

Matthias Sammer musste sich zwischen seinen Jobs als BVB-Berater und Amazon-Experte bei Dortmunder Spielen entscheiden. Nun droht ein Déjà-vu.
Dortmund – Die Niederlage von Borussia Dortmund beim FC Bologna (1:2) führte im Januar dieses Jahres nicht nur zur Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin. Darüber hinaus musste BVB-Berater Matthias Sammer eine Entscheidung treffen. Dafür war eine Brandrede bei Amazon Prime Video, in der er die Dortmunder Mannschaft für ihren Auftritt in alle Einzelteile zerlegte, der Grund.
BVB droht neuer Sammer-Ärger
Der BVB stellte Sammer dann vor die Wahl. Sollte er weiterhin Spiele der Westfalen als Experte für den Streamingdienst begleiten, würde der Klub seinen Vertrag als Berater der Geschäftsführung auflösen. Der 57-Jährige entschied sich für die Rolle bei Schwarz-Gelb.
Sammer wurde daher bei der Berichterstattung des Dortmunder Sieges gegen Sporting Lissabon (3:0) von Patrick Owomoyela vertreten. Auch beim Achtelfinal-Hinspiel des BVB gegen den LOSC Lille (1:1) war der Berater nicht für Amazon Prime Video im Einsatz. Damit schien die Problematik gelöst – bis jetzt.
Matthias Sammer wieder als Experte bei BVB-Spielen? Amazon ist dafür
Denn wie die Ruhr Nachrichten (Bezahlinhalt) berichten, kann sich Amazon sehr gut vorstellen, dass Sammer aufgrund seiner meinungsstarken Beiträge künftig wieder als Experte bei Dortmund-Spielen zum Einsatz kommt. Damit würde das BVB-Dilemma beim Anbieter auf taube Ohren stoßen. Etwas, das man Amazon jedoch nicht vorwerfen kann.
Schließlich besteht der Interessenkonflikt lediglich zwischen Borussia Dortmund und Sammer. Sollte dieser den Experten-Job bei Champions-League-Spielen des BVB wieder aufnehmen, droht neuer Krach am Rheinlanddamm.
BVB-Spiele auf Amazon Prime Video: Aber wie lange noch?
Dann ist auch ein schnelles Ende der Zusammenarbeit zwischen dem BVB und Sammer nicht ausgeschlossen. Allerdings ist derzeit nicht abzusehen, ob es dazu kommen wird.
Zum einen ist offen, ob in der laufenden Saison weitere Königsklassen-Partien der Borussia auf Amazon Prime Video übertragen werden, zum anderen ist die Champions-League-Qualifikation des BVB für die nächste Spielzeit weiter massiv gefährdet.