Borussia Mönchengladbach: Hoffnung bei Rocco Franck

Borussia Mönchengladbach: Hoffnung bei Rocco Franck
#image_title


Zwei der neben Tim Kleindienst (29) besten Gladbacher diese Saison haben die Krücken weggelegt, die Fäden sind gezogen, die ersten Läufe und sogar ganz leichte Ballberührungen sind absolviert: Es gibt endlich Hoffnung auf das baldige Bundesliga-Comeback von Rocco Reitz und Franck Honorat!

Für die Partie in Heidenheim (Sa./15.30 Uhr/Sky) reicht es noch nicht – dafür waren die Verletzungen zu schwer: Reitz musste eine Operation am Großzeh hinter sich bringen, Honorat hatte sich den Fuß angebrochen. Reitz fehlt seit dem 3:0 gegen Bochum am 25. Januar, Honorat hat in diesem Jahr noch gar nicht gespielt. Sein letzter Einsatz war das 2:1 in Hoffenheim am 12. Dezember 2024.

Jetzt erfuhr BILD den Zeitpunkt für ihren möglicherweise ersten Einsatz: In der Länderspielpause mit den beiden deutschen Nations-League-Partien im Viertelfinale gegen Italien (20. und 23. März) plant Coach Gerardo Seoane (43) ein Testspiel, da könnten die beiden wieder auf dem Rasen stehen.

Seoane: „Bisher haben wir es in dieser Saison hervorragend geschafft, die Ausfälle zu kompensieren, wir haben einen enormen Konkurrenzkampf in der Mannschaft, der alle nochmal stärker und widerstandsfähiger macht.“

Wie sehr die beiden allerdings gebraucht werden, zeigte zuletzt das 0:3 gegen Augsburg: Ohne den immer aggressiv nach vorn checkenden Reitz stand das Mittelfeld nach der Roten Karte für Jonas Omlin (31/28. Minute) viel zu tief und bekam kaum Entlastung hin. So fielen die Gegentore fast folgerichtig.

SHORT: Hoeneß-Klartext zu Müller

Teaser-Bild

Quelle: BILD

Und das Fehlen von Honorat ist auch für Knipser Kleindienst ein Problem: Er war gegen den FCA praktisch ohne echte Torchance, der Franzose hatte in der Hinrunde bereits fünf Treffer aufgelegt.

In Heidenheim wird Honorat weiter von Nathan Ngoumou (24) vertreten, der mit Ausnahme des Augsburg-Spiels aber auch Fortschritte gemacht hatte. Seoane zu BILD: „Die Verbindung mit seinen Nebenleuten klappt immer besser. Beim 2:1 in Berlin war Nathan vor allem in der ersten Halbzeit sehr klar und zielstrebig. Es gab aber auch Szenen, wo er noch etwas schneller abschließen kann. Insgesamt sehe ich bei Nathan aber eine klare Weiterentwicklung.“



Source link

FAQ: Borussia Mönchengladbach – Hoffnung bei Rocco Franck

Frage 1: Wer ist Rocco Franck?
Antwort: Rocco Franck ist ein aufstrebendes Talent aus der Jugendabteilung von Borussia Mönchengladbach. Der junge Spieler hat in den letzten Jahren durch seine Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und wird als großes Talent für die Zukunft des Vereins gesehen.

Frage 2: Welche Position spielt Rocco Franck?
Antwort: Rocco Franck spielt überwiegend im Mittelfeld, wo er sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann. Seine Vielseitigkeit und Technik machen ihn zu einem wertvollen Spieler für das Team.

Frage 3: Warum besteht Hoffnung bei Rocco Franck?
Antwort: Die Hoffnung bei Rocco Franck rührt von seinen beeindruckenden Leistungen in der U19 und bei Trainingsspielen der Profimannschaft her. Trainer und Vereinsführung zeigen großes Vertrauen in sein Potenzial und halten es für möglich, dass er bald einen Durchbruch in der Bundesliga schafft.

Frage 4: Was sind Rocco Francks Stärken?
Antwort: Zu Rocco Francks Stärken zählen seine Spieleröffnung, seine Schnelligkeit und sein gutes Spielverständnis. Er hat ein starkes Auge für Mitspieler und kann sowohl Tore vorbereiten als auch selbst treffen.

Frage 5: Gibt es bereits Einsätze in der ersten Mannschaft?
Antwort: Bis jetzt hat Rocco Franck sporadische Einsätze in Testspielen und Pokalwettbewerben gehabt. Seine Leistung in diesen Spielen hat die Hoffnung geweckt, dass er bald auch in der Bundesliga mehr Spielzeit bekommen könnte.

Frage 6: Wie sieht die Entwicklung von Rocco Franck aus?
Antwort: Rocco Franck hat sich in der letzten Saison sehr gut entwickelt und intensiv an seinen Fähigkeiten gearbeitet. Der Verein hat eine klare Förderstrategie für ihn, um ihn optimal auf die Anforderungen des Profifußballs vorzubereiten.

Frage 7: Welche Erwartungen gibt es für die kommende Saison?
Antwort: In der kommenden Saison wird von Rocco Franck erwartet, dass er seinen Platz im Profikader festigt und mehr Einsatzzeit erhält. Die Vereinsführung und die Fans setzen große Hoffnungen in ihn, um das Team in der Liga zu unterstützen.

Frage 8: Wie hoch ist das Interesse anderer Vereine an Rocco Franck?
Antwort: Aufgrund seines Talents und seiner Leistungen gibt es sicherlich Interesse von anderen Vereinen, aber Borussia Mönchengladbach zeigt sich entschlossen, mit Rocco Franck langfristig zu planen und ihn im eigenen Team zu halten.

Frage 9: Was sagen die Trainer über Rocco Franck?
Antwort: Trainer haben Rocco Franck immer wieder gelobt und seine Einstellung, Arbeitsethik und sein spielerisches Talent hervorgehoben. Sie sind optimistisch, dass er sich weiterhin positiv entwickeln wird.

Frage 10: Wo kann man mehr über Rocco Franck und Borussia Mönchengladbach erfahren?
Antwort: Aktualisierte Informationen über Rocco Franck und Borussia Mönchengladbach finden Sie auf der offiziellen Website des Vereins, in sozialen Medien sowie in Sportnachrichten-Medien.