
Also bei aller liebe, ich verstehe die Gladbach Fans in diesem Forum nicht. Das ist ein Mega Deal für Gladbach. Ich hab so ein bisschen das Gefühl, dass hier einige davon ausgehen, immer noch die Boni bei Ablösen aus den internationalen Jahren zu bekommen. Was ich damit meine ist, dass tendenziell für Spieler, die international spielen, die ein oder andere Million mehr fließt. Fakt ist aber, dass Gladbach die letzten 4 Jahre in der unteren Tabellenhälfte vorzufinden war. Die letzten 2 Jahre sogar im unteren Tabellendrittel. Da gibts eben solche Boni nicht mehr, ganz im Gegenteil. Dazu kommt, dass Kone seit seinem hohen Marktwert auf dieser Plattform, 3 Jahre älter geworden ist und jedes Jahr schlechter wurde in der Bundesliga. Nur um dies mal einzuordnen in Kones Bombenjahr hat er eine sehr sehr gute Saison gespielt, aber keine Weltklasse Saison. Der hohe Marktwert kam, weil er mega jung war. Die Kombi führte zu einer hohen Nachfrage und die wiederum führte dazu, dass Kone so einen hohen Marktwert hatte. Dazu kam wie gesagt, dass das Gladbachs erste Saison war, wo sie eben keinen einstelligen Platz erreichten. Der Marktwert war also zum damaligen Zeitpunkt gerechtfertigt. Aus meiner Sicht vielleicht 2-3 Millionen zu hoch, aber das ist nebensächlich Bzw vernachlässigbar. Die folgende Saison hat er gut performt aber nicht mehr ansatzweise so gut wie die Saison davor. Und die letzte war Bundesliga Durchschnitt. Also zusammenfassend ein Durchschnittsspieler in einem Team der unteren Tabellenhälfte im Alter von 23 Jahren, wo die Leistungskurve vom Team und Spieler seit Jahren nach unten geht. Das da jemand zusammen addiert 20 Mio für hinlegt, ist aus Gladbacher Sicht grandios. Ich hätte 15 mio verstanden, weil er nicht nur gute Ansätze hat, sondern die auch bewiesen hat. Es kann also auch schnell wieder hochgehen. Wenn man andere Spieler mit so einem Profil bei Transfermarkt nachschaut, die nicht einmal so ein Peak hatten, sondern wo „nur“ Alter, Leistung, Liga und Teamplatzierung ungefähr übereinstimmt, wird man eher bei 10-12 Mio Marktwert landen. Mir ist durchaus bewusst, dass die Gladbach Fans, dies nun ganz anders sehen werden und sich drüber aufregen werden. Aber das ist nun mal Fakt. Vielleicht sollte man dann auch mal der Realität ins Auge schauen, auch wenn es wehtut. Wer mir nicht glaubt kann ja gerne sowohl hier bei Transfermarkt, als auch bei fbref oder whoscored Statistiken und Marktwerte vergleichen. Bin mir ziemlich sicher, dass man dann, ohne durch eine rosa rote Brille zu schauen, eben bei 10-15 mio landen wird und nicht bei 20 mio. Ebenfalls möchte ich erwähnen, dass es mir nicht um Zeitpunkt des Transfers geht oder Überlegungen bezüglich Ersatz, sondern rein um die Summe.
Nein, das ist kein Fakt!
Um seine eigene persönliche Ansicht zu verstärken wird das Wort gerne genutzt. Nur nutzen es die meisten, wie du, eben falsch.
Deine Zusammenfassung orientiert sich teils an Geschehnissen, darüber hinaus aber auch an persönlichen Einschätzungen und diese sind subjektiv. Also keine Tatsachen und somit auch nicht “Fakt”.
Ähm Nö. Keine persönliche Meinung, sondern, wie bereits erwähnt … Fakt. Da sie sich anscheinend sich nicht die Mühe gemacht haben, Spieler zu vergleichen möchte ich ihnen ein Beispiel nennen.
Anton Stach.
Spielt in der selben Liga wie Manu Kone (Bundesliga). Platzierungen von Mainz und Gladbach im Vergleich. Mainz (12+8+9+13)/4=10,5. Gladbach (14+10+10+8)/4=10,5. Beide Vereine haben also in den letzten 4 Jahren in der selben Liga, ähnlich abgeschnitten. Beide Spieler spielen im Mittelfeld. Whoscored Wertungen Kone der letzten 3 Jahre: 6,70 (23/24) + 6,81 (22/23) + 6,99 (21/22) = 20,5. 20,5/3=6,83. whoscored Wertungen Stach der letzten 3 Jahre: 7,05 (23/24) + 6,85 (22/23) + 6,93 (21/22) = 20,83. 20,83/3=6,94. Stach hat somit die letzten 3 Saisons im Schnitt besser performt als Kone. Stach ist letztes Jahr im Alter von 24 für 11 Millionen gewechselt. Ja das ist 1 Jahr älter als Kone jetzt ist, allerdings hat Stach besser performt. Dazu kommt, dass Kone deutlich verletzungsanfälliger ist als Stach. Wie bereits erwähnt geht die Kurve von Kone nach unten, was Risiko birgt, während Stachs werte zwar schwanken, aber in einem gewissen Bereich konstant bleiben.
Es ist also keine persönliche Meinung, sondern es ist ein Fakt, dass die Ablöse deutlich höher ist, als bei vergleichbaren Spielern.
Ich rechne dir hoch an, dass du dir die Arbeit gemacht hast, Bewertungen/ Daten vorzubringen. Die Zusammenstellung deiner “Fakten” bilden aber dann noch lange keinen aussagekräftige Anhaltspunkte zur Bewertung der Ablösesumme. Es ist eben doch komplexer als du es darstellst.
Und als Fakt kann man deine Ausführung ebenfalls nicht ansehen, zumal die, von dir kritisierte, gezahlte Ablösesumme dir ja direkt widerspricht. (Die wiederum ist der einzige Fakt in der Story)
Hat schließlich weitere Gründe, weshalb ein Stach nur ca. die Hälfte gekostet hat.
Das Skillset, dass Koné mitbringt ist doch weitaus spannender, als das eines Stach. Das er das wiederum nicht immer abgerufen hat, steht auf einem anderen Blatt (z.B. Bewertung bei whoscored).
Des Weiteren gehört Koné zum erweiterten Kreis der französischen Nationalmannschaft, hat für die an Olympia teilgenommen und war in der namhaften Truppe hinter Lacazette Kapitän.
FAQ: Borussia Mönchengladbach – Manu Koné am Deadline Day
Frage 1: Wer ist Manu Koné?
Manu Koné ist ein talentierter französischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler spielt. Er ist bekannt für seine technischen Fähigkeiten, seine Schnelligkeit und seine Spielintelligenz.
Frage 2: Warum war der Deadline Day für Manu Koné besonders?
Der Deadline Day ist der letzte Tag der Transferperiode, an dem Vereinstransfers abgeschlossen werden können. Für viele Spieler, einschließlich Manu Koné, kann dies einen entscheidenden Moment in ihrer Karriere darstellen, entweder durch einen Transfer zu einem neuen Klub oder durch den Verbleib im aktuellen Team.
Frage 3: Hat Manu Koné Borussia Mönchengladbach am Deadline Day verlassen?
Hier sind die aktuellen Informationen erforderlich, da dies je nach Ereignissen im Transferfenster unterschiedlich sein kann. Es ist wichtig, die neuesten Nachrichten von Borussia Mönchengladbach zu verfolgen.
Frage 4: Welche Auswirkungen hätte ein Transfer auf Borussia Mönchengladbach?
Ein Transfer von Koné könnte sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Positiv wäre möglicherweise eine Ablösesumme, die in neue Spieler investiert werden kann. Negativ könnte der Verlust eines talentierten Spielers eine Schwächung der Mannschaft mit sich bringen.
Frage 5: Welche anderen Spieler könnten von einem möglichen Transfer betroffen sein?
Sollte Koné den Verein verlassen, könnten andere Mittelfeldspieler gefragt werden, mehr Verantwortung zu übernehmen. Auch die Scouting-Abteilung von Borussia Mönchengladbach könnte aktiv nach einem Ersatz Ausschau halten.
Frage 6: Was sind die nächsten Schritte für Borussia Mönchengladbach nach dem Deadline Day?
Nach dem Deadline Day wird der Fokus in der Regel auf die bevorstehenden Spiele der Bundesliga gerichtet sein. Das Team wird weiterhin an seiner Form und Taktik arbeiten, egal ob Transfers stattfanden oder nicht.
Frage 7: Wo kann ich offizielle Informationen über Borussia Mönchengladbach und Manu Koné finden?
Die offiziellen Social-Media-Kanäle von Borussia Mönchengladbach sowie die Vereinswebsite bieten die neuesten Nachrichten und Updates. Zudem sind Sportnachrichtenseiten und -portale wichtige Quellen für Informationen über Transfers und Spielerstatistiken.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf dem Stand von Oktober 2023 basieren und sich die Situation jederzeit ändern kann.