
BVB-Fanclub hilft im St. Johannes Kindergarten
Der Borussia Dortmund Fanclub hat am vergangenen Wochenende aktiv im St. Johannes Kindergarten in Dortmund mitgewirkt. Die Mitglieder organisierten eine umfangreiche Hilfsaktion, bei der vor allem die Spielplätze des Kindergartens renoviert und neue Spielsachen angeschafft wurden.
Engagement für die Gemeinschaft
Das Engagement der BVB-Fans für den Kindergarten ist nicht neu. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt der Fanclub verschiedene soziale Projekte in der Region. “Wir glauben, dass es wichtig ist, etwas zurückzugeben und die Kinder in unserer Umgebung zu fördern”, erklärte der Vorsitzende des Fanclubs, Max Müller.
Umfangreiche Renovierungsarbeiten
Die Renovierung umfasste die Neugestaltung des Spielplatzes, der durch Witterungseinflüsse stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. In Zusammenarbeit mit Fachleuten wurden schadstofffreie Materialien verwendet, um eine sichere Umgebung für die Kinder zu schaffen. “Wir haben gemeinsam mit unseren Mitgliedern Holzspielgeräte restauriert und neue Sandkästen aufgebaut”, so Müller weiter.
Neue Spielsachen für die Kinder
Neben den Renovierungsarbeiten brachte der Fanclub auch neue Spielsachen mit. Nach einer Spendenaktion innerhalb der Mitglieder konnte eine beträchtliche Summe für die Anschaffung von neuen Spielmaterialien gesammelt werden. “Die Kinder haben beim Auspacken der Spielsachen gestrahlt, das war einfach unbezahlbar”, berichtete die Kindergartenleiterin, Anna Schmidt.
Kinder und Fans arbeiten zusammen
Eine besondere Atmosphäre entstand, als mehrere Kinder die Mitglieder des Fanclubs bei den Arbeiten unterstützten. “Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder mit Freude bei der Sache waren und mit angepackt haben”, sagte eins der Mitglieder, Tobias Becker. Die Interaktion zwischen den Fans und den Kindern schuf ein Gemeinschaftsgefühl, das weit über das Sportliche hinausgeht.
Zukünftige Projekte in Planung
Die Aktion im St. Johannes Kindergarten hat bei den Mitgliedern des Fanclubs großen Anklang gefunden. Es werden bereits weitere Projekte geplant, bei denen vor allem die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Fokus stehen. “Wir möchten auch weiterhin unsere Unterstützung anbieten und suchen stets nach neuen Ideen”, erklärte Müller.
Reaktionen aus der Nachbarschaft
Die Initiative des Fanclubs wurde auch von der Nachbarschaft positiv aufgenommen. Viele Eltern zeigten sich dankbar und äußerten ihre Anerkennung für das Engagement. “Es ist schön zu sehen, dass eine Fußballgemeinschaft sich nicht nur für den Sport, sondern auch für die Gemeinschaft einsetzt”, sagte eine Mutter, die ihre Kinder im Kindergarten hat.
Sportlich und sozial aktiv
Der BVB-Fanclub hat sich als Vorbild für soziale Verantwortung im Fußball etabliert. Durch diese Aktionen wird nicht nur der Kontakt zur Gemeinschaft gestärkt, sondern auch das Image des Vereins in der Region positiv beeinflusst. Die Mitglieder zeigen, dass Fußball mehr ist als nur ein Spiel; es geht auch um Gemeinschaft und Unterstützung.
Fazit der Aktion
Die Hilfe des BVB-Fanclubs im St. Johannes Kindergarten unterstreicht, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Es werden nicht nur körperliche Arbeiten verrichtet, sondern auch emotionale Bande geknüpft. Die Resonanz auf die Aktion ist durchweg positiv, was sich in der Motivation der Mitglieder zeigt, auch in Zukunft ähnliche Projekte ins Leben zu rufen.