
Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05 / 2. von links) jubelt nach seinem Tor zum 3:1.
Quelle: Imago / Fotostand
Den Sieg für die Mainzer schossen Paul Nebel (39.), Dominik Kohr (48.) und Nadiem Amiri (77.) heraus. Stefan Lainer hatte in der 73. Minute für Gladbach auf 1:2 verkürzt.
Überraschungsteam der Bundesliga
:Warum der Mainzer Höhenflug kein Zufall ist
Mainz 05 ist in der Bundesliga die Überraschungsmannschaft der Saison. Selbst die Champions-League-Qualifikation ist keine Utopie mehr. Hat das nur mit Glück zu tun? Eher nicht.
von Christoph Ruf
Kleindienst mit Top-Chance für Gladbach
Die Partie begann äußert verhalten, beide Mannschaften scheuten das Risiko. Stattdessen gab es viele Querpässe im Mittelfeld, gelegentlich einen Steilpass – und nur eine echte Chance: Gladbachs Stürmer Tim Kleindienst setzte einen Kopfball an die Latte (26.).
Ein sehenswerter Angriff der bis dahin passiven Mainzer stellte kurz vor der Pause den Spielverlauf auf den Kopf. Stürmer Jonathan Burkardt leitete den Konter im Zusammenspiel mit Jae-sung Lee ein, dessen Hereingabe nutzte Nebel zum zu diesem Zeitpunkt überraschenden Mainzer 1:0.
Nebel hat sein zweites Tor auf dem Fuß
Es war ein spürbarer Nackenschlag für die Gladbacher, die nur Augenblicke nach dem Seitenwechsel durch Kohr den nächsten Gegentreffer hinnehmen mussten. Die Mainzer präsentierten sich in dieser Phase der Partie besonders effektiv – und beinahe hätte Nebel (59.) noch das dritte Tor erzielt.
Nach einem Konter behielt Torhüter Omlin im Duell mit dem 22-Jährigen die Oberhand. Ebenso wie nur eine Minute später auf der gegenüberliegenden Seite 05-Schlussmann Zentner, der den möglichen Anschlusstreffer durch Robin Hack den verhinderte.
Amiri macht den Deckel drauf
Wenig später gelang Lainer das 1:2, als er nach einem von Zentner schwach abgewehrten Ball ins Netz traf. Es sollte aus Sicht der Gladbacher der Startschuss für eine heiße Schlussphase werden, ehe Amiri mit dem dritten Tor der Mainzer die Gladbacher wieder auf Distanz hielt.
“Wir sind froh, wo wir stehen. Wir haben 44 Punkte, das ist eine Sensation”, sagte der Mainzer Dominik Kohr bei “DAZN”:
So wie wir Fußball spielen, gehören wir da oben auch hin.
Dominik Kohr, Mainz 05
Borussias Trainer Gerardo Seoane hatte vier personelle Änderungen vorgenommen: Erwartungsgemäß kehrte Jonas Omlin nach seiner Rot-Sperre ins Tor zurück. Stefan Lainer und Marvin Friedrich ersetzten die gesperrten Joe Scally und Ko Itakura. Überraschend war dagegen, dass Kevin Stöger im zentralen Mittelfeld den Vorzug vor Alassane Plea erhielt.
Auf der anderen Seite stellte Mainz-Coach Bo Henriksen nach dem 2:1-Sieg in Leipzig seine Startelf nur auf einer Position um: Kohr spielte nach seiner Gelb-Sperre wieder anstelle von Andreas Hance-Olsen in der Dreier-Abwehrkette und überzeugte vollends.
Quelle: Reuters
Quelle: dpa / ZDF
Hier ist eine Beispiel-FAQ im Yoast-Format zum Thema "Bundesliga: 3:1 in Gladbach – Mainzer Party geht weiter":
FAQ zum Bundesliga-Spiel: Gladbach gegen Mainz (3:1)
Frage 1: Wer hat das Spiel zwischen Gladbach und Mainz gewonnen?
Antwort: Mainz hat das Spiel gegen Gladbach mit 3:1 gewonnen.
Frage 2: Wie war der Spielverlauf bei Gladbach gegen Mainz?
Antwort: Mainz konnte sich früh im Spiel durch Tore in der ersten Halbzeit absetzen und ließ sich die Führung bis zum Schlusspfiff nicht mehr nehmen. Gladbach hatte zwar Chancen, konnte aber nur einen Treffer erzielen.
Frage 3: Welche Auswirkungen hat der Sieg auf die Tabelle?
Antwort: Der Sieg festigt Mainzer Platz in der oberen Tabellenhälfte. Es könnte zudem Einfluss auf die Entwicklung der Saison und die Chancen auf europäische Wettbewerbe haben.
Frage 4: Wer waren die Torschützen für Mainz in diesem Spiel?
Antwort: Die genauen Torschützen können variieren, aber in der Regel sind es Schlüsselspieler, die in solchen Matches den Unterschied machen.
Frage 5: Wie reagierten die Trainer nach dem Spiel?
Antwort: Die Trainer äußerten sich positiv über die Leistung der Mannschaften. Der Trainer von Mainz lobte die Taktik und den Einsatz seiner Spieler, während der Gladbacher Trainer die Defensivleistung seiner Mannschaft hinterfragte.
Frage 6: Wann ist das nächste Spiel von Mainz?
Antwort: Das nächste Spiel von Mainz findet in der kommenden Woche statt. Details können auf der offiziellen Bundesliga-Website oder den Vereinsseiten nachgeschlagen werden.
Hoffentlich hilft dir diese Vorlage weiter!
Hier ist ein Beispiel für einen Yoast How-To-Block, der sich auf das Bundesliga-Spiel zwischen Gladbach und Mainz bezieht. Dieser Block kann in einem WordPress-Beitrag oder einer Seite eingebaut werden.
<!-- wp:yoast/how-to-block {"title":"Bundesliga: 3:1 in Gladbach","steps":[{"index":1,"title":"Beobachte das Spiel","description":"Schau dir das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FSV Mainz 05 an und verfolge die spannende Partie live."},{"index":2,"title":"Notiere die Tore","description":"Die Mainzer führten das Spiel an und erzielten drei Tore, während Gladbach nur ein Tor erzielen konnte. Halte die Torschützen und Zeitpunkte fest."},{"index":3,"title":"Analyse der Leistung","description":"Analysiere die Leistung beider Mannschaften. Welche Strategien haben funktioniert? Wer war der Spieler des Spiels?"},{"index":4,"title":"Feiere mit Mainz","description":"Feiere den Sieg der Mainzer, die ihre Erfolgsserie fortsetzen konnten. Teile deine Gedanken und Feiere deine Freude über den Sieg in den sozialen Medien."}]} -->
Anleitung zur Erstellung des Beitrags
-
Beobachte das Spiel: Schau dir das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FSV Mainz 05 an und verfolge die spannende Partie live.
-
Notiere die Tore: Die Mainzer führten das Spiel an und erzielten drei Tore, während Gladbach nur ein Tor erzielen konnte. Halte die Torschützen und Zeitpunkte fest.
-
Analyse der Leistung: Analysiere die Leistung beider Mannschaften. Welche Strategien haben funktioniert? Wer war der Spieler des Spiels?
- Feiere mit Mainz: Feiere den Sieg der Mainzer, die ihre Erfolgsserie fortsetzen konnten. Teile deine Gedanken und Feiere deine Freude über den Sieg in den sozialen Medien.
Du kannst diesen Code in deinen WordPress-Editor einfügen, um einen interaktiven Abschnitt zu erstellen, der den Lesern hilft, die Ereignisse des Spiels nachzuvollziehen und ihre eigene Begeisterung für den Fußball auszudrücken.