diesen Mädchen zuzusehen. Sie spielen nicht nur erfolgreich, sondern auch attraktiv“, äußerte sich ein begeisterter Fan nach dem Spiel.
Statistische Übersicht
- Ballbesitz: BVB 68% – Gladbach 32%
- Schüsse auf das Tor: BVB 18 – Gladbach 4
- Ecken: BVB 10 – Gladbach 1
- Fouls: BVB 8 – Gladbach 12
Blick auf die Tabelle und Ausblick
Mit diesem Sieg festigen die BVB-Frauen ihren ersten Platz in der Frauen-Bundesliga und bauen ihren Vorsprung auf die Verfolger weiter aus. Die Mannschaft hat in den bisherigen Spielen nicht nur als Team funktioniert, sondern auch individuelle Klasse gezeigt. Am nächsten Wochenende steht das Duell gegen den SV Werder Bremen an, ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft.
Die Gladbacherinnen hingegen stehen nach dieser Niederlage unter Druck, sich in den kommenden Spielen zu rehabilitieren und den Abstiegskampf in der oberen Tabellenhälfte zu vermeiden. Der Druck auf Trainerin Kirsten Hoving wächst, da die Mannschaft in den letzten Spielen kaum Punkte sammeln konnte.
Fazit zu einer eindrucksvollen Leistung
Die BVB-Frauen haben mit diesem 7:0-Sieg ein klares Zeichen gesetzt und bleiben das Team, das es zu schlagen gilt. Ihre Offensivstärke und die geschlossene Mannschaftsleistung lassen auf eine spannende Saison hoffen. Mit der Unterstützung der treuen Anhänger dürften die Dortmunderinnen auch in den nächsten Begegnungen Höchstleistungen abrufen.