Bundesliga-Testspiele: VfB überrollt Toulouse – Abbruch

Bundesliga-Testspiele: VfB überrollt Toulouse - Abbruch

Bundesliga-Testspiele: VfB überrollt Toulouse – Abbruch

Im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Saison hat der VfB Stuttgart ein Testspiel gegen den französischen Verein Toulouse ausgetragen. Die Partie fand in der Mercedes-Benz Arena statt und endete in einem vorzeitigen Abbruch. Trotz des abrupten Endes konnte der VfB mit einer starken Leistung überzeugen und die Zuschauer in der Arena mitreißen.

Spielverlauf und Highlights

Bereits in der ersten Halbzeit zeigte der VfB Stuttgart, dass die Mannschaft bereit ist, in der kommenden Saison zu brillieren. Mit einer agilen Offensive und einer stabilen Abwehr dominierte der VfB das Spiel. In der 15. Minute konnte Silas Katompa Mvumpa die erste Torchance nutzen und das 1:0 erzielen. Der junge Spieler ließ den gegnerischen Torhüter keine Chance.

Nur wenige Minuten später, in der 25. Minute, erhöhte Sasa Kalajdzic mit einem Kopfball auf 2:0. Die Kombinationen im Mittelfeld funktionierten hervorragend, und der VfB kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Toulouse fand in der ersten Halbzeit keinen Zugriff und konnte kaum Torchancen herausspielen.

Die Führung von 2:0 zur Halbzeit ließ die Stimmung bei den 15.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena steigen. Der Trainer von VfB, Bruno Labbadia, zeigte sich mit dem Auftreten seiner Mannschaft sehr zufrieden.

Der Abbruch der Partie

Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für die Stuttgarter. In der 55. Minute legte der VfB mit einem weiteren Treffer nach, als Chris Führich einen Pass von Wataru Endo verwandelte und zum 3:0 einnetzte. Doch dann kam es zu einem unerwarteten Vorfall. In der 70. Minute mussten beide Teams aufgrund eines heftigen Gewitters und einhergehender Unwetterwarnungen das Spielfeld verlassen.

Obwohl die Schiedsrichter zunächst das Spiel für zehn Minuten unterbrachen, entschied man sich schließlich, die Partie abzubrechen. Laut den Verantwortlichen sollte die Sicherheit der Spieler und Zuschauer an erster Stelle stehen. Eine Einigung über ein Wiederholungsspiel steht noch aus.

Reaktionen nach dem Spiel

Nach dem Spiel äußerte sich Bruno Labbadia zur Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin mit dem, was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, sehr zufrieden. Die Spieler haben umgesetzt, was wir im Training erarbeitet haben. Es ist schade, dass wir die zweite Halbzeit nicht zu Ende spielen konnten.“

Der Kapitän des VfB, Wataru Endo, fügte hinzu: „Wir haben als Team gut funktioniert und werden diese Leistung als Motivation für die nächsten Spiele nutzen. Wir sind gut vorbereitet für die neue Saison.“

Toulouse-Coach Philippe Montanier zeigte sich hingegen weniger begeistert. Nach dem Spiel kommentierte er: „Wir müssen an unserer Defensivarbeit arbeiten. Wir haben uns in der ersten Halbzeit nicht gut präsentiert und müssen uns besser auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.“

Ausblick auf die Saison

Für den VfB Stuttgart steht nun noch ein weiteres Testspiel bevor, bevor es in die Bundesliga-Saison geht. Die Mannschaft wird in der Woche vor dem ersten Punktspiel gegen Borussia Dortmund weiterhin intensiv trainieren. Ziel ist es, die guten Leistungen im Testspiel zu bestätigen und die neuen Spielzüge perfekt einzustudieren.

Die Verantwortlichen des VfB sind zuversichtlich, dass die Mannschaft in der kommenden Saison konkurrenzfähig auftreten wird. Angesichts der gezeigten Leistungen im Testspiel gegen Toulouse sieht das Umfeld des Vereins den Weg in eine positive Zukunft. Spielertransfers und Entwicklungen in der Mannschaft werden weiterhin beobachtet, um den Kader optimal aufzustellen.