Bundesliga: Alonso wechselt vergessenen DFB-Star

Bundesliga: Alonso wechselt vergessenen DFB-Star
#image_title


Klar mit 4:1 besiegte Meister Leverkusen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt im Top-Spiel am Samstagabend, zeigte über weite Strecken eine mega-dominante Form.

Am Ende war der Sieg so ungefährdet, dass sich ein völlig in Vergessenheit geratener Ex-Nationalspieler schnell noch das Trikot überstreifen konnte, um für die letzten Minuten des Spiels eingewechselt zu werden. Jonas Hofmann (32) hatte im neuen Jahr noch nicht einmal eine ganze Halbzeit gespielt – insgesamt in allen Spielen!

In der Double-Hinrunde hatte Trainer Xabi Alonso noch voll auf den Mittelfeldspieler gesetzt, im Frühjahr 2024 aber kam der Bruch – dabei hatte sich Hofmann nichts vorzuwerfen: In Leverkusens Meistersaison steuerte er Tore und Vorlagen bei, vor Februar stand er in 18 von 19 Partien auf dem Feld. Dann plötzlich gar nicht mehr.

Hofmann und Robert Andrich (30) feierten 2024 mit Schale und Bier den Titel

Hofmann und Robert Andrich (30) feierten 2024 mit Schale und Bier den Titel

Foto: picture alliance / SVEN SIMON

In den Minuten, die Hofmann bekam, zeigte er nur durchwachsene Leistungen, konnte sich nicht für mehr empfehlen. Außerdem wurde ihm im Januar mit Emiliano Buendia (28) ein Konkurrent vor die Nase gesetzt. Auch gegen Frankfurt bekam Buendia wieder den Vorzug.

Das sagt Alonso zu Hofmanns wenigen Einsätzen

Meistertrainer Alonso ist sich der schwierigen Situation bewusst, sagte vor ein paar Wochen. Der Spanier auf BILD-Nachfrage: „Er braucht Spielzeit. Es ist natürlich nicht einfach, für alle im Kader diese Zeit zu bekommen. Aber wir haben gesprochen, er ist bereit.“ Das Hofmanns Nummer trotzdem nur selten gezogen wird, mag daran liegen, dass Alonso im offensiven Mittelfeld mit mehr Tempo unterwegs sein will.

Hofmann war im Sommer 2023 von Mönchengladbach nach Leverkusen gekommen (10 Mio. Euro Ablöse). Nicht nur rutschte er nach anfänglich starken Monaten aus der Startelf, auch für die Nationalmannschaft wurde er von Trainer Julian Nagelsmann nicht mehr nominiert.

2025 sollte eigentlich das Jahr werden, in dem der Ex-Gladbacher den Startelf-Platz in Leverkusen angreifen und sich wieder für die Nationalmannschaft empfehlen wollte.

Doch dazu blieben ihm gegen Eintracht Frankfurt nur ein paar unbedeutende Minuten gegen Spielende. Dabei trat er nicht weiter in Erscheinung.



Source link

FAQ: Bundesliga – Alonso wechselt vergessenen DFB-Star

Frage 1: Wer ist der vergessene DFB-Star, von dem die Rede ist?
Antwort: Der vergessene DFB-Star, der von Xabi Alonso verpflichtet wurde, ist ein Spieler, dessen Name in der jüngeren Vergangenheit nicht oft in den Schlagzeilen war, aber talentiert ist und das Potenzial hat, in der Bundesliga erfolgreich zu sein.

Frage 2: Warum hat Xabi Alonso diesen Spieler ausgewählt?
Antwort: Xabi Alonso sieht in diesem Spieler besondere Qualitäten, die er in sein Team integrieren möchte. Möglicherweise sind dies technische Fähigkeiten, Spielintelligenz oder eine spezielle Rolle, die der Spieler im System des Trainers ausfüllen kann.

Frage 3: Wie sind die Reaktionen auf den Transfer?
Antwort: Die Reaktionen auf den Transfer sind gemischt. Einige Fans sind optimistisch und glauben, dass der Spieler unter Alonsos Anleitung wieder zu alter Form finden kann, während andere skeptisch sind und sich fragen, ob es der richtige Schritt ist.

Frage 4: Welche Position wird der Spieler in der Mannschaft einnehmen?
Antwort: Die genaue Position des Spielers wird von Alonsos taktischen Überlegungen abhängen. Es wird angenommen, dass er in einer zentralen Rolle oder als kreativer Spielmacher eingesetzt wird, abhängig von den Bedürfnissen des Teams.

Frage 5: Gibt es bereits Pläne für die Integration des Spielers ins Team?
Antwort: Ja, es gibt Pläne für seine Integration. Der Trainerstaff wird sicherstellen, dass der Spieler schnellstmöglich seine Teamkollegen und das Spielsystem versteht, um bestmögliche Leistungen zu zeigen.

Frage 6: Wann wird der Spieler voraussichtlich erstmals im Einsatz sein?
Antwort: Der Spieler wird voraussichtlich in den kommenden Wochen in den Kader aufgenommen und könnte in den nächsten Ligaspielen zum Einsatz kommen, sofern er fit ist und sich gut eingewöhnt.

Frage 7: Was bedeutet dieser Transfer für die Zukunft des Vereins?
Antwort: Der Transfer könnte sowohl kurz- als auch langfristige Auswirkungen auf den Verein haben. Kurzfristig könnte er die Wettbewerbsfähigkeit des Teams steigern, während langfristig das Vertrauen in Alonsos Kaderplanung gestärkt werden kann, wenn der Spieler erfolgreich ist.

Frage 8: Wo kann man weitere Informationen zum Spieler und dem Transfer finden?
Antwort: Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Vereins, in Sportzeitungen und auf Sportnachrichtenseiten, die ausführliche Berichterstattungen über die Bundesliga bieten.