Bosse sorgen für außergewöhnlichen Moment

#image_title


  1. ruhr24
  2. BVB
BVB-Bosse auf der Tribüne
Beim BVB-Sieg gegen Union Berlin waren auch die Dortmund-Bosse hellauf begeistert. © Bahho Kara/Kirchner-Media

Beim BVB gab es am 23. Spieltag sechsmal Grund zu jubeln. Auch die Verantwortlichen Borussia Dortmunds wussten den Sieg zu schätzen.

Dortmund – Die Freude am Samstagabend (22. Februar) war groß in Dortmund. Sei es BVB-Keeper Gregor Kobel, der sich schon auf dem Platz während des Spiels gegen Union Berlin freute. Die Fans von Borussia Dortmund, die seit langer Zeit mal wieder den BVB-Walzer angestimmt haben. Oder die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben, von denen eine Last abfällt.

Echte BVB-Rarität: Bosse sorgen für außergewöhnlichen Moment

Hans-Joachim Watzke stand auf und applaudierte freudestrahlend beim 6:0-Sieg des BVB gegen Union Berlin. Ein seltener Anblick in Zeiten eines kriselnden BVB. Aber der Chef legte noch eine Schippe drauf.

Die Führungsetage von Borussia Dortmund sorgte für einen weiteren seltenen Anblick: Wie Sport1 berichtet, gingen Geschäftsführer Watzke, Carsten Cramer und Lars Ricken im Anschluss an die Partie in die Mannschaftskabine. Dort gratulierten sie den Profis zum Sieg. Auch BVB-Präsident Reinhold Lunow folgte.

BVB-Bosse gratulieren der Mannschaft: Gesamtbild gegen Union stimmte

Wichtige Siege erfordern nunmal besondere Maßnahmen. Gegen Union Berlin fuhr Borussia Dortmund den ersten Bundesliga-Heimsieg im Jahr 2025 ein. Niko Kovac startete historisch schlecht beim BVB. Die Schwarz-Gelben kämpfen um das Erreichen der Champions League respektive um das Erreichen der internationalen Plätze.

Aktuell belegt der BVB den zehnten Tabellenplatz. Beim Sieg gegen Union Berlin schnürte Serhou Guirassy einen Viererpack, Pascal Groß lieferte vier Vorlagen, Maxi Beier netzte ebenfalls, BVB-Neuzugang Carney Chukuwuemeka legte einen überzeugenden Auftritt hin.

BVB-Newsletter abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.

Kurzum: Die Dortmunder funktionierten als Team. Viele hoffen, dass das der Befreiungsschlag war, nach dem man sich in Dortmund so sehnte.



Source link