Bundesliga – Erster Saisonsieg für Dortmund

Bundesliga - Erster Saisonsieg für Dortmund

Bundesliga – Erster Saisonsieg für Dortmund

Der Borussia Dortmund gelang am Samstag im heimischen Signal Iduna Park der erste Sieg in der laufenden Bundesliga-Saison. Gegen den FC Augsburg setzte sich das Team von Trainer Edin Terzić mit 3:1 durch. Nach einem mühsamen Saisonstart, der von zwei Unentschieden und einer Niederlage geprägt war, konnte der BVB endlich drei Punkte einfahren.

Dominante erste Halbzeit

Von Beginn an übernahmen die Dortmunder das Kommando. Die Offensivreihe um Erling Haaland, der stark in Form ist, zeigte sich aggressiv und zielstrebig. In der 12. Minute erzielte der Norweger nach einem präzisen Pass von Julian Brandt den Führungstreffer. Haaland drang in den Strafraum ein und ließ dem Augsburger Torwart Rafal Gikiewicz keine Chance.

Die Gastgeber blieben am Drücker und erhöhten in der 29. Minute auf 2:0. Donyell Malen, der sich im Laufe der ersten Halbzeit gut ins Spiel fand, traf nach einer schönen Kombination mit Marco Reus. Reus bereitete den Treffer mit einer flachen Hereingabe vor, die Malen direkt verwertete.

Augsburg erreicht Anschluss

FC Augsburg zeigte sich trotz der Rückstände kämpferisch und konnte kurz vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer erzielen. In der 43. Minute nutzte Florian Niederlechner eine Unaufmerksamkeit in der Dortmunder Abwehr und traf mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern. Der Treffer gab dem FCA neuen Mut und sorgte für Spannung für die zweite Halbzeit.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel setzte Dortmund alles daran, die Kontrolle zurückzugewinnen. In der 58. Minute war es erneut Haaland, der für den vorzeitigen K.O. sorgte. Nach einem Freistoß von Raphael Guerreiro stieg der Stürmer am höchsten und köpfte das Leder zum 3:1 in die Maschen. Das Stadion tobte, und die Fans feierten ihren Star.

Die Augsburger versuchten, erneut ins Spiel zu finden, doch die Dortmunder Defensive stand stabil. Mats Hummels und Manuel Akanji ließen kaum Chancen für die Gäste zu. In der Schlussphase des Spiels schaltete der BVB einige Gänge zurück und verwaltete das Ergebnis geschickt.

Statistische Auswertung

Die Statistik spricht klar für die Gastgeber. Dortmund hatte 65 Prozent Ballbesitz und kam zu insgesamt 18 Torschüssen, davon gingen neun auf das Tor. Augsburg hingegen schaffte es, lediglich fünf Schüsse abzugeben, von denen nur einer den Weg auf das Dortmunder Tor fand.

Reaktionen nach dem Spiel

Trainer Edin Terzić zeigte sich nach dem Spiel erleichtert. „Es tut gut, endlich die ersten drei Punkte auf unserem Konto zu haben. Die Mannschaft hat heute einen großen Schritt nach vorne gemacht“, sagte er in der Pressekonferenz. Auch Erling Haaland war zufrieden: „Wir haben über 90 Minuten gut gespielt und uns viele Chancen erarbeitet. Die Fans waren großartig, und ich freue mich, dass wir sie mit dem Sieg belohnen konnten.“

Auf der anderen Seite äußerte sich FCA-Trainer Markus Weinzierl enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft: „Wir haben in der ersten Halbzeit vieles richtig gemacht, aber die individuellen Fehler dürfen uns nicht passieren. Wir müssen daraus lernen und zurückkommen.“

Blick nach vorn

Mit diesem Sieg klettert Dortmund in der Tabelle auf Platz 10 und hat die ersten Punkte der Saison eingeholt. Der nächste Gegner ist am kommenden Wochenende der 1. FC Köln, der ebenfalls in den unteren Tabellengegenden feststeckt. Augsburg hingegen bleibt nach der Niederlage im Abstiegskampf und steht derzeit auf Platz 14.

Die Fans in Dortmund hoffen, dass der erste Saisonsieg der Auftakt zu einer erfolgreichen Serie für den BVB ist. Der Druck auf die Mannschaft wächst, insbesondere angesichts der hohen Erwartungen, die an den Klub gerichtet sind.